Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 166 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 166.

Sortieren

  1. Die Konkrete Poesie - Geschichte und ästhetische Prinzipien einer literarischen Avantgarde-Bewegung dargestellt am Beispiel der Autoren Claus Bremer, Franz Mon, Max Bense, Helmut Heißenbüttel und John Cage
    Erschienen: 2004

    Die vorliegende Arbeit gibt einen Einblick in die Geschichte der Konkreten Poesie, ihre Arbeitsweise und ihre theoretischen Grundlagen. Dies geschieht vor allem anhand von Textanalysen einiger ihrer wichtigsten Autoren. Eine der Leitfragen dabei ist,... mehr

     

    Die vorliegende Arbeit gibt einen Einblick in die Geschichte der Konkreten Poesie, ihre Arbeitsweise und ihre theoretischen Grundlagen. Dies geschieht vor allem anhand von Textanalysen einiger ihrer wichtigsten Autoren. Eine der Leitfragen dabei ist, auf welche Weise die Konkrete Literatur den durch das Aufkommen der Massenmedien veränderten gesellschaftlichen Bedingungen der Literaturrezeption Rechnung trägt. Wie die Textanalysen belegen, ist es vor allem die antimimetische, konstruktive Auffassung des sprachlichen Zeichens, die den konkreten Text sowohl vom illusionistischen Erzählen als auch der reinen Vermittlung von Information durch Sprache unterscheidet. Die Sprache selbst, die in ihr verborgenen Strukturen und Möglichkeiten, werden nunmehr einem spielerischen Umgang geöffnet, der das sprachliche Zeichen, sei es Laut oder Letter, als Material begreift und damit von der Vorstellung der Transzendenz sprachlicher Bedeutung weitgehend Abschied nimmt. Das Problem der als ungültig erfahrenen ästhetischen und weltanschaulichen Konventionen fordert die Autoren der Konkreten Dichtung zu immer diffizileren Strategien der Textproduktion heraus, die sich vom Subjekt als Zentrum der Textgenese entfernen und stattdessen den künstlich produzierten Zufall oder den maschinellen Algorithmus einführen. Die Begriffe Text und Subjekt werden im Verlauf dieser Sprachbehandlung einer radikalen Kritik unterzogen, die in der topologischen Auflösung identitätsstiftender sprachlicher Figuren und Strukturen bei Max Bense sowie der Kritik künstlerischer Intentionalität bei John Cage kulminieren. Über die reine Textanalyse hinaus geht es angesichts immer stärker um sich greifender manipulativer Tendenzen durch Sprache in Werbung und Medien schließlich um die Beschreibung der Wechselwirkung zwischen diesen Bereichen und natürlich um die Frage, welche ästhetischen Mittel die Konkrete Poesie einsetzt, um die Freisetzung des Wortes aus der Fesselung durch fremdbestimmte, ökonomische und politische Zwänge zu erreichen.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Die Literaturfabrik
  3. Avantgarde und Terrorismus
    Rhetorik der Intensität und Programme der Revolte von den Futuristen bis zur RAF
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hinweise zu einer Verbindung von Avantgarde und Terrorismus gibt es bereits viele, fundierte Analysen dazu aber bislang noch nicht. Die Studie geht darum anhand von reichem Material der möglichen Nähe von historischer Avantgarde (Futurismus,... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hinweise zu einer Verbindung von Avantgarde und Terrorismus gibt es bereits viele, fundierte Analysen dazu aber bislang noch nicht. Die Studie geht darum anhand von reichem Material der möglichen Nähe von historischer Avantgarde (Futurismus, Dadaismus, Surrealismus) und terroristischen Kadern (RAF, Weatherman, Tupamaros) nach. Als Bindeglieder fungieren Gruppen wie die Subversive Aktion, die Kommune I und die linken Aktionisten um 1968 (Rudi Dutschke, Provos, Che Guevara-Anhänger). Dabei entsteht das differenzierte Bild von »Spezialisten der Revolte«, deren Verlangen nach einer Aufhebung der Grenzen zwischen Kunst und Leben die Rhetorik des gewaltsamen Bruchs mit allem Bestehenden hervortreibt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Zum Begriff des ästhetischen Materials in Heiner Müllers Poetik
    Erschienen: 2003

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Galisi Filho, José
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Poetik; Autonomie; Avantgarde; Realismus
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hannover, Univ., Diss., 2001

  5. Das Jahrhundert der Avantgarden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Klinger, Cornelia
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770538218
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 5186 ; LH 64900 ; CC 6900 ; LH 60230
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Avantgarde; Kunst; Künste; Literatur
    Umfang: 252 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  6. Performance Art nach 1945
    Aktionstheater und Intermedia
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770534522
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65827 ; LH 65830
    Schriftenreihe: Das Problempotential der Nachkriegsavantgarden ; 3
    Schlagworte: Performance <Künste>; Theater; Aufführung; Aktionskunst; Happening; Mixed media; Avantgarde; Geschichte; Body Art
    Umfang: 543 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Von der Romantik zur ästhetischen Religion
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Ley, Michael; Kaiser, Leander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540190
    Weitere Identifier:
    9783770540198
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 5186 ; LH 61040 ; BB 1620
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Avantgarde; Kunst; Ideologie; Totalitarismus
    Umfang: 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Michael Ley ; Leander Kaiser, Hrsg.

    Online-Ausg.:

  8. Zabytyj Avangard
    Rossija ; pervaja tret' XX stoletija ; sbornik spravočnych i teoretičeskich materialov
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Ges. zur Förderung Slawist. Studien,, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kuz'minskij, Konstantin K.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 2605
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Wiener slawistischer Almanach
    Schlagworte: Avantgarde; Quelle; Avantgardeliteratur; Russisch
    Umfang: 335 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

    Online-Ausg.:

  9. Die Literaturfabrik
    die frühe autobiographische Prosa V. B. Šklovskijs - ein Versuch zur Bewältigung der Krise der Avantgarde
    Autor*in: Dohrn, Verena
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Sagner,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 7434
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge
    Schlagworte: Autobiografie; Autobiografische Literatur; Avantgarde; Prosa; Kunst; Begriff; Russisch; Avantgardeliteratur
    Weitere Schlagworte: Šklovskij, Viktor Borisovič (1893-1984); Šklovskij, Viktor Borisovič (1893-1984): Tret'ja fabrika
    Umfang: X, 242 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1986.

  10. Ehe als Nationalfiktion
    Dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  11. Die ukrainische Avantgarde zwischen Ost und West
    Intertextualität, Intermedialität und Polemik im ukrainischen Futurismus und Konstruktivismus der späten 1920er-Jahre
  12. Rūdolfs Blaumanis (1863-1908).
    Lettische Moderne und deutschsprachige Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Füllmann, Rolf (Herausgeber); Johanning, Antje (Herausgeber); Kalnács, Benedikt (Herausgeber); Kaulen, Heinrich (Herausgeber); Volkova, Livija (Mitwirkender); Abele, Kristiana (Mitwirkender); Cepl-Kaufmann, Gertrude (Mitwirkender); Pauls, Daija (Mitwirkender); Eglaja-Kristone, Eva (Mitwirkender); Grudule, Mara (Mitwirkender); Kalnacs, Benedikts (Mitwirkender); Kalnina, Ieva (Mitwirkender); Orehovs, Ivars (Mitwirkender); Weste, Marija (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813666
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Deutsch; Avantgarde; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Blaumanis, Rūdolfs (1863-1908); Blaumanis, Rūdolfs (1863-1908); lettische Moderne; lettische Literatur; Blaumanis, Rudolfs; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Blaumanis, Rudolfs; lettische Literatur; lettische Moderne
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2019

  13. Zwischen Mythos und Moderne.
    Thomas Manns Josephs-Tetralogie
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (Herausgeber); Kasper, Nils (Herausgeber); Matić, Vikica (Mitwirkender); Honold, Alexander (Mitwirkender); Patrut, Iulia-Karin (Mitwirkender); Pohlmeyer, Markus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813833
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Philologie und Kulturgeschichte ; Band 9
    Schlagworte: Roman; Avantgarde; Mythos; Tetralogie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Ägyptologie; Bibel; Religionsgeschichte; Altes Testament; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Altes Testament; Bibel; Religionsgeschichte; Ägyptologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2019

  14. Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert
    Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne
  15. Kollektivpoetik
    Zu einer Literatur der offenen Gesellschaft in der Moderne mit Studien zu Goethe, Emerson, Whitman und Thomas Mann
    Autor*in: Sina, Kai
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110606034; 3110606038
    Weitere Identifier:
    9783110606034
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 98 (332)
    ISSN
    Schlagworte: Poetik; Rezeption; Poetik; Literatur; Offene Gesellschaft; Avantgarde; Spätwerk
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Emerson, Ralph Waldo (1803-1882); Whitman, Walt (1819-1892); Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1947-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LIT004020 LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LIT004120 LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; Deutsch-amerikanische Kulturbeziehungen; Goethe-Rezeption /USA; Whitman-Rezeption /Deutschland; German-American cultural relations; Goethe’s reception in the U.S.; Whitman’s reception in Germany; (VLB-WN)9562; German-American cultural relations; Goethe’s reception in the U.S.; Whitman’s reception in Germany; Goethe-Rezeption in den USA; Whitman-Rezeption im Deutschland
    Umfang: Online-Ressource, 298 Seiten, 7 Illustrationen
  16. TEXT + KRITIK 138/139 - Arthur Schnitzler
    Zweite Auflage: Neufassung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition text + kritik, München

  17. Kleist. Vom Schreiben in der Moderne.
    Mit Zeichnungen von Klaus Maßem
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Seeba, Hinrich C. (Mitwirkender); Pavlik, Jennifer (Mitwirkender); Philipsen, Bart (Mitwirkender); Honold, Alexander (Mitwirkender); Geisenhanslüke, Achim (Mitwirkender); Visser, Anthonya (Mitwirkender); Mein, Georg (Mitwirkender); Heimböckel, Dieter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814984
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 14
    Schlagworte: Moderne; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Maßem, Klaus (1955-); Sprache; Kleist, Heinrich von; Erzählungen; Moderne; Theater; Die heilige Cäcilie; Körper; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Kleist, Heinrich von; Moderne; Sprache; Theater; Erzählungen; Körper; Die heilige Cäcilie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2013

  18. Zwischen Popularisierung und Ästhetisierung.
    Hanns Heinz Ewers und die Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Murnane, Barry (Herausgeber); Godel, Rainer (Herausgeber); Poley, Jared (Mitwirkender); Thede, Sebastian (Mitwirkender); Schmitt-Maaß, Christoph (Mitwirkender); Delabar, Walter (Mitwirkender); Penke, Niels (Mitwirkender); Sperber, Richard (Mitwirkender); Nusser, Tanja (Mitwirkender); Kurlander, Eric (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814960
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 16
    Schlagworte: Avantgarde; Ästhetisierung; Popularisierung
    Weitere Schlagworte: Ewers, Hanns Heinz (1871-1943); Ewers, Hanns Heinz (1871-1943); Tabubruch; Dekadenz; Ewers, Hanns Heinz; Hitler's Monsters; Geisterseher; Historical Avant-Garde; Student von Prag; Ästhetik des Grauens; Stummfilmdrehbuch; Faschismus; Vampir; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Ewers, Hanns Heinz; Historical Avant-Garde; Tabubruch; Ästhetik des Grauens; Stummfilmdrehbuch; Hitler's Monsters; Vampir; Student von Prag; Geisterseher; Faschismus; Dekadenz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2014

  19. Schmerz. Lust.
    Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosco, Lorella (Herausgeber); Gilleir, Anke (Herausgeber); Schönfeld, Christiane (Mitwirkender); Krimmer, Elisabeth (Mitwirkender); Kanz, Christine (Mitwirkender); Hallensleben, Markus (Mitwirkender); Hemus, Ruth (Mitwirkender); Disanto, Giulia A. (Mitwirkender); Hilmes, Carola (Mitwirkender); Arteel, Inge (Mitwirkender); Zanger de, Marion (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814946
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 18
    Schlagworte: Künste; Künstlerin; Avantgarde; Schmerz <Motiv>; Lust <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Pollock, Griselda (1949-); Weiblichkeit; Gender; Lasker-Schüler, Else; Zürn, Unica; Kollwitz, Käthe; Höch, Hannah; Avantgarde; Avantgarde; Gender; Weiblichkeit; Lasker-Schüler, Else; Kollwitz, Käthe; Zürn, Unica; Höch, Hannah
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2015

  20. Abgründiger Klassiker der Moderne.
    Gesammelte Aufsätze zu Heinrich von Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814700
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 11
    Schlagworte: Avantgarde; Klassiker; Klassik; Abgrund; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Drama; Kleist, Heinrich von; Moderne; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Germanisten, Literaturwissenschaftler; Kleist, Heirich von; Drama
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2012

  21. Der Text der nie enden will
    Poetologische Überlegungen zu fragmentarischen Strukturen in mittelalterlichen und modernen Texten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fragment; Klage <Literatur>; Avantgarde; Literatur; Deutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Wittenwiler, Heinrich; (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  22. Atmen mit dem Archiv : die Ausstellungen im "Literaturmuseum der Moderne"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exponat; Ausstellung; Archiv; Literarisches Museum; Avantgarde; Museum; Literarisches Museum; Marbach <Neckar>; Konzeption; Archivierung; Exponat
    Weitere Schlagworte: Frey, Anne (1917-2001)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Gedächtnis der Orte : Über die Zukunft unserer Literaturmuseen ; Symposium der Deutschen Literaturkonferenz : Leipzig, 15. März 2008. - 2008

  23. Wer leitet den Thomas Mann-Lehrstuhl?
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanistik; Avantgarde; Lehrstuhl; Romantik; Germanistik; Russland
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch-russische Germanistik : Ergebnisse, Perspektiven und Desiderate der Zusammenarbeit / hrsg. von Dirk Kemper und Iris Bäcker ; Institut für Russisch-Deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen: Schriftenreihe des Instituts für Russisch-Deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Bd. 1, Moskau : Stimmen der Slavischen Kultur, 2008, ISBN: 978-5-9551-0277-1, S. 28-35

  24. Trauma – Literatur – Moderne
    Poetische Diskurse zum Komplex des Psychotraumas seit der Spätaufklärung
  25. Sorgenkinder des Lebens – Königskinder der Moderne
    Liebe als Bewältigungskonzept für Modernisierungsprozesse in der Literatur des frühen 20.Jahrhunderts am Bespiel von Heinrich, Thomas und Klaus Mann