Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Autorschaftsfiguren
    Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412175021
    RVK Klassifikation: GE 5201 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Auteurschap; Duits; Deutsch; Authorship in literature; Autor <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Mayröcker, Friederike <1924->; Musil, Robert <1880-1942>; Mayröcker, Friederike (1924-2021); Musil, Robert (1880-1942); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: VI, 186 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2004

  2. Schreiben
    Szenen einer Sinngeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Attempto-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schärf, Christian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3893083472
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; EC 2240 ; EC 2260
    Schlagworte: Authorship in literature; German literature; Schriftsteller; Sinnkonstitution; Literaturproduktion
    Umfang: 210 S.
  3. Lesen und Schreiben
    Bedingungen und Wirkungen der Textproduktion von James Joyce' "Finnegans wake" und Arno Schmidts "Zettel's Traum"
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Materialis, Ed. Delta Tau, Frankfurt (Main)

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3885351633
    RVK Klassifikation: HM 3135 ; GN 9014
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Delta Tau Wissenschaft ; 1
    Schlagworte: Authorship in literature; Books and reading in literature; Narrativität
    Weitere Schlagworte: Joyce, James <1882-1941>: Finnegans wake; Schmidt, Arno <1914-1979>: Zettels Traum; Joyce, James (1882-1941): Finnegans wake; Schmidt, Arno (1914-1979): Zettels Traum
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1993

  4. Große Spiele
    Schreiben in seiner literarischen Darstellung bei Franz Kafka, Georg Büchner, Robert Musil und Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Poetologien des Posturalen
    Autorschaftsinszenierungen in der Literatur der Zwischenkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peck, Clemens (HerausgeberIn); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770560493; 9783770560493
    Weitere Identifier:
    9783770560493
    RVK Klassifikation: GM 1361 ; GM 1411 ; GM 1902 ; EC 2260 ; GN 1411 ; GM 1600 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeschirrt für diese Welt. Inszenierungen von Autorschaft in der Literatur der Zwischenkriegszeit (2012, Salzburg)
    Schlagworte: German literature; German literature; Authorship in literature; Authors in literature; Self in literature; Portrait photography
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    "Der diesem Sammelband zugrundeliegenden Tagung "Aufgeschirrt für diese Welt. Inszenierungen von Autorschaft in der Literatur der Zwischenkriegszeit"" (Einleitung, Seite 25)

    Clemens Peck, Norbert Christian Wolf: Poetologien des Posturalen 1918-1933-38 : Einleitung

    Alexander Honold: Spiel und Selbstreferenz ; Zwischen den Werken Thomas Manns Spiel mit der Autorschaft

    Marie Kolkenbrock: Der "graziöse" Autor und die Dame zu Arthur Schnitzlers impliziter Autorschaft im Fortsetzungsroman Traumnovelle

    Uta Degner: Antagonismus ; Heteronomie als posture Brechts provokative Autorschaft

    Thomas Wegmann: "Das Äussere ein Earl, das Innere ein Paria" Kultivierter Antagonismus bei Gottfried Benn

    Norbert Christian Wolf: Ein Autor "für Menschen, die nicht da sind" Musils künstlerischer Selbstentwurf

    Herwig Gottwald: "Wenige sind wert, dass man ihnen widerspricht" Jüngers Autorschaft des "verlorenen Postens"

    Evelyne Polt-Heinzl: 'Neue Frau' ; Joe Lederer : ein Zimmer ist zu wenig oder Wie bekommen Frauen den Stift zu fassen?

