Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 78.
Sortieren
-
Zur Bedeutungsfrage des Aussagesatzes
-
Zur Bedeutungsfrage des Aussagesatzes
-
Serialisierungsschemata des deutschen Deklarativsatzes bei invertierter Wortfolge
-
SATZKONNEKTOREN WIE 'ALLERDINGS', 'DENNOCH' UND 'UEBRIGENS'
STELLUNGSVARIANTEN IM DT. AUSSAGESATZ -
Satzkonnektoren wie allerdings, dennoch und übrigens
Stellungsvarianten im dt. Aussagesatz -
Verb-erst-Deklarativsätze
Grammatik und Pragmatik -
Ein funktionsfähiges Programmpaket zum Analysieren der syntaktischen Struktur deutscher Aussagesätze
-
Semantik des Konjunktivs II in Deklarativsätzen des Deutschen
-
Formen der Satzakzentuierung und ihr Beitrag zur Satzbedeutung in deutschen Aussagesätzen
-
Verb-erst-Deklarativsätze
Grammatik und Pragmatik -
Satzkonnektoren wie "allerdings", "dennoch" u. "uebrigens"
Stellungsvarianten im dt. Aussagesatz -
Kontrastive Untersuchung zur Linearstruktur im Vorfeld im chinesischen und deutschen Aussagesatz
-
Semantik des Konjunktivs II in Deklarativsätzen des Deutschen
-
Fokale Ellipsen in Erwachsenen- und Kindersprache
-
Zur Bedeutungsfrage des Aussagesatzes
-
Die Tonhöhenbewegung des Aussagesatzes
experimentell-phonetische Untersuchungen -
Untersuchungen zur Syntax und Informationsstruktur slavischer Deklarativsätze
-
Semantik des Konjunktivs II in Deklarativsätzen des Deutschen
-
Semantik des Konjunktivs II in Deklarativsätzen des Deutschen
-
Formen der Satzakzentuierung und ihr Beitrag zur Satzbedeutung in deutschen Aussagesätzen
-
Untersuchungen zur Syntax und Informationsstruktur slavischer Deklarativsätze
-
Kontrastive Untersuchung zur Linearstruktur im Vorfeld im chinesischen und deutschen Aussagesatz
-
Instruction practices in German driving lessons: Differential uses of declaratives and imperatives
-
Topik vs. Fokus in Behauptungen. Versuch einer Begriffsbestimmung
-
Satzmodus in der Diskussion