Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die verfolgende Unschuld
    Zur Geschichte des autoritären Charakters in der Darstellung von Karl Kraus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Kapitel 1: Der unmündige Bürger (1899-1914) Autoritärer Charakter und Habsburgermonarchie -- Kapitel 2: Die verfolgende Unschuld (1814-1918) Die letzten Tage der Menschheit und der Erste Weltkrieg --... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Kapitel 1: Der unmündige Bürger (1899-1914) Autoritärer Charakter und Habsburgermonarchie -- Kapitel 2: Die verfolgende Unschuld (1814-1918) Die letzten Tage der Menschheit und der Erste Weltkrieg -- Kapitel 3: Kasmader und die Demokratie (1919-1932) Widersprüchliche Tendenzen in der Ersten Republik -- Kapitel 4: Dritte Walpurgisnacht (1933) Vom potenziellen zum manifesten Faschismus -- Literaturverzeichnis -- Werkverzeichnis Irina Djassemy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205790129
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; v.17
    Schlagworte: Kraus, Karl ; 1874-1936 ; Criticism and interpretation; Authority in literature; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  2. Narratives and kingship in Eurasian empires, 1300-1800
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In 'Narratives of Kingship in Eurasian Empires, 1300-1800' Richard van Leeuwen analyses representations and constructions of the idea of kingship in fictional texts of various genres, especially belonging to the intermediate layer between popular... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    "In 'Narratives of Kingship in Eurasian Empires, 1300-1800' Richard van Leeuwen analyses representations and constructions of the idea of kingship in fictional texts of various genres, especially belonging to the intermediate layer between popular and official literature. The analysis shows how ideologies of power are embedded in the literary and cultural imagination of societies, their cultural values and conceptualizations of authority. By referring to examples from various empires (Chinese, Indian, Persian, Arabic, Turkish, European) the parallels between literary traditions are laid bare, revealing remarkable common concerns. The process of interaction and transmission are highlighted to illustrate how literature served as a repository for ideological and cultural values transforming power into authority in various imperial environments."--Cover page 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004340541
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rulers & elites ; volume 11
    Schlagworte: Authority in literature; Kings and rulers in literature; Literature; Authority in literature; Ideology and literature; Eurasia; Kings and rulers; Kings and rulers in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 278 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 28.08.2017