    Alexander M. Fischer: 'Neue Frau' kritisch Zu Irmgard Keuns paratextuellen Autorinszenierungen am Anfang der 1930er-Jahre

    Werner Michler: Gattung ; "mein Bestes : dass ich die Formen zu erfüllen strebe" Hofmannsthal und die Gattungen nach 1918

    Thomas Hübel: Von den Gletschern auf den Boulevard Inszenierungen von Autorschaft im Frühwerk Alexander Lernet-Holenias

    Paul Keckeis: Robert Walsers Vorbereitung des Nachruhms

    Daniela Strigl: Ethos und Marke ; Stefan Zweig und das Odol-Prinzip vom Erfinden einer Marke

    Sigurd Paul Scheichl: Karl Kraus in der Ersten Republik der Autor als moralische Instanz

    Clemens Peck: Vademekum für moderne Seelen Hugo Bettauers therapeutisches Ethos

    Martina King: Tradition und Weihe ; Briefprophetie und Gemeinde zur Soziologie und Semantik inspirierter Autorschaft beim sp̃ten Rilke

    Dieter Burdorf: "Dem letzten Homeriden der erste neue Spielmann" Rudolf Borchardt und Rudolf Alexander Schröder

    Armin Eidherr: "Nicht Traum mehr bin ich, nur das satte Licht" Isaac Schreyer, Autorschaft als kabbalistisches Rätsel

    : Personenregister.

  6. Büchermachen
    Autorschaft und Materialität des Buches in Jean Pauls »Leben Fibels«
    Autor*in: Fuchs, Tobias
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252807
    Weitere Identifier:
    9783865252807
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authorship in literature
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Leben Fibels; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 91 S., 220 mm x 140 mm, 150 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 81 - 91

  7. Lesen und Schreiben
    Bedingungen und Wirkungen der Textproduktion von James Joyce' "Finnegans wake" und Arno Schmidts "Zettel's Traum"
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Materialis, Ed. Delta Tau, Frankfurt (Main)

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3885351633
    RVK Klassifikation: HM 3135 ; GN 9014
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Delta Tau Wissenschaft ; 1
    Schlagworte: Authorship in literature; Books and reading in literature; Narrativität
    Weitere Schlagworte: Joyce, James <1882-1941>: Finnegans wake; Schmidt, Arno <1914-1979>: Zettels Traum; Joyce, James (1882-1941): Finnegans wake; Schmidt, Arno (1914-1979): Zettels Traum
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1993

  8. Zur Problematik der Begriffe Autor und Werk bei der Interpretation mittelalterlicher Texte
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3896088726
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; GE 7060
    Schriftenreihe: [Edition Wissenschaft / Reihe Germanistik] ; 2
    Schlagworte: Authorship in literature; German literature; German literature; Autorschaft; Mikroform; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Mikrofiche, 24x
    Bemerkung(en):

    Manuskript: 85 S.

  9. "Seh'n Sie, das Berühmtwerden ist doch nicht so leicht!"
    Arthur Schnitzler über sein literarisches Schaffen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 489180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 scni 2/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5518 L745 S4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/4309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 124/82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/9309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 9059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s361:g/u02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.15072:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K(Schnitzler,Art.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 scni 2 CM 0617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5111-720 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/15260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schnitzler, Arthur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631497857
    RVK Klassifikation: GM 5516 ; GM 5518
    Schlagworte: Authorship in literature
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: X, 705 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Werkverz. A. Schnitzler S. [633] - 642

  10. Autorschaft und digitale Literatur
    Geschichte, Medienpraxis und Theoriebildung
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 8/286
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 8795 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EL/940/2095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 4912/16
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04472:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 8795 Z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868216172
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; AP 18420 ; HN 1401 ; EC 8795
    Schriftenreihe: WVT-Handbücher und Studien zur Medienkulturwissenschaft ; Band 11
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature and the Internet; Authorship in literature; Online authorship
    Umfang: XVI, 274 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 255-270

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Rekonfigurationen des textuellen Handlungsraums digitaler Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Autorschaft: Geschichte, theoretische Ansprüche und deren Wechselwirkungen in der digitalen Medienpraxis

