Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Sachsens Glanz und Preußens Gloria
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bussert & Stadeler, Jena

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 6163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196811 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 8° 9441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932906763; 3932906764
    Weitere Identifier:
    9783932906763
    RVK Klassifikation: NZ 10650 ; NZ 12400
    Schlagworte: August; Sachsen; Preußen; Hof; Intrige <Motiv>; Geschichte 1699-1763; ; August;
    Umfang: 336 S., Ill., 23 cm
  2. "Schach dem Herzog!"
    das Schachbuch Herzog Augusts von Wolfenbüttel
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heimatland Lippe; Detmold : Lippischer Zeitungsverl. Giesdorf, 1961; 100(2007), 12, Seite 346-348
    Schlagworte: August;
    Umfang: Ill
  3. Freiheitsbüchlein
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Süddt. Zeitung, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 5761,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/17905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866154124
    Weitere Identifier:
    9783866154124
    RVK Klassifikation: GK 4982
    Schriftenreihe: Bibliotheca Anna Amalia ; [8]
    Schlagworte: August; Jean Paul; ; Deutschland; Pressefreiheit; Geschichte 1804;
    Umfang: 137 S.
    Bemerkung(en):

    In Schuber

  4. Das Buch vom warmen August
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Sanssouci, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bronnen, Barbara; Dirks, Liane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836300056; 3836300052
    Weitere Identifier:
    9783836300056
    Übergeordneter Titel: Forts. von: Das Buch vom leuchtenden Juli;
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GN 9999
    Schlagworte: August; Prosa;
    Umfang: 80 S., Ill., 19 cm
  5. Die Königsdame
    die Osmanin am Hofe August des Starken ; historischer Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Krüger, Frankfurt am Main

    1699, nach einer Schlacht am Schwarzen Meer, bleibt das kleine Mädchen Fatmah zurück. Als Kriegsbeute kommt sie an den Hof zu Dresden. Dort wächst sie heran und wird bald die Geliebte des Kurfürsten August des Starken. 1699, nach einer Schlacht am... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Weig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Christian-Weise-Bibliothek
    Pg. 8° 5288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1699, nach einer Schlacht am Schwarzen Meer, bleibt das kleine Mädchen Fatmah zurück. Als Kriegsbeute kommt sie an den Hof zu Dresden. Dort wächst sie heran und wird bald die Geliebte des Kurfürsten August des Starken. 1699, nach einer Schlacht am Schwarzen Meer, bleibt das kleine Mädchen Fatmah zurück. Als Kriegsbeute kommt sie an den Hof zu Dresden. Dort wächst sie heran und wird bald die Geliebte des Kurfürsten August des Starken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783810526625; 3810526622
    Weitere Identifier:
    9783810526625
    RVK Klassifikation: NZ 99884.1 ; GN 9999 ; NZ 12400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: August; Hofdame; Türkin; Geliebte;
    Umfang: 458 S, Ill, 22 cm
  6. Freiheitsbüchlein
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Süddt. Zeitung, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/11165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GP:1500:P55::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-1454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4982 F863.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196530 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lewitscharoff, Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866154127; 9783866154124
    RVK Klassifikation: GK 4982
    Schriftenreihe: Bibliotheca Anna Amalia / [in Zsarb. mit der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek der Klassik-Stiftung Weimar]
    Array
    Schlagworte: August; Jean Paul; ; Deutschland; Pressefreiheit; Geschichte 1804;
    Weitere Schlagworte: August <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog>
    Umfang: 137 S.
  7. Ein "Cabinet du Roi" für Dresden?
    Frankreichrezeption im Kupferstich-Kabinett Augusts des Starken
    Erschienen: 2007

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden; Dresden : Staatl. Kunstsamml., 1960; 31(2004), Seite 22-50

    RVK Klassifikation: LH 32220 ; NZ 14820 ; NZ 12400
    Schlagworte: August; Ludwig; Dresden; Hof; ; August; Kupferstich-Kabinett <Dresden>; Frankreich; Kunst; Rezeption;
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Die Histoire métallique König Ludwigs XIV. von Frankreich und ihre Rezeption in der sächsischen Medaillenkunst unter Augusts des Starken
    Erschienen: 2007

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden; Dresden : Staatl. Kunstsamml., 1960; 31(2004), Seite 51-61

    RVK Klassifikation: ND 6480 ; NZ 12400
    Schlagworte: August; Ludwig; Medaille; Herrscher <Motiv>; Rezeption; ; August; Medaille; Herrscherkult; Herrscher <Motiv>;
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Vier Jahrzehnte in Halle
    die Saalestadt als Residenz Augusts von Sachsen, Postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg (1614-1680)
    Erschienen: 2007

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Barocke Fürstenresidenzen an Saale, Unstrut und Elster; Petersberg : Imhof, 2007; (2007), Seite 122-131; 384 S.

