Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Die Konkrete Poesie - Geschichte und ästhetische Prinzipien einer literarischen Avantgarde-Bewegung dargestellt am Beispiel der Autoren Claus Bremer, Franz Mon, Max Bense, Helmut Heißenbüttel und John Cage
-
Wirklich eine Entgrenzung zwischen Kunst und Leben?
"Neopathetisches Cabaret" und die historischen Avantgardebewegungen -
Der Mythos der Maschine in der deutschen und russischen Avantgarde
-
"Es grüsst uns sehr - Herr Apollinaire"
zur Präsenz der französischen Avantgarde in der deutschen Nachkriegslyrik ; der Beitrag Rolf Dieter Brinkmanns -
Sinn-Freiheit und Sinn-Anarchie
zum Werk Oskar Pastiors -
Avantgarde und Komik
-
Das Jahrhundert der Avantgarden
-
Von der Romantik zur ästhetischen Religion
-
Das Wort
Destruktion und Neukonzeption zwischen Jahrhundertwende und historischer Avantgarde -
"Unfall! Hier kommt Hilfe, Gott sei gepriesen!"
Trivialität und Banalität als ästhetisches Problem der Avantgarde (Artmann, Heißenbüttel, Egner) -
Die Münchner Bohème und ihre Gräfin Franziska zu Rewentlow
-
Der moderne Dichter in vormoderner Gesellschaft - Zur Position des Protagonisten zwischen Mäzenatentum und künstlerischer Autonomie in Goethes 'Torquato Tasso'
-
Sinn-Freiheit und Sinn-Anarchie
zum Werk Oskar Pastiors -
Im Spannungsfeld der Moderne
Theatertheorien zwischen Sprachkrise und "Versinnlichung" -
Der Mythos der Maschine in der deutschen und russischen Avantgarde
-
Rainer Maria Rilke und die historische Avantgarde
-
Avant-Garde critical studies
-
Transparence et opacité
essai sur les fondements théoriques de l'art moderne ; pour une nouvelle lecture de Konrad Fiedler -
Dresden und die avancierte Musik im 20. Jahrhundert, Teil III
1966 - 1999 ; Bericht über das vom Dresdner Zentrum für Zeitgenössische Musik und vom Institut für Musikwissenschaft der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden veranstaltete Kolloquium vom 9. bis 11. Oktober 2000 in Dresden -
Schwitters - Arp
[anlässlich der Ausstellung Schwitters Arp, Kunstmuseum Basel, 1. Mai bis 22. August 2004] -
Avant-Garde critical studies
-
Avantgarde und Komik
-
Im Spannungsfeld der Moderne
Theatertheorien zwischen Sprachkrise und "Versinnlichung" -
Sinn-Freiheit und Sinn-Anarchie
zum Werk Oskar Pastiors -
The European avant-garde, 1900 - 1940