    Dissertation, Universität Trier, 2012

  11. Autorschaftsfiguren
    Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Ausgehend von der aktuellen Debatte um die Frage nach dem Autor und der Autorschaft wird diese Diskussion hier mit Textlektüren konfrontiert. Es werden jene Konzepte beschrieben, die bei der Entstehung von literarischen Texten die Vorstellung von... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Ausgehend von der aktuellen Debatte um die Frage nach dem Autor und der Autorschaft wird diese Diskussion hier mit Textlektüren konfrontiert. Es werden jene Konzepte beschrieben, die bei der Entstehung von literarischen Texten die Vorstellung von Autorschaft und damit auch vom »Werk« und von »Kunst« prägen. Diese Konzepte sind in den Texten wirksam und nachlesbar als Auseinandersetzung der Texte mit dem Kunstbegriff. Sie geben aber auch implizite oder explizite Lektüre- bzw. Interpretationshinweise. Die Texte positionieren sich somit selbst im Diskurs von Autorschaft und Kunst. Ausgehend von Goethe, Rousseau und Nietzsche erstellt das Buch eine Typologie verschiedener Autorschaftskonzepte. Dabei wird deutlich, dass mit der Inszenierung von Autorschaftsfiguren zugleich bestimmte Traditionen des Autorschaftsverständnisses reflektiert werden. Texte von Robert Musil, Ingeborg Bachmann und Friederike Mayröcker zeigen, dass diese implizit oder explizit traditionelle Autorschaftskonzepte heranziehen und transformieren. Dabei stellt auch hier Autorschaft einen Bezug zur Auratisierung von Kunst, zu deren Begründung im Geschlechterverhältnis und zur Organisation von Bedeutung der Texte her. ***Angaben zur beteiligten Person Amstutz: Nathalie Amstutz ist Dozentin für Kommunikation und Sprache an der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3412175021; 9783412175023
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4904 ; GN 1701 ; GN 2949 ; GN 7792
    Schlagworte: Authorship in literature; Autorschaft; Mayröcker; Autor; Musil; Bachmann
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert; Bachmann, Ingeborg; Mayröcker, Friederike
    Umfang: Online-Ressource (VI, 186 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [177] - 186

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss.

  12. Poetologien des Posturalen
    Autorschaftsinszenierungen in der Literatur der Zwischenkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 770.3/332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1411 P366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GM 1411 P366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 303/248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 9/105
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 34.2017/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/250/1380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1554,53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DR:1500:Pec::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 4292
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03740:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1902 P366
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRI 6207-812 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1411 PECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1361 P366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Peck, Clemens (HerausgeberIn); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770560493; 9783770560493
    Weitere Identifier:
    9783770560493
    RVK Klassifikation: GM 1361 ; GM 1411 ; GM 1902 ; EC 2260 ; GN 1411 ; GM 1600 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeschirrt für diese Welt. Inszenierungen von Autorschaft in der Literatur der Zwischenkriegszeit (2012, Salzburg)
    Schlagworte: German literature; German literature; Authorship in literature; Authors in literature; Self in literature; Portrait photography
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    "Der diesem Sammelband zugrundeliegenden Tagung "Aufgeschirrt für diese Welt. Inszenierungen von Autorschaft in der Literatur der Zwischenkriegszeit"" (Einleitung, Seite 25)

    Clemens Peck, Norbert Christian Wolf: Poetologien des Posturalen 1918-1933-38 : Einleitung

    Alexander Honold: Spiel und Selbstreferenz ; Zwischen den Werken Thomas Manns Spiel mit der Autorschaft

    Marie Kolkenbrock: Der "graziöse" Autor und die Dame zu Arthur Schnitzlers impliziter Autorschaft im Fortsetzungsroman Traumnovelle

    Uta Degner: Antagonismus ; Heteronomie als posture Brechts provokative Autorschaft

    Thomas Wegmann: "Das Äussere ein Earl, das Innere ein Paria" Kultivierter Antagonismus bei Gottfried Benn

    Norbert Christian Wolf: Ein Autor "für Menschen, die nicht da sind" Musils künstlerischer Selbstentwurf

    Herwig Gottwald: "Wenige sind wert, dass man ihnen widerspricht" Jüngers Autorschaft des "verlorenen Postens"

    Evelyne Polt-Heinzl: 'Neue Frau' ; Joe Lederer : ein Zimmer ist zu wenig oder Wie bekommen Frauen den Stift zu fassen?

