Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Mäzene im Mittelalter
    die Gönner und Auftraggeber der höfischen Literatur in Deutschland ; 1150 - 1300
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406048714
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; GE 8201
    Schlagworte: Mäzenatentum; Deutsch; Mäzen; Mittelhochdeutsch; Höfische Literatur; Auftraggeber; Literatur; Jahrhundert, 12. / Literatur; Jahrhundert, 13. / Literatur; Mäzen; Höfische Literatur; Mäzen / i. d. Literatur
    Umfang: 717 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 671 - 672

  2. Mäzene im Mittelalter
    die Gönner und Auftraggeber der höfischen Literatur in Deutschland ; 1150 - 1300
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406048714
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; GE 8201
    Schlagworte: Authors and patrons; German literature; Auftraggeber; Mäzenatentum; Deutsch; Literatur; Höfische Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 717 S., Ill.
  3. Überlegungen zur Entstehungssituation der Werke Konrads von Würzburg, in denen kein Auftraggeber genannt wird
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Halosar, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3900269297
    RVK Klassifikation: NZ 98999 ; GF 4690 ; GF 4693
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie ; 29
    Schlagworte: Geschichte; Authors and patrons; Authors, German; Literary patrons; Chronologie; Auftraggeber
    Weitere Schlagworte: Konrad <von Würzburg, d. 1287>; Konrad von Würzburg (1230-1287)
    Umfang: 122 S.
  4. Die Auftraggeber und Gönner Konrads von Würzburg
    Versuch einer Theorie der Literatur als soziales Handeln
    Autor*in: Leipold, Inge
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 387452308X
    RVK Klassifikation: GF 4693 ; NZ 98999
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 176
    Schlagworte: Littérature allemande - 1050-1500 (Moyen haut allemand) - Histoire et critique; Écrivains et mécènes; Geschichte; Authors and patrons; German literature; Literary patrons; Auftraggeber; Auftragsdichtung; Mäzenatentum
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg <ca. 1220-1287>; Konrad <von Würzburg, d. 1287>; Konrad von Würzburg (1230-1287)
    Umfang: VII, 155 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Muenchen, Univ., Diss., 1975

  5. Die "Kunst des Adels" in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sittig, Claudius (Herausgeber); Wieland, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447104869; 3447104864
    Weitere Identifier:
    9783447104869
    RVK Klassifikation: NW 7100 ; AN 80960 ; GG 3871
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 144
    Schlagworte: Adel; Höfische Kunst; Aristokratie; Literatur; Höfische Kultur; Auftraggeber; Kunst
    Weitere Schlagworte: Frühe Neuzeit; Barock; Kunstgeschichte; Adel; Kulturgeschichte; Musikgeschichte; Renaissance
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 17 cm
  6. Die Baroness und das Guggenheim
    Hilla von Rebay - eine deutsche Künstlerin in New York
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Libelle-Verl., [Lengwil]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3909081452
    Weitere Identifier:
    9783909081455
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Solomon R. Guggenheim Museum (New York); Kunst; Women artists; Women artists; Abstrakte Kunst; Auftraggeber
    Weitere Schlagworte: Rebay, Hilla <1890-1967>; Guggenheim, Solomon R. (1861-1949); Rebay, Hilla (1890-1967); Bauer, Rudolf (1889-1953)
    Umfang: 309 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 294 - 302

  7. Wissenschaft und Kunst im Kreise Kaiser Rudolfs II.
    1576 - 1612
    Autor*in: Trunz, Erich
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3529031186
    RVK Klassifikation: NN 3420 ; GG 4373
    Schriftenreihe: Kieler Studien zur deutschen Literaturgeschichte ; 18
    Schlagworte: Duits; Kunst; Letterkunde; Wetenschap; Deutsch; Geschichte; Literatur; Wissenschaft; Arts; Künste; Kulturförderung; Auftraggeber; Wissenschaft; Emblem; Kunst; Naturwissenschaften; Kunstsoziologie
    Weitere Schlagworte: Rodolphe <II, empereur germanique>; Rudolf <II, Holy Roman Emperor, 1552-1612>; Rudolf Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1552-1612)
    Umfang: 171, 48 S., zahlr. Ill.
  8. „Königsleutnant“ Thoranc als Hausgast am Frankfurter Hirschgraben und als Auftraggeber Frankfurter Maler der Goethezeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal ; Vortrag auf dem internationalen Kongreß „Goethes geistiges Europa“, Goethe-Museum Düsseldorf und Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 20. bis 27. Juni 1999
    Schlagworte: Maler; Auftraggeber; Johann Wolfgang von Goethe; Thoranc; François de Théas de
    Weitere Schlagworte: Francesco da Barberino (1264-1348); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource
  9. Die Wiener Hofburg 1835 - 1918
    der Ausbau der Residenz vom Vormärz bis zum Ende des "Kaiserforums"
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6334 - 446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:192:4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 152237-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.6351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    n 6 b : Wien 24 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LL 21264 100 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/119031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 533-446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ÖS-Wien 908/2012-4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 333 wie CY 3358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B4-Wie-14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LL 21264 R813-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 456:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Telesko, Werner; Rosenauer, Artur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700172314
    Weitere Identifier:
    9783700172314
    RVK Klassifikation: NR 8275 ; LL 21264
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg / hrsg von Artur Rosenauer ; 4
    Denkschriften der Philosophisch-Historischen Klasse ; 446
    Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte ; 15
    Schlagworte: Hofburg <Wien>; Architektur; Ausstattung; Geschichte 1835-1918; ; Ferdinand; Franz Joseph; Auftraggeber; Semper, Gottfried; Hasenauer, Carl von;
    Umfang: 544 S., zahlr. Ill., Kt., 300 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 520 - 537

