Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.
Sortieren
-
Mäzene im Mittelalter
die Gönner und Auftraggeber der höfischen Literatur in Deutschland ; 1150 - 1300 -
Mäzene im Mittelalter
die Gönner und Auftraggeber der höfischen Literatur in Deutschland ; 1150 - 1300 -
Überlegungen zur Entstehungssituation der Werke Konrads von Würzburg, in denen kein Auftraggeber genannt wird
-
Die Auftraggeber und Gönner Konrads von Würzburg
Versuch einer Theorie der Literatur als soziales Handeln -
Die "Kunst des Adels" in der Frühen Neuzeit
-
Die Baroness und das Guggenheim
Hilla von Rebay - eine deutsche Künstlerin in New York -
Wissenschaft und Kunst im Kreise Kaiser Rudolfs II.
1576 - 1612 -
„Königsleutnant“ Thoranc als Hausgast am Frankfurter Hirschgraben und als Auftraggeber Frankfurter Maler der Goethezeit
-
Die Wiener Hofburg 1835 - 1918
der Ausbau der Residenz vom Vormärz bis zum Ende des "Kaiserforums" -
Gemalt für den König - B. C. Koekkoek und die luxemburgische Landschaft ; [Ausstellung im B. C. Koekkoek-Haus, Kleve 23. September 2012 bis 27. Januar 2013. Ausstellung im Musée National d'Histoire et d'Art Luxembourg 21. Februar bis 9. Juni 2013]
-
Die Auftraggeber und Gönner Konrads von Würzburg
Versuch einer Theorie der "Literatur als soziales Handeln" -
Mäzene im Mittelalter
die Gönner und Auftraggeber der höfischen Literatur in Deutschland ; 1150 - 1300 -
Wissenschaft und Kunst im Kreise Kaiser Rudolfs II.
1576 - 1612 -
Die Auftraggeber und Gönner Konrads von Würzburg
Versuch einer Theorie der Literatur als soziales Handeln -
Die Nacht der Könige
Roman -
Mitteleuropäische Schulen
Hofwerkstätten König Wenzels IV. und deren Umkreis / Ulrike Jenni; Maria Theisen – 4, Tafel- und Reg.-Bd., (ca. 1380 - 1400) -
Mitteleuropäische Schulen
Hofwerkstätten König Wenzels IV. und deren Umkreis / Ulrike Jenni; Maria Theisen – 4, Textbd., (ca. 1380 - 1400) -
Christiane von Lothringen am Hof der Medici
Geschlechterdiskurs und Kulturtransfer zwischen Florenz, Frankreich und Lothringen (1589-1636) -
Fürsten und ihre Residenzen in Thüringen
-
Vergleich der Hohenloher Grafen und der Würzburger und Bamberger Fürstbischöfe als Auftraggeber am Beispiel des Bildhauers Michael Kern (1580-1649)
-
Mäzene im Mittelalter
die Gönner und Auftraggeber der höfischen Literatur in Deutschland ; 1150 - 1300 -
Die Auftraggeber und Gönner Konrads von Würzburg
Versuch einer Theorie der "Literatur als soziales Handeln" -
"Michelangelo riformato"
Pellegrino Tibaldi in Bologna ; die Johanneskapelle in San Giacomo Maggiore und die Odysseus-Säle im Palazzo Poggi -
Enge und Vielfalt - Auftragskunst und Kunstförderung in der DDR
Analysen und Meinungen ; eine Publikation des Kunstfonds des Freistaates Sachsen -
Gut zum Druck
die Mappeneditionen mit Originalgraphik für das Rupertinum. [Eine Publikation der Salzburger Landessammlung Rupertinum zum Sammlungsbestand anläßlich der Ausstellung im Rupertinum, in der Galerie im Traklhaus im Juni/Juli 1997 und in der ArtPort-Galerie, Salzburg.]/ Otto Breicha. Hrsg. von Dietgard Grimmer