    Alexander M. Fischer: 'Neue Frau' kritisch Zu Irmgard Keuns paratextuellen Autorinszenierungen am Anfang der 1930er-Jahre

    Werner Michler: Gattung ; "mein Bestes : dass ich die Formen zu erfüllen strebe" Hofmannsthal und die Gattungen nach 1918

    Thomas Hübel: Von den Gletschern auf den Boulevard Inszenierungen von Autorschaft im Frühwerk Alexander Lernet-Holenias

    Paul Keckeis: Robert Walsers Vorbereitung des Nachruhms

    Daniela Strigl: Ethos und Marke ; Stefan Zweig und das Odol-Prinzip vom Erfinden einer Marke

    Sigurd Paul Scheichl: Karl Kraus in der Ersten Republik der Autor als moralische Instanz

    Clemens Peck: Vademekum für moderne Seelen Hugo Bettauers therapeutisches Ethos

    Martina King: Tradition und Weihe ; Briefprophetie und Gemeinde zur Soziologie und Semantik inspirierter Autorschaft beim sp̃ten Rilke

    Dieter Burdorf: "Dem letzten Homeriden der erste neue Spielmann" Rudolf Borchardt und Rudolf Alexander Schröder

    Armin Eidherr: "Nicht Traum mehr bin ich, nur das satte Licht" Isaac Schreyer, Autorschaft als kabbalistisches Rätsel

    : Personenregister.

  13. Das Ethos des Pathographen
    literatur- und medizinethische Dimensionen von Krankenbiographien
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2430 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/685/648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:6290:Für::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 5941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 680.1 DH 2916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 330/2019 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368982; 382536898X
    Weitere Identifier:
    9783825368982
    RVK Klassifikation: EC 7475
    Schriftenreihe: Array ; Band 5
    Schlagworte: Authorship in literature; Ethics in literature; Medicine in literature
    Umfang: xii, 286 Seiten, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 265-286

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017

  14. Autorschaft und digitale Literatur
    Geschichte, Medienpraxis und Theoriebildung
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868216172
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; AP 18420 ; HN 1401 ; EC 8795
    Schriftenreihe: WVT-Handbücher und Studien zur Medienkulturwissenschaft ; Band 11
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature and the Internet; Authorship in literature; Online authorship
    Umfang: XVI, 274 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 255-270

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Rekonfigurationen des textuellen Handlungsraums digitaler Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Autorschaft: Geschichte, theoretische Ansprüche und deren Wechselwirkungen in der digitalen Medienpraxis

    Dissertation, Universität Trier, 2012

  15. Große Spiele
    Schreiben in seiner literarischen Darstellung bei Franz Kafka, Georg Büchner, Robert Musil und Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 608758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    266410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 246/594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5012 V251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 11/30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2005/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/8592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/8593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 7065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1411 V251
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/18248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Va 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4011 V251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631541555; 3631541554
    Weitere Identifier:
    9783631541555
    RVK Klassifikation: GM 1411
    Schlagworte: German literature; Writing in literature; Authorship in literature
    Umfang: 215 S, 21 cm
  16. Autorschaftsfiguren
    Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 554884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/3174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4904 A528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 4/229
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 26981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 57 b 7.43
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/4572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Phil 03 a.10
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mul 7/2755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 4357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : A50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1610:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 1622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 941:a93/a58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.04340:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 5159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL(Musil,Rob.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-2141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1701 A528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/19721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Am 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412175021
    Weitere Identifier:
    9783412175023
    RVK Klassifikation: GM 4904 ; GN 1701 ; GN 2949 ; GN 7792
    Schlagworte: Authorship in literature
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert; Bachmann, Ingeborg; Mayröcker, Friederike
    Umfang: VI, 186 S, Ill, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [177] - 186

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss.

