Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Bjørnstjerne Bjørnson’s "En Hanske" als Beispiel für die Diskussion der Sexualmoral im Modernen Durchbruch Skandinaviens
    Autor*in: Imhof, Sabine
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346356499
    Weitere Identifier:
    9783346356499
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Drama; Sexualethik; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Bjørnson, Bjørnstjerne (1832-1910); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004250: LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian; bjørnstjerne;bjørnson’s;hanske;beispiel;diskussion;sexualmoral;modernen;durchbruch;skandinaviens; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Neuere deutsche Literaturgeschichte : Barock bis Moderne
    Autor*in: Meier, Albert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Olaf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Barock; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Literaturgeschichte; Barock; Aufklärung; Romantik; Klassizismus; Realismus, Poetik der Moderne; Moderne; Neue Sachlichkeit; Expressionismus; Naturalismus; Symbolismus
    Umfang: Online-Ressource
  3. Ästhetische Autonomie und Avantgarde
    Kurt Schwitters' MERZ
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill/Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770565108
    RVK Klassifikation: GM 5665
    Schriftenreihe: Inter/media ; Band 12
    Schlagworte: Dadaismus; Avantgarde; Merzkunst; Arte povera; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schwitters, Kurt (1887-1948); Schwitters, Kurt (1887-1948): Ohne Titel
    Umfang: XI, 289 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2019

  4. Späte Schriften zur Literatur. Teil 1: Zur Literatur der Moderne und zur Literaturgeschichte
    Herausgegeben von Hans-Edwin Friedrich
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Hans-Edwin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631850800
    Weitere Identifier:
    9783631850800
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; 34
    Schlagworte: Avantgarde; Schreibung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Heißenbüttel, Helmut (1921-1996); Einstein, Carl (1885-1940); Stein, Gertrude (1874-1946); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)BIO000000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)HBA: History: theory & methods; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; (BIC subject category)HD: Archaeology; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Avantgarde; Dadaismus; Edwin; Expressionismus; Friedrich; Hans; Heißenbüttel; Herausgegeben; Konservative Moderne; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturtheorie; Moderne; Naturalismus; Schriften; Späte; Teil; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 560 Seiten
  5. Mittelbarkeit, Vermittlung, vielstimmige Moderne : David Gascoyne und Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Surrealismus; Avantgarde; Rilke, Rainer Maria; Gascoyne, David; Surrealismus
    Weitere Schlagworte: Gascoyne, David (1916-2001); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Scott, Roger (1938-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilkes Florenz. Rilke im Welt-Bezug / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 33.2016, Göttingen : Wallstein Verlag, 2016, ISBN 978-3-8353-1941-7, S. 198-214

  6. Erlösung der Welt durch Essayismus
    Robert Musils literarisches Denken im Kontext der Modernekritik
    Autor*in: Peng, Yi
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Essayismus; Avantgarde; Roman
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Essayismus; Robert Musil; Moderne Krise
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Freie Universität Berlin, 2021

