Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837650945; 3837650944
    Weitere Identifier:
    9783837650945
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Konzentrationslager Dachau; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Ravensbrück; Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme; Nationalsozialistisches Verbrechen; Prozess; Angeklagter; Zeugenaussage; Autobiografie; Erzähltechnik; Unzuverlässigkeit; ; Konzentrationslager Dachau; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Ravensbrück; Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme; Nationalsozialistisches Verbrechen; Prozess; Angeklagter; Zeugenaussage; Erzähltechnik; Unzuverlässigkeit;
    Umfang: 297 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Täternarrative vor Gericht : Berichte über Dachau, Mauthausen und Ravensbrück

    Für die Drucklegung leicht überarbeitet

    Literaturverzeichnis: Seite 281-297

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2019

  2. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  3. Sich selbst vergleichen
    zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  4. Über Goethes autobiographische Schriften.
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhme, Gernot (Herausgeber); Böhme, Gernot (Mitwirkender); Sauder, Gerhard (Mitwirkender); Golz, Jochen (Mitwirkender); Schönborn, Sibylle (Mitwirkender); Wild, Reiner (Mitwirkender); Michel, Christoph (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815158
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 11.
    Schriftenreihe: Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft ; 10
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Autobiografie; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Dichtung und Wahrheit; Goethe, Johann Wolfgang von; Autobiographie; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Dichtung und Wahrheit; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2020

  5. Sich selbst vergleichen
    Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  6. Die Darstellung der Beziehung Elias Canettis zu seinem Vater in Canettis Autobiographie "Die gerettete Zunge"
    Mögliche Gründe für die Idealisierung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346187451
    Weitere Identifier:
    9783346187451
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Vater; Autobiografie; Zunge
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Elias Canetti;Vater;gerettete Zunge;Beziehung;Autobiographie; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 12 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Bibliographie deutschsprachiger jüdischer Autobiographien
    Von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  8. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  9. Ein politischer Kopf aus Ostschwaben: Johann Gottfried Pahl 1768–1839 : Pfarrer und Publizist
    Autor*in: Graf, Klaus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Pfarrer; Autobiografie; Reichsstadt; Pahl, Johann Gottfried von; Biografie
    Weitere Schlagworte: Pahl, Johann Gottfried von (1768-1839)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Unterm Stein : Lauterner Schriften ; Bd. 22, Schwäbisch Gmünd : Einhorn-Verlag + Druck GmbH, 2018, ISBN 978-3-95747-072-0

  10. Autobiographisches Schreiben nach 1989
    Generationelle Verortung in Texten ostdeutscher Autorinnen und Autoren
  11. Lebenserinnerungen
  12. A plurilingual analysis of four Russian-American autobiographies
    Cournos, Nabokov, Berberova, Shteyngart
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737012010
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 1960 ; EC 7416 ; EC 7417 ; KI 3052 ; KK 6091 ; HU 4575
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Passages, transitions, intersections ; volume 7
    Schlagworte: Russisch; Autobiografie; Exilschriftsteller
    Weitere Schlagworte: plurilingualism; bilingualism; translation; self-translation; translingualism; transcultural studies; emigration; cultural passage; linguistic passage; source language; target language; narratological perspectives; sociological perspectives
    Umfang: 1 Online-Ressource (137 Seiten)
  13. A plurilingual analysis of four Russian-American autobiographies
    Cournos, Nabokov, Berberova, Shteyngart
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847112013; 3847112015
    Weitere Identifier:
    9783847112013
    RVK Klassifikation: KK 1960 ; EC 7416 ; EC 7417 ; KI 3052 ; KK 6091 ; HU 4575
    Schriftenreihe: Passages, transitions, intersections ; volume 7
    Schlagworte: Autobiografie; Russisch; Exilschriftsteller
    Weitere Schlagworte: plurilingualism; bilingualism; translation; self-translation; translingualism; transcultural studies; emigration; cultural passage; linguistic passage; source language; target language; narratological perspectives; sociological perspectives
    Umfang: 137 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 127-134

  14. Stories of the self
    life writing after the book
    Autor*in: Poletti, Anna
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  New York University Press, New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781479836666; 9781479863600
    RVK Klassifikation: EC 7417
    Schriftenreihe: Postmillenial pop
    Schlagworte: Medien; Autobiografie
    Umfang: ix, 235 Seiten, Illustrationen
  15. Bibliographie deutschsprachiger jüdischer Autobiographien
    von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

  16. „Erkenne dich selbst? Erschaffe dich selbst!“ – Selfie, Selbstinszenierung, Social Media
    Modifikation der Darstellungsform und Inhalte, Ästhetik der medialen Struktur und Selbstdiskurs im Kontext von Autobiographie und Virtualität im 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autobiografie; Selbstdarstellung; Diskurs; Ästhetik; Weblog; Internetliteratur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, München, Ludwig-Maximilians-Universität, 2020

  17. The autobiography effect
    writing the self in post-structuralist theory
    Autor*in: Schep, Dennis
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York ; London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9780367330538; 0367330539
    RVK Klassifikation: CI 1125 ; EC 7417 ; EC 1871 ; EC 7410
    Schriftenreihe: Routledge auto/biography studies
    Schlagworte: Autobiografie; Poststrukturalismus
    Umfang: x, 258 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  18. The Palgrave handbook of auto/biography
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Sich entscheiden
    Momente der Autobiographie bei Goethe
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835338135; 3835338137
    Weitere Identifier:
    9783835338135
    RVK Klassifikation: GK 4032 ; GK 4180 ; GK 4441
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Autobiografie; Entscheidung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Aus meinem Leben; Germanistik; Literaturwissenschaft; Sturm und Drang; Dichtung und Wahrheit; Italienische Reise; Campagne in Frankreich; Frankfurt am Main; Straßburg; Sesenheim; Weimar; Italien; Schweiz
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 227-238

  21. Telling to understand
    the impact of narrative on autobiographical memory
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030431617
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; GE 6155 ; LC 79000
    Schlagworte: Cognitive Psychology; Self and Identity; Personality and Social Psychology; Emotion; General Psychology; Cognitive psychology; Self; Identity (Psychology); Personality; Social psychology; Emotions; Psychology; Erinnerung; Erzählung; Autobiografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvii, 256 Seiten), Illustrationen
  22. Bibliographie deutschsprachiger jüdischer Autobiographien
    von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Autor*in: Malo, Markus
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631811276; 3631811276
    Weitere Identifier:
    9783631811276
    RVK Klassifikation: GB 1664
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie; Juden; Geschichte 1690-2018; ; Deutschland; Juden; Autobiografie; Geschichte 1690-2018;
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  23. Theodor Fontanes "Von Zwanzig bis Dreißig"
    zu Edition und Interpretation des autobiographischen Werkes
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Radecke, Gabriele (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947215331
    Weitere Identifier:
    9783947215331
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fontane, Theodor; ; Fontane, Theodor; Autobiografie;
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Siegelverzeichnis: Seite 188-192

  24. Récit de soi, présence au monde
    Jugements et engagements, Europe, Afrique, XVIe-XXIe siècles
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Presses universitaires de Provence, Aix-en-Provence ; OpenEdition, Marseille

    Le désir de se dire engendre un acte dont il faut mesurer, avec ses limites, la capacité critique comme le pouvoir émancipateur. Quelles médiations relient les récits personnels à leur inscription sociale, à l'histoire collective et aux événements... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Le désir de se dire engendre un acte dont il faut mesurer, avec ses limites, la capacité critique comme le pouvoir émancipateur. Quelles médiations relient les récits personnels à leur inscription sociale, à l'histoire collective et aux événements dont les auteurs ont pu être protagonistes ou témoins ? Comment la configuration singulière de l'expérience intime peut-elle s'articuler à la compréhension générale d'une société ? Le récit de soi peut-il fonder une réflexivité critique impliquant le passage du « je » empirique au « on » d'un individu en société, participant de la construction d'un sens commun ? Au carrefour de l'histoire, de l'anthropologie et de la sociologie, ce livre questionne aussi, entre Europe et Afrique, le poids des normes et des injonctions d'écriture, comme la possibilité d'autonomie morale et de liberté de l'acteur dans son expérience sociale, en termes d'engagement et de compréhension.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burstin, Haim; Cassan, Michel; Chachoua, Kamel; Coulomb, Clarisse; Juratic, Sabine; Lacoue-Labarthe, Isabelle; Leguy, Cécile; Luciani, Isabelle
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9791036561603
    RVK Klassifikation: EC 7411
    Schlagworte: Autobiografie; Selbst <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 p.)
  25. Sich entscheiden
    Momente der Autobiographie bei Goethe
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4180 W135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4441 W135 S56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835338135; 3835338137
    Weitere Identifier:
    9783835338135
    RVK Klassifikation: GK 4032 ; GK 4180 ; GK 4441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Entscheidung <Motiv>; Autobiografie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Aus meinem Leben
    Umfang: 240 Seiten, 17 Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 227-238