  17. Schreiben
    Szenen einer Sinngeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Attempto-Verl., Tübingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GM 1411 schr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2260 S295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/7793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 442/194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1411 S295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90-00/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GE 2002/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2002-2177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/4322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 10399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 590 : S13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1000:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 12208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6017/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AE 626
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 382:s37/s22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2cb Schre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 137.032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.16394:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 5346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/13436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 970.074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGRCsch = 337201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schärf, Christian (Hrsg.); Gropp, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893083472
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GN 1411 ; GE 3111
    Schlagworte: German literature; Authorship in literature
    Umfang: 210 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. The construction of textual authority in German literature of the medieval and early modern periods
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 456409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 390.1/068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/5730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Poa 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 17469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 6/121
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 2130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 90 poa 00
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L11--145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/14718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Co 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    168218 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Poag, James F.; Baldwin, Claire
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0807881236
    RVK Klassifikation: GE 7100
    Schriftenreihe: University of North Carolina studies in the Germanic languages and literatures ; no. 123
    Schlagworte: German literature; German literature; Authority in literature; Authorship in literature; German literature; Oral tradition; Transmission of texts; German literature; German literature; Authority in literature; Authorship in literature; German literature; Oral tradition; Transmission of texts
    Umfang: X, 285 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Deutsch

    Includes index. - Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  19. Autorschaftsfiguren
    Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412175021
    RVK Klassifikation: GE 5201 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Auteurschap; Duits; Deutsch; Authorship in literature; Autor <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Mayröcker, Friederike <1924->; Musil, Robert <1880-1942>; Mayröcker, Friederike (1924-2021); Musil, Robert (1880-1942); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: VI, 186 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2004

  20. Große Spiele
    Schreiben in seiner literarischen Darstellung bei Franz Kafka, Georg Büchner, Robert Musil und Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Schreiben
    Szenen einer Sinngeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Attempto-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schärf, Christian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3893083472
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; EC 2240 ; EC 2260
    Schlagworte: Authorship in literature; German literature; Schriftsteller; Sinnkonstitution; Literaturproduktion
    Umfang: 210 S.
  22. Lesen und Schreiben
    Bedingungen und Wirkungen der Textproduktion von James Joyce' Finnegans Wake und Arno Schmidts Zettel's Traum
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Materialis, Ed. Delta Tau, Frankfurt (Main)

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/11630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/2716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    96-12030
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HS 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HM 3135 A733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3885351633
    Auflage/Ausgabe: Erstausg
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 1
    Schlagworte: Authorship in literature; Books and reading in literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 235 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Liraturverz. S. 223-235

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1992

  23. Autorname und Autorschaft
    Bezeichnung und Konstruktion in der deutschen und französischen Erzählliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    MTU - 139
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 793818
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 477.5/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Unz 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/MTU 1/139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8592 U63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 1866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-3 6/126
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81/194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/1418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 3836
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 1618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 656,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BM:6400:Unz::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 8049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 1019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 50 unz 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2200 U63
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 475.1 CX 7576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8592 U63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--UNZ110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/6390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 8592 U63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1134:139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110235012
    Weitere Identifier:
    9783110235012
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; IE 4654 ; GE 7471 ; EC 5125 ; EC 6502 ; EC 2200
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Bd. 139
    Schlagworte: German literature; French literature; Authorship in literature
    Umfang: X, 402 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [358] - 394

    Teilw. zugl.: Bremen, Univ., Habil.-Schr., 2004

  24. Büchermachen
    Autorschaft und Materialität des Buches in Jean Pauls »Leben Fibels«
    Autor*in: Fuchs, Tobias
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2013 B 73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 1649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/jea 7/165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 6140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05065:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4984 F951
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Richter,Joh.P.F.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-7765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231458 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252807
    Weitere Identifier:
    9783865252807
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authorship in literature
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Leben Fibels; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 91 S., 220 mm x 140 mm, 150 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 81 - 91