  10. Gemalt für den König - B. C. Koekkoek und die luxemburgische Landschaft ; [Ausstellung im B. C. Koekkoek-Haus, Kleve 23. September 2012 bis 27. Januar 2013. Ausstellung im Musée National d'Histoire et d'Art Luxembourg 21. Februar bis 9. Juni 2013]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  B.C. Koekkoek-Haus, Kleve ; Musée National d'Histoire et d'Art, Luxembourg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:1332:
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-C 2172 t/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KOD K77.2012
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 2-901
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4231/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    Koekkoek, B. C. 1 / Künstleralphabet
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 K77 P3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koekkoek, Barend Cornelis; Pelgrom, Asker Rogier
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934935624; 9782879851976
    Schriftenreihe: Publications du Musée National d'Histoire et d'Art Luxembourg ; 17
    Schlagworte: Wilhelm; Auftraggeber; Koekkoek, Barend Cornelis; Landschaftsmalerei; Luxemburg <Motiv>;
    Umfang: 221 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 215 - 221

  11. Die Auftraggeber und Gönner Konrads von Würzburg
    Versuch einer Theorie der "Literatur als soziales Handeln"
    Autor*in: Leipold, Inge
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.837.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß KON 137
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DR 5003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 KO - 888.511
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4693 L531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 387452308X
    RVK Klassifikation: GF 4693
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 176
    Schlagworte: Mäzenatentum; Auftragsdichtung; Auftraggeber; Mäzen; Auftragsdichtung
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Konrad <von Würzburg>
    Umfang: VII, 155 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1975

  12. Mäzene im Mittelalter
    die Gönner und Auftraggeber der höfischen Literatur in Deutschland ; 1150 - 1300
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    80/974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 7100 B941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.726.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1676
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Cg 2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    85/944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME a3.3 / 14.322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ya 4701
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    45/622
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    077.506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.2 - B 95
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    B6 f.2/26
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Yc 17
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/5507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 83/335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM I 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GE 7100 B941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 7100 B941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    K II 205
    keine Fernleihe
    Hessisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    XXIX 389
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 80 A 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406048714
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; GE 8201
    Schlagworte: Mäzenatentum; Deutsch; Mäzen; Mittelhochdeutsch; Höfische Literatur; Auftraggeber; Literatur; Jahrhundert, 12. / Literatur; Jahrhundert, 13. / Literatur; Mäzen; Höfische Literatur; Mäzen / i. d. Literatur
    Umfang: 717 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 671 - 672

  13. Wissenschaft und Kunst im Kreise Kaiser Rudolfs II.
    1576 - 1612
    Autor*in: Trunz, Erich
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3529031186
    RVK Klassifikation: NN 3420 ; GG 4373
    Schriftenreihe: Kieler Studien zur deutschen Literaturgeschichte ; 18
    Schlagworte: Duits; Kunst; Letterkunde; Wetenschap; Deutsch; Geschichte; Literatur; Wissenschaft; Arts; Künste; Kulturförderung; Auftraggeber; Wissenschaft; Emblem; Kunst; Naturwissenschaften; Kunstsoziologie
    Weitere Schlagworte: Rodolphe <II, empereur germanique>; Rudolf <II, Holy Roman Emperor, 1552-1612>; Rudolf Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1552-1612)
    Umfang: 171, 48 S., zahlr. Ill.
  14. Die Auftraggeber und Gönner Konrads von Würzburg
    Versuch einer Theorie der Literatur als soziales Handeln
    Autor*in: Leipold, Inge
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 387452308X
    RVK Klassifikation: GF 4693 ; NZ 98999
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 176
    Schlagworte: Littérature allemande - 1050-1500 (Moyen haut allemand) - Histoire et critique; Écrivains et mécènes; Geschichte; Authors and patrons; German literature; Literary patrons; Auftraggeber; Auftragsdichtung; Mäzenatentum
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg <ca. 1220-1287>; Konrad <von Würzburg, d. 1287>; Konrad von Würzburg (1230-1287)
    Umfang: VII, 155 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Muenchen, Univ., Diss., 1975

