Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. Sir Leslie Stephen's Mausoleum book
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.7655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 20132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Edward Shils
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/10620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: XIX Step 500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    78 A 11588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1978/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fe 2545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    EQ/900/stp 3/1376
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EQ/900/stp 3/1376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    N STE II 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y19::S828/1:Mau:1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 939:s831:h/t77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HL 4463 M459
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BP 02297
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    30/12826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NR 824.300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    29.1654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bell, A. S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198120842
    RVK Klassifikation: HL 4463
    Schlagworte: Authors, English; Authors' spouses; Editors; Critics
    Weitere Schlagworte: Stephen, Leslie (1832-1904)
    Umfang: XXXIII, 118 S., Ill., 23 cm
  2. Natalija Gončarova
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Veče, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5953362447; 9785953362443
    Schriftenreihe: Velikie istoričeskie persony
    Schlagworte: Authors' spouses; Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Pushkina, Natalʹi︠a︡ Nikolaevna 1812-1863; Pushkin, Aleksandr Sergeevich 1799-1837; Pushkin, Aleksandr Sergeevich 1799-1837; Pushkina, Natalʹi︡a︠ Nikolaevna 1812-1863
    Umfang: 416 S., Ill., 21 cm
  3. Goethes Ehe
    die Lebenspartnerschaft mit Christiane Vulpius
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1/1420
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04743:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4032 F944
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    IB 1420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 5995 6235-230 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Goet
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    456656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4035 F944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268847 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Erwähnte Person); Goethe, Christiane von (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458194207; 9783458194200
    Weitere Identifier:
    9783458194200
    RVK Klassifikation: GK 4032 ; GK 4035
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 1420
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Authors' spouses; Geschenkbücher
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Vulpius, Christiane (1765-1816)
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 127-132

    :

  4. "Liebes Rehherz"
    Briefe an Thomas Mann 1920-1950
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Die 41 Briefe Katia Manns an ihren Ehemann Thomas aus den Jahren 1920 bis 1950, erstmals vorgestellt 2008, werden durch 16 bislang unbekannte Briefe ergänzt, die bei der Reorganisation des Thomas-Mann-Archivs 2014 aufgefunden wurden. Ein neuer Brief... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4791 M281 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 206/731
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MA 43 3/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Mann-K II
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Mann, Ka.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/8117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:M05 : AD05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:1040:P60::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    117 A 967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00263:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4791 L716
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 41 Briefe Katia Manns an ihren Ehemann Thomas aus den Jahren 1920 bis 1950, erstmals vorgestellt 2008, werden durch 16 bislang unbekannte Briefe ergänzt, die bei der Reorganisation des Thomas-Mann-Archivs 2014 aufgefunden wurden. Ein neuer Brief aus Bad Kohlgrub eröffnet die Reihe der Schreiben aus oberbayerischen Sanatorien zu der Zeit, als Thomas Mann die Arbeit an seinem Roman Der Zauberberg (1924) wieder aufgenommen hatte. Die bisherige Lücke der Jahre 1922 bis 1925 schließen 14 neue Briefe, darunter fünf aus Davos-Clavadel. Diese Situationsberichte lassen noch deutlicher als bisher erahnen, in welchem Stil die verlorenen Zauberberg-Briefe Katia Manns aus Davos 1912 geschrieben gewesen sein dürften. Katia Manns Sorgen um die berufliche Zukunft der Kinder Erika und Klaus Mann und ein Theaterskandal in München sind weitere Themen dieser Neuausgabe. Die Lesart der bekannten Briefe wurde geprüft und gegebenenfalls korrigiert; auch die erhaltenen Briefumschläge wurden dokumentiert. Die beiden einzigen Briefe Thomas Manns an seine Frau, die erhalten geblieben sind, sind in den chronologischen Ablauf integriert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jens, Inge (HerausgeberIn); Heißerer, Dirk (HerausgeberIn); Mann, Thomas (AdressatIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826059891; 9783826059896
    Weitere Identifier:
    9783826059896
    RVK Klassifikation: GM 4778 ; GM 4792 ; GM 4791
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte Neuausgabe
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Schriftenreihe: Fundstücke ; Band 4
    Schlagworte: Authors' spouses; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Mann, Katia (1883-1980); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 217-219

