Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1398 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 1398.
Sortieren
-
Spieler, Mitspieler, Schauspieler
die postmoderne interkulturelle Literatur in Deutschland -
Die dritte Generation von türkischen Autoren in Deutschland
neue Wege, neue Themen -
Literarische "Länderkunde"
der unbemerkte Aufbruch in der deutschsprachigen Migrantenlyrik der 90er Jahre -
Generationswechsel - Themenwechsel
-
Die deutsch-ukrainische Migrantenliteratur
-
Aspekte rußlanddeutscher Literatur nach 1990
-
Brücken und Brücken-Köpfe
Wandlungen einer Metapher in der türkisch-deutschen Literatur -
Die Rezeption der deutsch-türkischen Literatur in der Türkei
-
Die "türkische Wende" in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
-
"Migration ist eine Hinreise. Es gibt kein "Zuhause", zu dem man zurück kann"
der Migrationsdiskurs in deutschen Schulbüchern und in Romanen deutschtürkischer AutorInnen der neunziger Jahre -
Konzilianz und Asianismus
paradoxe Strategien der jüngsten deutschsprachigen Literatur slavischer Migranten -
Ausländer und Migranten im Spiegel der Presse
ein diskurshistorisches Wörterbuch zur Einwanderung seit 1945 -
Kulturkontraste im DaF-Unterricht
-
Die Leiden des jungen Werther
-
Gemeinsamkeiten, die trennen, Unterschiede, die verbinden
Visionen von einer multikulturellen Literatur in Deutschland -
Texte schreiben im Germanistik-Studium
-
Regionale Aspekte des Grundstudiums Germanistik
-
Deutsch als Fremdsprache
Situation eines Faches -
Über Grenzen
Berichte, Erzählungen, Gedichte von Ausländern -
Gerhard Köpf
[eine Publikation des Goethe-Instituts München, Referat: Spracharbeit Kulturinstitute] -
Studienbuch: Grundlagen für den Unterricht im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (und anderer Fremdsprachen)
eine Auswahl -
Deutsch als Fremdsprache weltweit
Situation u. Tendenzen -
Vademecum Deutsch als Fremdsprache
-
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
Methoden und Perspektiven einer akademischen Disziplin -
Literarische Texte lesen lernen