  15. Die Nacht der Könige
    Roman
    Autor*in: Beuse, Stefan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Piper, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 483007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 9999 beu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/3460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BEU 172/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4773/85
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492044131
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Werbekampagne; Auftraggeber; Geheimnis; Werbefachmann; Lebensangst;
    Umfang: 211 S, 21 cm
  16. Mitteleuropäische Schulen
    Hofwerkstätten König Wenzels IV. und deren Umkreis / Ulrike Jenni; Maria Theisen – 4, Tafel- und Reg.-Bd., (ca. 1380 - 1400)
    Autor*in: Jenni, Ulrike
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:5546:a:mtl:13.2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 54310-4,Taf.Bd.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 26011:4,Taf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/138542
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/20196:4,Taf.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:CW:4200::13,2:1974
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 533-458,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    API H 2082-958 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.4° 126:13,Taf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Theisen, Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700172031
    Weitere Identifier:
    9783700172031
    Übergeordneter Titel: Mitteleuropäische Schulen : Hofwerkstätten König Wenzels IV. und deren Umkreis / Ulrike Jenni; Maria Theisen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 458
    Array ; 13
    Schlagworte: Österreichische Nationalbibliothek; Wenzel; Auftraggeber; Handschrift; Buchmalerei; Geschichte 1380-1400;
    Umfang: 21 S., [71] Bl., 34 S., überw. Ill., 31 cm, 2416 g
    Bemerkung(en):

    Mit 272 Abb

  17. Mitteleuropäische Schulen
    Hofwerkstätten König Wenzels IV. und deren Umkreis / Ulrike Jenni; Maria Theisen – 4, Textbd., (ca. 1380 - 1400)
    Autor*in: Jenni, Ulrike
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:5546:a:mtl:13.1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 54310-4,Textbd.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 26011:4,Text
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/138541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/20196:4,Text
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:CW:4200::13,1:1974
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 533-458,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    API H 2082-958 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.4° 126:13,Text
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Theisen, Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700172031
    Übergeordneter Titel: Mitteleuropäische Schulen : Hofwerkstätten König Wenzels IV. und deren Umkreis / Ulrike Jenni; Maria Theisen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 458
    Array ; 13
    Schlagworte: Österreichische Nationalbibliothek; Wenzel; Auftraggeber; Handschrift; Buchmalerei; Geschichte 1380-1400;
    Umfang: XIII, 252 S., [19] Bl., Ill., Notenbeisp., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 248 - 252

    Mit 130 Abb

  18. Christiane von Lothringen am Hof der Medici
    Geschlechterdiskurs und Kulturtransfer zwischen Florenz, Frankreich und Lothringen (1589-1636)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:1571:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2017/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H IV 4490
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LN 37103 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/163363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MF:5000:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-0130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2525-062 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    He 6127
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    N 727/560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2017-271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783731901266; 3731901269
    Weitere Identifier:
    9783731901266
    RVK Klassifikation: LN 37103 ; LN 37107
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 149
    Schlagworte: Christine; Künste; Mäzenatentum; Auftraggeber; Geschichte 1589-1636; ; Florenz; Frankreich; Lothringen; Künste; Kulturaustausch; Geschichte 1589-1636; ; Christine; Florenz; Frankreich; Kulturaustausch; Mäzenatentum; Geschichte 1589-1636;
    Umfang: 735 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 680-716

    Habilitationsschrift, Philipps-Universität Marburg, 2014

  19. Fürsten und ihre Residenzen in Thüringen
    Autor*in: Laß, Heiko
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Aus dem Inhalt: Fürstliche Dynastien in Thüringen. - Die thüringischen Staaten der Neuzeit. - Die Thüringer Residenzen. - Zur kulturellen Selbstdarstellung der thüringischen Dynastien. mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:D:90:bd:kl:287.A01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    572 Lass 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Fü/Thüring.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Ges 60 THU 2016
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 b : 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UO:210:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THÜ:HC:4000:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6202-525 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 172
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B3-2-Deu-190
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270803 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270799 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 80760 L346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GNM G 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271027 - A
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 132 (Profanbau/Burgen und Schlösser)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ng 3120THU/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus dem Inhalt: Fürstliche Dynastien in Thüringen. - Die thüringischen Staaten der Neuzeit. - Die Thüringer Residenzen. - Zur kulturellen Selbstdarstellung der thüringischen Dynastien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795431723
    RVK Klassifikation: LH 10100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Große Kunstführer ; Band 287
    Große Kunstführer der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ; Band 5
    Schlagworte: Thüringen; Schloss; Geschichte; ; Thüringen; Schloss; Ausstattung; Auftraggeber; Dynastie;
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
  20. Vergleich der Hohenloher Grafen und der Würzburger und Bamberger Fürstbischöfe als Auftraggeber am Beispiel des Bildhauers Michael Kern (1580-1649)
    Erschienen: 1996