  5. Solnce moej žizni - Fedor Dostoevskij
    vospominanija1846-1917
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Boslen, Moskva

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271401 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (Erwähnte Person)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785911872229
    Schlagworte: Novelists, Russian; Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Dostoyevsky, Fyodor (1821-1881); Dostoevskai︠a︡, Anna Grigorʹevna Snitkina (1846-1918)
    Umfang: 765 Seiten, Illustrationen
  6. Briefe
    "... trotz allem, so wie du bist"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 733395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zr 2600
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 koep 2/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7275 B85.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    580/NZ 43300 K78 T85.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KO 22 3/17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkoep 1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT KOE:YD0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/koe 5/1671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:5950:P60::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 1730
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 7398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 273 Koep 6 /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 koep 2 CT 1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-4372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 7275 BRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 7275 B85.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44 A 1804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 7275 T85.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koeppen, Marion; Ebner, Anja; Treichel, Hans-Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518419779
    RVK Klassifikation: GN 7275
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996); Koeppen, Marion (1927-1984)
    Umfang: 456, [16] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 437

  7. Der Briefwechsel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 705096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 823.2/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 6830 B85.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/8637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 480/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 5050 B85.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 28030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 6830 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 60 j 2 a 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/11110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/joh 7/2482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 10447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JOH 136/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HJ:6000:P60::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 9517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 1404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    107 A 1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 7001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4731/50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Joh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 2213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Johnson,Uwe:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Meck 13118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 6830 BRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6830 B85.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BF 12320-Ex1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BF 12320-Ex2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6830 B85.2007
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6830 B85 G7.2007
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    43 A 2470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    43 A 2470 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/12044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Si 250/463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    398463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 6830 B85.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grass, Anna; Grass, Günter; Barnert, Arno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518419358; 9783518241684; 9783518419359
    Weitere Identifier:
    9783518419359
    RVK Klassifikation: GN 5050 ; GN 6830
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984); Grass, Anna; Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: 231 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 228

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Wenn du fort bist, ist alles nur halb
    Briefe einer Ehe
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aufbau-Verlag, Berlin