    Schlagworte: August; Hochstift Magdeburg; Sachsen-Weißenfels; Halle (Saale); Geschichte 1638-1680;
    Umfang: Ill.
  10. August der Starke
    Autor*in: Doubek, Katja
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Aus der Reihe "Rowohlts Monographien": Biografie August des Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen (1670 - 1733). (Anna Eunike Röhrig) Eingeführte Reihe. August der Starke gilt als "der" Barockfürst schlechthin. Sein leidenschaftliches... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eyk 07 : R 114 (688)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 682332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1449-0538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 171.3 9s/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ad 0688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Ra 451 Bd 50688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 540 AUG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 5215 D726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/466361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/6058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 9974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 755 AuII/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-3437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SAX-139 4739-750 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 5215 D726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Ac 3,688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    424097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 855:688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus der Reihe "Rowohlts Monographien": Biografie August des Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen (1670 - 1733). (Anna Eunike Röhrig) Eingeführte Reihe. August der Starke gilt als "der" Barockfürst schlechthin. Sein leidenschaftliches Leben wurde geprägt von Machtstreben, Sinnenfreude und Kunstverständnis. Er machte Dresden zum bewunderten "Elbflorenz", ließ den Zwinger erbauen und sammelte die heute im Grünen Gewölbe ausgestellten Kostbarkeiten. Wenn er auch nicht die ihm nachgesagten 364 unehelichen Kinder zeugte, so wurden es immerhin 8 anerkannte Sprösslinge von verschiedenen Mätressen - und ein einziger ehelicher Sohn, der ihm nachfolgte. August verstrickte Sachsen aber auch in politische Abenteuer, die nicht immer gut ausgingen. Für die Krone Polens wechselte er bedenkenlos die Konfession. Dieses farbige Schicksal beschreibt Katja Doubek ebenso anschaulich wie mitreißend. Nichts kommt zu kurz: Neben den politischen Entwicklungen hat auch die detaillierte Schilderung des Privatlebens des Herrschers ihre Berechtigung (was bei anderen Darstellungen, die ähnlich knapp gehalten sind, oft nicht der Fall ist und durchschnittliche Leser/-innen entsprechend langweilt).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499506882; 9783499506888
    RVK Klassifikation: NZ 12400 ; NN 5215
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 50688
    Schlagworte: August;
    Weitere Schlagworte: Augustus <II, King of Poland, 1670-1733>
    Umfang: 156 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 149 - [153]

  11. Sonnenfächer und Luftwedel
    die Fächersammlung Herzog Augusts von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Bestandskatalog
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Gotha

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 16055
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 668815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Gotha (B) 2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 141-430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 1.8 Sonn
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    A 18886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    V/60/P
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 25241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/3011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 3374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.6.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Jk GOT 041/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Däberitz, Ute; Ebhardt, Lutz (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3939182095; 9783939182092
    RVK Klassifikation: LH 33270 ; LH 79340
    Schlagworte: August; Schlossmuseum <Gotha>; Herzogliche Sammlungen des Schlosses Friedenstein; Fächer; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: August Duke of Saxe-Gotha and Altenburg (1772-1822)
    Umfang: 212 S., zahlr. Ill
  12. Thalia in Thüringen
    August von Sachsen-Gotha und Wilhelm Heinse als Klassizisten
    Erschienen: 2007

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ty 242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Joachim Winckelmann; Stendal : Winckelmann-Gesellschaft, 2007; 2007, S. 175-182; 196 S.

    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Rezeption; August; Heinse, Wilhelm; Geschichte;
  13. Die Ehetragödie Augusts des Starken
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tauchaer Verl., [Taucha]

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    215623 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783910074439
    Weitere Identifier:
    9783910074439
    RVK Klassifikation: NZ 12400
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Tatsachen ; 6
    Schlagworte: Christiane Eberhardine; August;
    Umfang: 79 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 78 - 79

  14. [Rezension von: Schwarz, Christiane, Studien zur Stammbuchpraxis der frühen Neuzeit, Gestaltung und Nutzung des Album amicorum am Beispiel eines Hofbeamten und Dichters, eines Politikers und eines Goldschmieds (etwa 1550 bis 1650)...]
    Erschienen: 2007

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwarz, Christiane; Heß, Gilbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972; 36(2007), 3/4, Seite 722-731

    Schlagworte: Stammbuch; August;