Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 166 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 166.
Sortieren
-
Die Konkrete Poesie - Geschichte und ästhetische Prinzipien einer literarischen Avantgarde-Bewegung dargestellt am Beispiel der Autoren Claus Bremer, Franz Mon, Max Bense, Helmut Heißenbüttel und John Cage
-
Die Literaturfabrik
-
Avantgarde und Terrorismus
Rhetorik der Intensität und Programme der Revolte von den Futuristen bis zur RAF -
Zum Begriff des ästhetischen Materials in Heiner Müllers Poetik
-
Das Jahrhundert der Avantgarden
-
Performance Art nach 1945
Aktionstheater und Intermedia -
Von der Romantik zur ästhetischen Religion
-
Zabytyj Avangard
Rossija ; pervaja tret' XX stoletija ; sbornik spravočnych i teoretičeskich materialov -
Die Literaturfabrik
die frühe autobiographische Prosa V. B. Šklovskijs - ein Versuch zur Bewältigung der Krise der Avantgarde -
Ehe als Nationalfiktion
Dargestelltes Recht im Roman der Moderne -
Die ukrainische Avantgarde zwischen Ost und West
Intertextualität, Intermedialität und Polemik im ukrainischen Futurismus und Konstruktivismus der späten 1920er-Jahre -
Rūdolfs Blaumanis (1863-1908).
Lettische Moderne und deutschsprachige Literatur -
Zwischen Mythos und Moderne.
Thomas Manns Josephs-Tetralogie -
Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert
Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne -
Kollektivpoetik
Zu einer Literatur der offenen Gesellschaft in der Moderne mit Studien zu Goethe, Emerson, Whitman und Thomas Mann -
TEXT + KRITIK 138/139 - Arthur Schnitzler
Zweite Auflage: Neufassung -
Kleist. Vom Schreiben in der Moderne.
Mit Zeichnungen von Klaus Maßem -
Zwischen Popularisierung und Ästhetisierung.
Hanns Heinz Ewers und die Moderne -
Schmerz. Lust.
Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde -
Abgründiger Klassiker der Moderne.
Gesammelte Aufsätze zu Heinrich von Kleist -
Der Text der nie enden will
Poetologische Überlegungen zu fragmentarischen Strukturen in mittelalterlichen und modernen Texten -
Atmen mit dem Archiv : die Ausstellungen im "Literaturmuseum der Moderne"
-
Wer leitet den Thomas Mann-Lehrstuhl?
-
Trauma – Literatur – Moderne
Poetische Diskurse zum Komplex des Psychotraumas seit der Spätaufklärung -
Sorgenkinder des Lebens – Königskinder der Moderne
Liebe als Bewältigungskonzept für Modernisierungsprozesse in der Literatur des frühen 20.Jahrhunderts am Bespiel von Heinrich, Thomas und Klaus Mann