    "Du fühlst doch meine große, große Liebe zu Dir? Die ist nie & durch nichts zu erschüttern, Junge. ...Wenn's auch manchmal weh tut." Anna Ditzen, 18. 5. 1932 Hans Falladas Welterfolg "Kleiner Mann - was nun?" war eine Hommage an Anna Ditzen. Erstmals... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 677095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 fall 2/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Falla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3082 B85.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/8899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 300/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    580/NZ 43300 F194 W47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-FA 55 3/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 20 f 2 a 4
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Fall 6/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/fal 5/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 11111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit FAL 111/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    107 A 9960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    108 A 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 6414/08
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 8488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L (Fallada,Han.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    H 910 Fall
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Meck 13294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 fall 2 CS 5644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-5244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3082 BRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3082 B85.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    43 A 2615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    43 A 2615 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/12815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    394594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3082 W47.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Du fühlst doch meine große, große Liebe zu Dir? Die ist nie & durch nichts zu erschüttern, Junge. ...Wenn's auch manchmal weh tut." Anna Ditzen, 18. 5. 1932 Hans Falladas Welterfolg "Kleiner Mann - was nun?" war eine Hommage an Anna Ditzen. Erstmals veröffentlicht: Szenen einer Ehe Hans Fallada und Anna Ditzen - das ist die bewegende Geschichte einer großen Liebe. Nachzulesen ist sie in dem jetzt erstmals veröffentlichten Ehebriefwechsel 1928 bis 1946. Ein berührendes Zeugnis und wunderbarer Lesestoff - schonungslos offen und voller Phantasie. Hamburg 1928. Der 35-jährige Fallada hält sich nach Gefängnishaft, Morphium- und Alkoholsucht mit dem Schreiben von Adressen über Wasser. Dann kommt die Lebenswende: Er lernt die Arbeiterin Anna kennen, die als "Lämmchen" ("Kleiner Mann - was nun?") in sein Werk einging. Eine Liebesbeziehung beginnt, die Fallada stets verklärt hat. In den Briefen der Ehepartner ist sie nun in all ihren Höhen und Tiefen nachzulesen - von den zärtlichen Briefen der Jungverliebten bis zu den letzten Schreiben, in denen die Geschiedenen um ihre Würde und ein Miteinander ringen. Eine anrührende Liebesgeschichte, in der uns nicht nur Hans Fallada, sondern auch erstmals Anna Ditzen näherkommt. "Die Liebe, die arme verachtete, verspottete Liebe war plötzlich bei mir." Hans Fallada, 1929.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ditzen, Anna; Ditzen, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351032203; 335103220X
    Weitere Identifier:
    9783351032203
    RVK Klassifikation: GM 3082
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Fallada, Hans (1893-1947); Ditzen, Anna (1901-1990)
    Umfang: 518 S., Ill., 215 mm x 125 mm
  9. "Thue ein Häferl Wein ..." - das Kochbuch der Eva König
    Rezepte von Lessings Frau
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen ; Lessing-Akad., Wolfenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 867070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    ZM/8 000 418
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 45.628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 45.626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    105167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA III 216
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9003
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 1733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/les 7/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 R 353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    GG (Lessing,Got.E.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-0988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63C/80317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    237946 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3630:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.59/2020
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Elke (Hrsg.); Berthold, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312418
    Weitere Identifier:
    9783835312418
    RVK Klassifikation: LC 17015
    Schriftenreihe: Kleine Schriften zur Aufklärung ; 17
    Kleine Schriften zur Aufklärung ; 17
    Schlagworte: Cooking, German; Cookbooks; Food writing; Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: König, Eva Catharina (1736-1778); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 80 S., Ill.
  10. Ida Dehmel
    ein Leben für die Kunst
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Husum, Husum

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Yd 7400
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    682243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ku 156 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Deh II
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dehmel, Ida (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898767835
    Weitere Identifier:
    9783898767835
    Schriftenreihe: Husum Taschenbuch
    Schlagworte: Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Dehmel, Ida (1870-1942); Dehmel, Richard (1863-1920)
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen, 200 x 124 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Verlagsname im Impressum: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG

    Verlagsname im Impressum auch: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

    :

    :

  11. "Liebes Rehherz"
    Briefe an Thomas Mann ; 1920 - 1950
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Peniope, München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/2057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 711384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgr 30 Man
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 788.5-2/682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H305 LS
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mnk 5/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 9842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 4113/05
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Mann,Tho.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 788.2 CV 2413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/3334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 12212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4791 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jens, Inge; Mann, Thomas; Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936609264
    Weitere Identifier:
    9783936609264
    RVK Klassifikation: GM 4778 ; GM 4792 ; GM 4791
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Authors' spouses; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Mann, Katia (1883-1980); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 165 S., Ill., 21 cm
  12. Tagebuch aus dem Jahr 1955
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt am Main]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 126041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 scm 5/511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9014 S349-1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2008/1228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 423/286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    AS X 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/2853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 49 s 6 a 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/20237
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sch 5/2584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 10065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    0001-S-4054
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 5747/26/01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 9892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1305.040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01145:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 L 0461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 scm 2 CT 1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-08-0503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9014 S349-1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5La 7757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58a/2832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 1399/301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9014 S349-1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Susanne (Hrsg.); Schmidt, Arno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518802304
    Weitere Identifier:
    9783518802304
    80230
    RVK Klassifikation: GN 9014 ; GN 9013
    Schriftenreihe: Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung
    Schlagworte: Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Alice (1916-1983); Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 373 S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Arno Schmidt S. 360 - 362. - Literaturverz. S. 373