  7. Die literarische Moderne. Eine Analyse von "Das Urteil" und "Die Verwandlung" von Franz Kafka
    Autor*in: Eismann, Dirk
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346450319
    Weitere Identifier:
    9783346450319
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Moderne; Literatur; Erzählung; Avantgarde; Fokalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; moderne;analyse;urteil;verwandlung;franz;kafka;Das Urteil;Die Verwandlung;Franz Kafka;literarische Moderne; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Thea Sternheim - Chronistin der Moderne
    Biographie
  9. Thea Sternheim - Chronistin der Moderne
    Biographie
  10. Negative Andrologie in Lessings "Emilia Galotti"
    Autor*in: Briani, Paola
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346404398
    Weitere Identifier:
    9783346404398
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Andrologie; Gesellschaft; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Galotti, Emilia; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; zeitgenössische Geschlechtersemantik;Christoph Kucklicks "Das unmoralische Geschlecht";Lessings "Emilia Galotti"; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane
    Geologisches Wissen und Subjektkonstitution in der Poetologie der frühen Moderne. Goethes Wanderjahre und Stifters Nachsommer
  12. Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
    Literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum
  13. Die literarische Moderne. Eine Analyse von "Das Urteil" und "Die Verwandlung" von Franz Kafka
    Autor*in: Eismann, Dirk
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346450302
    Weitere Identifier:
    9783346450302
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Moderne; Literatur; Avantgarde; Erzählung; Fokalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; moderne;eine;analyse;urteil;verwandlung;franz;kafka; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Ästhetische Autonomie und Avantgarde
    Kurt Schwitters' MERZ
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill/Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770565108
    RVK Klassifikation: GM 5665
    Schriftenreihe: Inter/media ; Band 12
    Schlagworte: Dadaismus; Avantgarde; Merzkunst; Arte povera; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schwitters, Kurt (1887-1948); Schwitters, Kurt (1887-1948): Ohne Titel
    Umfang: XI, 289 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2019

  15. La fabrique de l'homme nouveau
    de l'avant-garde à l'art totalitaire
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:2318:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 121020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 1800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 65820 Z76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343219318
    Schriftenreihe: Psychanalyse et civilisations
    Schlagworte: Avantgarde; Totalitarismus; Menschenbild; Kunst; Geschichte 1900-1960;
    Umfang: 207 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  16. Schwerpunkt: Avantgarde
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Allitera Verlag, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1693 (2021)
    36.2021,1 = Nr. 143
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1209:2021,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holzheimer, Gerd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Literatur in Bayern ; 36. Jahrgang (März 2021) = Heft 143
    Schlagworte: Bayern; Avantgarde; Literatur; Kunst;
    Umfang: 47 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber im Impressum genannt

  17. Mittelbarkeit, Vermittlung, vielstimmige Moderne
    David Gascoyne und Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Die Gegenüberstellung David Gascoynes mit Rainer Maria Rilke ist alles Andere als selbstverständlich und hat nichts mit Übersetzung im gewöhnlichen Sinn zu tun, sondern mit übertragener Präsenz, also mit der Übertragung von Impulsen, die ein Werk der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Gegenüberstellung David Gascoynes mit Rainer Maria Rilke ist alles Andere als selbstverständlich und hat nichts mit Übersetzung im gewöhnlichen Sinn zu tun, sondern mit übertragener Präsenz, also mit der Übertragung von Impulsen, die ein Werk der Moderne mitgestalten. Bezug, Beziehung und Bezogensein spielen alle eine implizite oder explizite Rolle. Das Gelände abzustecken, auf dem sich die folgenden Überlegungen bewegen, begründet sich mit einem Geflecht von Namen, das stellvertretend für dichterische Welten, für Epochenbewusstsein und -schwellen steht. Ein mögliches Gelände mögen folgende Namen beschreiben: Den Mittelpunkt bildet Rilke: Dessen letzte Lebensgefährtin war Baladine (oder Merline) Klossowska (1886-1969), deren Sohn Pierre Klossowski (1905-2001) dem Dichter Pierre Jean Jouve (1887-1976) half, Hölderlin zu übersetzen, den auch David Gascoyne mit Hilfe von Jouve ins Englische übertrug. Jouve wiederum war Rilke während seines letzten Aufenthalts in Paris begegnet; später kannte Gascoyne Jouve persönlich, von dessen Gedichten jener eine große Auswahl übersetzte; außerdem kannte Gascoyne Jouves Frau Blanche, eine Schülerin Freuds, die auch Gascoynes Therapeutin in Paris war. Mithin ein Geflecht von Namen, von denen man noch viele weitere nennen könnte, etwa die englischer Dichter der 20er, 30er und 40er Jahre sowie diejenigen französischer Surrealisten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rilkes Florenz; Göttingen : Wallstein-Verlag, 2016; 1 Online Ressource (17 Seiten); Seite 198-214
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Surrealismus; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Gascoyne, David (1916-2001); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Scott, Roger (1938-)
    Umfang: 1 Online Ressource (17 Seiten)
  18. "Ich will Sie aus der Lektüre in die Welt befreien." : die Nichtlinearität im "Lexikon-Roman" von Andreas Okopenko ; "I want to free you from reading into the world." : Nonlinearity in Andreas Okopenko's "Lexikon-Roman"
    Erschienen: 2021

    Der vorliegende Aufsatz versteht sich als Versuch, den Lexikon-Roman von Okopenko vorzustellen und auf die innovatorischen Züge hinsichtlich seiner Form hinzuweisen. ; The article introduces the novel "Lexikon-Roman" by the Ukrainian-Austrian... mehr

     

    Der vorliegende Aufsatz versteht sich als Versuch, den Lexikon-Roman von Okopenko vorzustellen und auf die innovatorischen Züge hinsichtlich seiner Form hinzuweisen. ; The article introduces the novel "Lexikon-Roman" by the Ukrainian-Austrian avant-garde writer Andreas Okopenko (1930–2010). With his lexicon novel, Andreas Okopenko presented a literary experiment almost 50 years ago that remains unique to this day. The main storyline follows the chemical merchant J. on his Danube ship trip to an exporter meeting, with the narrative concentrating only peripherally on the happenings during the trip. Instead, the protagonist's thoughts are being externalized. Both the stations on the ship's route and in the mental world of the protagonist serve as nodes that refer to further entries in the lexicon. This creates countless opportunities for the reader to follow different paths or even to skip the main storyline entirely and immerse only in the metanarration. The interweaving of the text, organized by individual references, is typical of the digital hypertext developed two decades later, which is why Okopenko is recognized as the "pioneer of hypertext" to the present day.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Okopenko; Andreas; Lexikon-Roman; Hypertext; Avantgarde; Literatur; Experimentelle Literatur
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. A representação das vanguardas na historiografia brasileira da literatura alemã
    Erschienen: 2021

    O artigo traz um estudo das vanguardas, tais como elas foram apresentadas ao leitor brasileiro por algumas das primeiras histórias da literatura alemã escritas em língua portuguesa. Três histórias brasileiras da literatura alemã (KOHNEN, 1948;... mehr

     

    O artigo traz um estudo das vanguardas, tais como elas foram apresentadas ao leitor brasileiro por algumas das primeiras histórias da literatura alemã escritas em língua portuguesa. Três histórias brasileiras da literatura alemã (KOHNEN, 1948; CARPEAUX, 1967; ROSENFELD, 1993) são confrontadas com definições teóricas e textos historiográficos mais recentes, levando-se em consideração tópicos referentes às vanguardas, como origens, período de vigência, características inerentes e autores relevantes. De 1948 até cerca de 1970, período em que as três histórias foram escritas, percebe-se um crescimento na valorização das vanguardas e uma maior complexidade em sua apresentação. O fato pode ser atribuído a um desenvolvimento dos estudos de língua e literatura alemã no Brasil da década de 1960, bem como à formação mais ampla dos historiadores, que é visível em suas produções e biografias. ; The article brings a study of the avant-garde as presented to the Brazilian reader by some of the first histories of German literature written in Portuguese. Three Brazilian histories of German literature (KOHNEN, 1948; CARPEAUX, 1967; ROSENFELD, 1993) are confronted with more recent theoretical definitions and historiographical texts, taking into account topics related to the avant-garde, such as origins, duration, inherent characteristics and relevant authors. From 1948 to about 1970, a period in which all three histories were written, there was an increase in the valuation of the avant-garde movements and a greater complexity in their presentation. The fact is attributed to two main causes: the development of German studies in Brazil in the 1960s and a broader training of historians, which is attested in their productions and biographies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Avantgarde; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Brasilien
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess