Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Autorschaftsfiguren
Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker -
Schreiben
Szenen einer Sinngeschichte -
Lesen und Schreiben
Bedingungen und Wirkungen der Textproduktion von James Joyce' "Finnegans wake" und Arno Schmidts "Zettel's Traum" -
Große Spiele
Schreiben in seiner literarischen Darstellung bei Franz Kafka, Georg Büchner, Robert Musil und Hugo von Hofmannsthal -
Poetologien des Posturalen
Autorschaftsinszenierungen in der Literatur der Zwischenkriegszeit -
Büchermachen
Autorschaft und Materialität des Buches in Jean Pauls »Leben Fibels« -
Lesen und Schreiben
Bedingungen und Wirkungen der Textproduktion von James Joyce' "Finnegans wake" und Arno Schmidts "Zettel's Traum" -
Zur Problematik der Begriffe Autor und Werk bei der Interpretation mittelalterlicher Texte
-
"Seh'n Sie, das Berühmtwerden ist doch nicht so leicht!"
Arthur Schnitzler über sein literarisches Schaffen -
Autorschaft und digitale Literatur
Geschichte, Medienpraxis und Theoriebildung -
Autorschaftsfiguren
Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker -
Poetologien des Posturalen
Autorschaftsinszenierungen in der Literatur der Zwischenkriegszeit -
Das Ethos des Pathographen
literatur- und medizinethische Dimensionen von Krankenbiographien -
Autorschaft und digitale Literatur
Geschichte, Medienpraxis und Theoriebildung -
Große Spiele
Schreiben in seiner literarischen Darstellung bei Franz Kafka, Georg Büchner, Robert Musil und Hugo von Hofmannsthal -
Autorschaftsfiguren
Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker -
Schreiben
Szenen einer Sinngeschichte -
The construction of textual authority in German literature of the medieval and early modern periods
-
Autorschaftsfiguren
Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker -
Große Spiele
Schreiben in seiner literarischen Darstellung bei Franz Kafka, Georg Büchner, Robert Musil und Hugo von Hofmannsthal -
Schreiben
Szenen einer Sinngeschichte -
Lesen und Schreiben
Bedingungen und Wirkungen der Textproduktion von James Joyce' Finnegans Wake und Arno Schmidts Zettel's Traum -
Autorname und Autorschaft
Bezeichnung und Konstruktion in der deutschen und französischen Erzählliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts -
Büchermachen
Autorschaft und Materialität des Buches in Jean Pauls »Leben Fibels«