  13. Sofja Andrejewna Tolstaja
    ein Leben an der Seite Tolstojs
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 594 Tolsto
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/2311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 2534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 7550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.05815:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QOO3 (Tolstoj,Lev N.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-5417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/2824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 3765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sharandak, Natalja; Šarandak, Natal'ja P.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458174080
    Weitere Identifier:
    9783458174080
    17408
    RVK Klassifikation: KI 6121 ; KI 6600 ; KI 6120
    Schlagworte: Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Tolstoy, Leo <graf, 1828-1910>
    Umfang: 361 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 350 - [362]

  14. "Das nenne ich ein haltbares Bündnis!"
    Arnold Zweig,Beatrice Zweig und Ruth Klinger ; Briefwechsel (1936 - 1962)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 559272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 7496 B85.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/2735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 7496 B85.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Zweig, A.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Zwe VII
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 9357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 7194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 4110
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L (Zweig,Arn.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-4950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA Z 972 6160-107 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 7496 B85.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/6315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heid, Ludger (Hrsg.); Zweig, Arnold; Zweig, Beatrice; Klinger, Ruth
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906757021
    Weitere Identifier:
    9783906757025
    RVK Klassifikation: GM 7496
    Schriftenreihe: Exil-Dokumente ; 8
    Schlagworte: Authors, German; Authors' spouses; Actresses
    Weitere Schlagworte: Zweig, Arnold (1887-1968); Zweig, Beatrice (1892-1971); Klinger, Ruth (1906-1989)
    Umfang: 335 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Briefe teilw. dt., teilw. engl

  15. Tagebuch aus dem Jahr 1954
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 92986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 scm 5/454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2004/1275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 423/285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    AS X 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/63601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 49 s 6 a 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/20085
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Schmi 7/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sch 5/2583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 11519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 5747/26
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 2973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s349:np/f48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 B 0468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM(Schmidt,Arn.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 scm 5 CO 0485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-04-0538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2004/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 4684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    384050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9014 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518802208
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schriftenreihe: Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung
    Schlagworte: Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Alice (1916-1983); Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 334 S, Ill, 26 cm
  16. Das Herz bleibt immer jung
    Emilie Fontane ; Biographie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351029357
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Fontane, Emilie; Fontane, Theodor; Fontane, Emilie (1824-1902)
    Umfang: 460 S, Ill
  17. "Ich küsse Sie tausendmal"
    Das Leben der Eva Lessing
    Autor*in: Oelker, Petra
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Claassen, Berlin

    Über Eva König (1736-1778), die Witwe eines Hamburger Kaufmannes und langjährige Braut Gotthold Ephraim Lessings, die schon ein Jahr nach ihrer Hochzeit mit Lessing am Kindbettfieber verstarb, gibt es seit langem keine gültige Biografie. Lebendig... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Mann-Bibliothek / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Über Eva König (1736-1778), die Witwe eines Hamburger Kaufmannes und langjährige Braut Gotthold Ephraim Lessings, die schon ein Jahr nach ihrer Hochzeit mit Lessing am Kindbettfieber verstarb, gibt es seit langem keine gültige Biografie. Lebendig geblieben ist Eva König bis heute durch ihren Briefwechsel mit Lessing, die so genannten "Brautbriefe", die seit dem späten 18. Jahrhundert immer wieder aufgelegt wurden (zuletzt 2000 im Verlag "Böhlaus Nachfolger": hier nicht besprochen). Die Autorin dieses gründlich recherchierten und farbig erzählten Lebensbildes ist bisher mit historischen Kriminalromanen (zuletzt "Die englische Episode": BA 5/03) und mit einer Lebensgeschichte der "Neuberin", einer der berühmtesten Schauspielerinnen des 18. Jahrhunderts, bekannt geworden ("Nichts als eine Komödiantin": BA 6/93). Das für meinen Geschmack zuweilen zu stark dramatisierende Lebensbild bereichert auch die Lessing-Biografik (z.B. W. Jasper: BA 1/02) und zeichnet überdies ein anschauliches Bild der Gesellschafts- und Lebensverhältnisse der Zeit. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3546003780; 9783546003780
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Authors' spouses; Authors, German
    Weitere Schlagworte: König, Eva Catharina <1736-1778>; Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>; Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>
    Umfang: 334 S, Ill, 215 mm x 135 mm
  18. Un destin de femme - Martha Musil
    l'amante, l'épouse, la sœur
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039111664; 3039111663
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Musiliana ; 13
    Schlagworte: Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Musil, Martha (1874-1949); Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 182 S, Ill, 23 cm
  19. Eva König
    Autor*in: Raabe, Paul
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ellert & Richter, Hamburg

    Eva Lessing (1736-1778), Witwe des Hamburger Kaufmanns Engelbert König, heiratete nach einer fünfjährigen Verlobungszeit im Herbst 1776 Gotthold Ephraim Lessing, den damals bekanntesten Schriftsteller Deutschlands. Sie starb nach einem glücklichen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eva Lessing (1736-1778), Witwe des Hamburger Kaufmanns Engelbert König, heiratete nach einer fünfjährigen Verlobungszeit im Herbst 1776 Gotthold Ephraim Lessing, den damals bekanntesten Schriftsteller Deutschlands. Sie starb nach einem glücklichen Ehejahr in Wolfenbüttel am 10. Januar 1778 im Kindbett: eine der tragischen Frauengestalten der deutschen Literaturgeschichte. Man kennt sie nur aus der Biographie der zweiten Ehehälfte. Sie teilt damit das Schicksal fast aller Frauen ihrer Zeit. Kein Nachruf ist überliefert, kein Nachschlagewerk verzeichnet ihren Namen. Der vorliegende Band schließt diese Lücke und schildert das kurze Leben Eva Königs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3831901910
    Weitere Identifier:
    9783831901913
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Hamburger Köpfe
    Schlagworte: Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: König, Eva Catharina; Lessing, Gotthold Ephraim
    Umfang: 144 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 142 - 143

  20. Poisoned lives
    the Regency poet Letitia Elizabeth Landon (L.E.L.) and British Gold Coast administrator George Maclean
    Autor*in: Watt, Julie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Sussex Academic Press, Brighton [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 810350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 7034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258787 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781845194208
    Schlagworte: Authors' spouses; British
    Weitere Schlagworte: L. E. L (1802-1838); L. E. L (1802-1838); Maclean, George (1801-1847)
    Umfang: IX, 282, [4] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 264-275) and index

    The end -- Letty: childhood -- George: childhood -- Letitia: starting out -- George: starting out -- Letitia: making a name -- George: making a name -- Letitia: changing tack -- George: changing tack -- Letitia: coming together -- George: coming together -- Together -- Death at the castle -- The inquest -- The affair of the Dos Amigos -- The commission of inquiry.

  21. The Carlyle encyclopedia
    Autor*in: Cumming, Mark
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fairleigh Dickinson Univ. Press [u.a.], Madison, Wis. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 93052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HL 2385 A1 C971
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2004/1561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 B 198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 5329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 B 50329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 8754
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HL 2385 C971
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 585.4 CO 2922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NR 172.500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 2385 C97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cumming, Mark (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780838637920; 0838637922
    Weitere Identifier:
    2003011113
    RVK Klassifikation: G:gb S:ge Z:34 ; G:gb S:gt Z:34 ; HL 2385
    Schlagworte: Authors, Scottish; Historians; Authors' spouses; Historians' spouses; Intellectuals; Carlyle, Thomas; Carlyle, Jane Welsh; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Carlyle, Thomas; Carlyle, Jane Welsh
    Umfang: 521 S, Ill, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Das Herz bleibt immer jung
    Emilie Fontane ; Biographie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Biografie der Ehefrau des Dichters Theodor Fontane. (Hanna Kappus) Oft wurde die Frau des Dichters Fontane als unverständig und kleinlich charakterisiert und damit als Hindernis für die künstlerischen Ambitionen ihres Mannes angesehen. Der... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 131-490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ALLG 235 FON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 400/249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vf 1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/5616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/7954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 3308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:f679:nb/e75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 2322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II(Fontane,The.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Font
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biografie der Ehefrau des Dichters Theodor Fontane. (Hanna Kappus) Oft wurde die Frau des Dichters Fontane als unverständig und kleinlich charakterisiert und damit als Hindernis für die künstlerischen Ambitionen ihres Mannes angesehen. Der Herausgeber des ehelichen Briefwechsels bietet in dieser detailreichen und gründlichen Biografie eine neue Sicht auf eine liebevolle, eigenständige Ehefrau, die unerschütterlich auch in schwierigen Zeiten das Fundament der Beziehung bildet und später die literarische Arbeit anregt, unterstützt und immer wieder als Kopistin dient. Grundlage dieses Bandes sind die zahlreichen Briefe zwischen den Eheleuten, aber auch an Kinder und Freunde. Im Anhang eine Auswahl. Deutlich wird das Bild einer Frau, die nach schwieriger Jugend als uneheliches Kind und langer Verlobungszeit ein großes Verlangen nach "Häuslichkeit" entwickelt. Zahlreiche Geburten, der Tod dreier Kinder, häufige Trennungen aus beruflichen Gründen, finanzielle Sorgen tragen zu einer resignativen Grundstimmung bei. Überwiegend für Fontane-Leser, aber darüber hinaus minutiös gezeichnete Bild einer interessanten Frau der 19. Jahrhunderts. (2) (Hanna Kappus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351029357
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors' spouses
    Umfang: 460 S, Ill, 22 cm
  23. Lady Byron & her daughters
    Autor*in: Markus, Julia
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  W.W. Norton & Company, New York