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hofkunst in Hohenlohe; Sigmaringen : Thorbecke, 1996; (1996), Seite 87-98; 208 S

    Schlagworte: Kern, Michael; Auftraggeber;
  21. Mäzene im Mittelalter
    die Gönner und Auftraggeber der höfischen Literatur in Deutschland ; 1150 - 1300
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.726.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1676
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406048714
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; GE 8201
    Schlagworte: Mäzenatentum; Deutsch; Mäzen; Mittelhochdeutsch; Höfische Literatur; Auftraggeber; Literatur; Jahrhundert, 12. / Literatur; Jahrhundert, 13. / Literatur; Mäzen; Höfische Literatur; Mäzen / i. d. Literatur
    Umfang: 717 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 671 - 672

  22. Die Auftraggeber und Gönner Konrads von Würzburg
    Versuch einer Theorie der "Literatur als soziales Handeln"
    Autor*in: Leipold, Inge
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.837.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß KON 137
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 387452308X
    RVK Klassifikation: GF 4693
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 176
    Schlagworte: Mäzenatentum; Auftragsdichtung; Auftraggeber
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287)
    Umfang: VII, 155 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1975

  23. "Michelangelo riformato"
    Pellegrino Tibaldi in Bologna ; die Johanneskapelle in San Giacomo Maggiore und die Odysseus-Säle im Palazzo Poggi
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:5893
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 417899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.f.9229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LN 21910 K47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/11980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 29965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 8222
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 10997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    10 : 41686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    R Tib 25/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/13258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 T552 K4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tibaldi, Pellegrino
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487111829
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; LN 21910
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte ; Bd. 139
    Schlagworte: Auftraggeber; Rezeption; Geschichte 1550,ca.
    Weitere Schlagworte: Aristoteles; Bocchi, Achille; Michelangelo <Buonarroti>; Poggi, Giovanni <Kardinal>; Array; Array; San Giacomo Maggiore (Bologna, Italy); Palazzo Poggi (Bologna, Italy); Array; Array
    Umfang: 496 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Kiefer, Marcus: Metathematik und Montageprinzip

  24. Enge und Vielfalt - Auftragskunst und Kunstförderung in der DDR
    Analysen und Meinungen ; eine Publikation des Kunstfonds des Freistaates Sachsen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Junius, Hamburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    B.4.Ddr 009
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:1330
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 41246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.936 Eng 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 352.1/518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    KG 3010 01.2 Enge
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    KG 3010 01.2 Enge
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60230 K13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LK 10357 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 517/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    LH 60230 K13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 60190 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-A 78/57
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 10222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    302335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 801-15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 B 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ad 5282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 112,75
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/38848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/21033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/510/2494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 B 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:2028:c::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 E 1794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kgk 7508
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    5 DDR Eng
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 1262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 355/k14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    06-13301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Ki 199/179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-00-0321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4° ZZF 11615
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 60190 REH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LK 10357 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 24525
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.16 = 36 B 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50a/843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 B 616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    D 127 a / 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    KDVdeu = 314252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 35.734
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-171 822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEB 200 0197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2005 B 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaiser, Paul (Hrsg.); Rehberg, Karl-Siegbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885060116
    RVK Klassifikation: LH 60190 ; LH 60230 ; LK 10357 ; LK 10350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Kunstförderung; Geschichte; ; Deutschland; Sozialistischer Realismus; Kunst; Auftraggeber; Geschichte;
    Umfang: 703 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 635 - 654

  25. Gut zum Druck
    die Mappeneditionen mit Originalgraphik für das Rupertinum. [Eine Publikation der Salzburger Landessammlung Rupertinum zum Sammlungsbestand anläßlich der Ausstellung im Rupertinum, in der Galerie im Traklhaus im Juni/Juli 1997 und in der ArtPort-Galerie, Salzburg.]/ Otto Breicha. Hrsg. von Dietgard Grimmer
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  VBK, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 382726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 367-62/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breicha, Otto; Grimmer, Dietgard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Salzburger Museum für Moderne Kunst und Graphische Sammlung
    Schlagworte: Museum der Moderne Salzburg; Auftraggeber; Originalgraphik; Mappe;
    Umfang: 261 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Erg. s.: Für Otto Breicha. 1997