    "A startling reevaluation of Lady Byron's marriage and the untold story of her complex life as a single mother and progressive force. Far from a victim or an obstacle to Lord Byron's work, Lady Byron was a rebel against the fashionable snobbery of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y19::B996/5:Mar:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 4990 M346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A startling reevaluation of Lady Byron's marriage and the untold story of her complex life as a single mother and progressive force. Far from a victim or an obstacle to Lord Byron's work, Lady Byron was a rebel against the fashionable snobbery of her class, founding the first Infants School and Co-Operative School in England. A poet and a talented mathematician, Lady Byron supported the education of her precocious daughter, Ada Lovelace, now recognized as a pioneer of computer science, and she saved from death her 'adoptive daughter,' Medora Leigh, the child of Lord Byron's incestuous affair with his sister. Lady Byron was adored by the younger abolitionist Harriet Beecher Stowe and by many notable friends. Yet her complex relationships with her family, including the sister Byron loved, runs like a live wire through this skillfully told and groundbreaking biography of a remarkable woman who made a life for herself and became a leading light in her century"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Byron, Anne Isabella Milbanke Byron (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780393082685
    RVK Klassifikation: HL 2265
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Mothers and daughters; Authors' spouses; Single mothers; Women poets, English; Women mathematicians
    Weitere Schlagworte: Byron, Anne Isabella Milbanke Byron Baroness (1792-1860); Byron, Anne Isabella Milbanke Byron Baroness (1792-1860); Byron, Anne Isabella Milbanke Byron Baroness (1792-1860); Byron, George Gordon Byron Baron (1788-1824)
    Umfang: xvii, 364 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 335-340

  24. Gončarova i Dantes
    semejnye tajny
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Algoritm, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 220679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276637 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785443808475; 5443808478
    Schriftenreihe: Žiznʹ Puškina
    Schlagworte: Authors, Russian; Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Pushkin, Aleksandr Sergeevich (1799-1837); Pushkin, Aleksandr Sergeevich (1799-1837); Pushkina, Natalʹi︠a︡ Nikolaevna (1812-1863); Pushkina, Natalʹi︠a︡ Nikolaevna (1812-1863); Anthès-Heeckeren, Georges Charles d' Baron (1812-1895)
    Umfang: 237 S., [8] Bl., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  25. Die Frauen der Dichter
    Leben und Lieben an der Seite der Genies ; 12 Porträts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/6091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    117 A 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 153/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4011 F423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 349230561X; 9783492305617
    Weitere Identifier:
    9783492305617
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Authors' spouses; Authors' spouses
    Umfang: 313 S., 190 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - [314]

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke