Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Transitkunst
  2. Docetism in the early church
    the quest for an elusive phenomenon
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23042
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 3949
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 2180 V513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 (402)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 [402]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VI b 28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:6460:Ver::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-528 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT074908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4631
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Verheyden, Joseph (HerausgeberIn); Bieringer, Reimund (HerausgeberIn); Schröter, Jens (HerausgeberIn); Jäger, Ines (HerausgeberIn); Menken, Maarten J. J. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3161540840; 9783161540844
    Weitere Identifier:
    9783161540844
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 7406
    Körperschaften/Kongresse: International colloquium "The quest for an elusive phenomenon: Docetism in the early church" (2014, Löwen)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 402
    Schlagworte: Docetism; Church history; Theology; Christologie; Frühchristentum; Leid; Leib; Inkarnation; Aufsatzsammlung
    Umfang: XI, 287 Seiten, 232 cm x 155 cm
    Bemerkung(en):

    This volume is dedicated to the memory of our esteemed colleague Maarten J.J. Menken

    "[...]selection of papers that were read at an international colloquium held at Leuven, December 3-5, 2014. To these were added four essays [...]" - Introduction

  3. Olpe - Geschichte von Stadt und Land
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-2019; 2019
    Verlag:  Stadt Olpe, Olpe ; Kreisstadt Olpe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wermert, Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Olpe; Geschichte; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 4 Bände, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe Band 4, Teilband 2: herausgegeben im Auftrag der Kreisstadt Olpe von Josef Wermert, Stadtarchiv Olpe

  4. Narration et interprétation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Presses de l'Université Saint-Louis, Bruxelles ; OpenEdition, Marseille

    L'acte de raconter a cessé d'être un acte culturel évident. De nombreux romanciers contemporains ont tenté de s'affranchir des formes narratives traditionnelles et ont brouillé, dans certains cas les critères distinctifs qui permettent de séparer les... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    L'acte de raconter a cessé d'être un acte culturel évident. De nombreux romanciers contemporains ont tenté de s'affranchir des formes narratives traditionnelles et ont brouillé, dans certains cas les critères distinctifs qui permettent de séparer les genres littéraires. Quant à l'histoire, éprise de scientificité et de positivité technique, il n'est plus assuré qu'elle appartienne encore, dans la pensée de ceux qui la pratiquent, au monde des « lettres ». À l'inverse, la philosophie, la linguistique et d'autres sciences de l'homme ont manifesté un intérêt grandissant pour l'acte narratif, lequel semble d'ailleurs répondre à une exigence spirituelle indéracinable. Des attentes et des interrogations diverses lui sont dès lors explicitement adressées. Ce livre s'en fait l'écho. Il est le résultat d'un colloque organisé aux Facultés universitaires Saint-Louis en avril 1984 en collaboration avec les principales universités francophones de Belgique et dont les contributions contiennent à la fois un « état de la question » et le noyau de nouvelles hypothèses et de nouveaux approfondissements.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cupers, Jean-Louis; De Keyser, Eugénie; Dubois, Jacques; Jongen, René-Marie; Kies, Albert; Leonardy, Ernst; Madou, Jean-Pol; Otten, Michel; Poucet, Jacques; Renard, Marie-France; Tihon, André; Gothot-Mersch, Claudine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782802803881
    RVK Klassifikation: EC 6651
    Schlagworte: Epik; Kongress; Erzähltheorie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 p.)
  5. Rewriting and reception in and of the Bible
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 3706
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6060 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 (396)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 [396]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIII q 12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DB:4010:Høg::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT074771
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Høgenhaven, Jesper (HerausgeberIn); Nielsen, Jesper Tang (HerausgeberIn); Omerzu, Heike (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161550065; 3161550064
    Weitere Identifier:
    9783161550065
    RVK Klassifikation: BC 7550
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 396
    Schlagworte: Rewritten bible; Rezeption; Kanon; Aufsatzsammlung
    Umfang: IX, 411 Seiten, Illustrationen
  6. Variations
    Literaturzeitschrift der Universität Zürich
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2018
    Verlag:  Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: H 835
    1.1998 - 26.2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1424-7631
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Aufsatzsammlung; Literatur
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. 2x jährl., ab 2004 jährl.

  7. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache
    intercultural German studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1975-2019
    Verlag:  Groos, Heidelberg ; Hueber, München ; Iudicium-Verl.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 293
    1.1975 - 42.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DA 4741
    1.1975 - 3.1977; 5.1979 - 40.2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GA 5300
    5.1979; 6.1980; 7.1981; 11.1985; 14.1988
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0342-6300
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GB 3010
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutschunterricht; Ausländer; Fremdsprache; Aufsatzsammlung; Grammatik
    Bemerkung(en):

    Index 1/25.1975/99 in: 25.1999

  8. Ehestand und Ehesachen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143079
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2018
    Schriftenreihe: Zeitsprünge / Forschungen zur frühen Neuzeit ; 22/2018
    Schlagworte: Familie; Recht; Kulturgeschichte; Frühe Neuzeit; Sozialgeschichte; Sexualität; Ehe; Theologie; Renaissance; Literaturgeschichte; Aufsatzsammlung; Mediävistik; Geschichte 1400-1799; Erzähltraditionen
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Il était une fois ...
    analyse juridique des contes de fées
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Dalloz, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ranouil, Marine (HerausgeberIn); Dissaux, Nicolas (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782247168378; 224716837X
    RVK Klassifikation: EC 7251 ; EC 2500
    Schlagworte: Recht; Feengeschichte; Märchen; Literatur; Französisch; Philosophie; Aufsatzsammlung
    Umfang: XVI, 400 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  10. The 10 cent war
    comic books, propaganda, and World War II
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson, Miss.

    "The Allied victory in World War II relied on far more than courageous soldiers. Americans on the home front constantly supported the war effort in the form of factory work, war bond purchases, salvage drives, and morale-rallying efforts. Motivating... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 6688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Allied victory in World War II relied on far more than courageous soldiers. Americans on the home front constantly supported the war effort in the form of factory work, war bond purchases, salvage drives, and morale-rallying efforts. Motivating these men, women, and children to keep doing their bit during the war was among the conflict's most urgent tasks. One of the most overlooked aspects of these efforts involved a surprising initiative ... comic book propaganda. Even before Pearl Harbor, the comic book industry enlisted its formidable army of artists, writers, and editors to dramatize the conflict for readers of every age and interest. Comic book superheroes and everyday characters modeled positive behaviors and encouraged readers to keep scrapping. Ultimately those characters proved to be persuasive icons in the war's most colorful and indelible propaganda campaign. The 10 Cent War presents a riveting analysis of how different types of comic books and comic book characters supplied reasons and means to support the war effort. The contributors demonstrate that, free of government control, these appeals produced this overall imperative. The book discusses the role of such major characters as Superman, Wonder Woman, and Uncle Sam along with a host of such minor characters as kid gangs and superhero sidekicks. It even considers novelty and small presses, providing a well-rounded look at the many ways that comic books served as popular propaganda."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goodnow, Trischa (HerausgeberIn); Kimble, James J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781496818485; 1496818482; 9781496810304; 1496810309
    RVK Klassifikation: AP 88724 ; AP 88740 ; EC 7120 ; NQ 2560
    Auflage/Ausgabe: Paperback edition
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM ; Comics et Graphic Novels; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture; HISTORY ; Military ; World War II; Weltkrieg; Comic; Propaganda; USA; Aufsatzsammlung
    Umfang: ix, 256 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Die Septuaginta - Geschichte, Wirkung, Relevanz
    6. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 21.-24. Juli 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meiser, Martin (HerausgeberIn); Geiger, Michaela (HerausgeberIn); Kreuzer, Siegfried (HerausgeberIn); Sigismund, Marcus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783161556395
    RVK Klassifikation: BC 6065
    Körperschaften/Kongresse: Die Septuaginta: Geschichte - Wirkung - Relevanz (2016, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 405
    Schlagworte: Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 947 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Quellen - Details - Argumente
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego, Wrocław

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Małyszek, Tomasz; Bartoszewicz, Iwona; Hałub, Marek; Małgorzewicz, Anna
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788322936214
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: QC 1071
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Wratislaviensis ; nr 3835
    Germanica Wratislaviensia ; 143
    Schlagworte: Germanistik; Vorschulerziehung; Aufsatzsammlung; Deutsch; Literatur; Grundschulpädagogik; Aufsatzsammlung; Deutsch; Literatur; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Filologia niemiecka; Literatura niemiecka--historia i krytyka
    Umfang: 531, [3] strony, ilustracje
    Bemerkung(en):

    Bibliografia przy artykułach

  13. König der Tiere
    Wilhelm Kuhnert und das Bild von Afrika
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Hirmer, München ; Schirn Kunsthalle Frankfurt, [Frankfurt]

    Wie kein anderer Maler seiner Zeit hat Wilhelm Kuhnert (1865–1926) unsere Vorstellung von Afrika geprägt. In seinen bestechend lebendigen Zeichnungen, Aquarellen und Gemälden erfasste er mit geradezu wissenschaftlicher Akribie das Charakteristische... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:6366:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kuhn W 2018/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 184506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Kuhnert,W 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Frankfurt 2018/19
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 096.4/906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    591 KUH
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/1992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw VIII 607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Kuhn,W/60/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2018/393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C V 2122/2018.0772
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/19980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2019 B 0261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 348 kuh DH 0340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT K 96 2529-004 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Kuhnert D
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/2203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 B 560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kein anderer Maler seiner Zeit hat Wilhelm Kuhnert (1865–1926) unsere Vorstellung von Afrika geprägt. In seinen bestechend lebendigen Zeichnungen, Aquarellen und Gemälden erfasste er mit geradezu wissenschaftlicher Akribie das Charakteristische der Tiere und ihres Lebensraumes. Nicht ohne Grund illustrieren seine Darstellungen einerseits Nachschlagewerke wie Brehms Tierleben und zierten andererseits die populären Sammelbilder des Schokoladenherstellers Stollwerck. Der Band zeichnet ein umfassendes, spannendes Porträt von Kuhnerts außergewöhnlichem Leben und Werk und berücksichtigt dabei auch die aktuelle Debatte über den Umgang mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Demandt, Philipp (HerausgeberIn); Voermann, Ilka (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777432465; 9783777431284; 3777431281
    Weitere Identifier:
    9783777432465
    9783777431284
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Afrikabild; Kolonialismus; Aufsatzsammlung; Ausstellungskatalog; Bildband
    Umfang: 264 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'König der Tiere. Wilhelm Kuhnert und das Bild von Afrika', Schirn Kunsthalle Frankfurt, 25. Oktober 2018-27. Januar 2019" (Impressum, Seite 262)

    ISBN der parallelen Sprachausgabe: 978-3-7774-3247-2 (englische Museumsausgabe); 978-3-7774-3129-1 (englische Verlagsausgabe)

  14. Die Septuaginta - Geschichte, Wirkung, Relevanz
    6. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 21.-24. Juli 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 32514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 6065 M515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6065 M515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WUNT 405
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 (405)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 2677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 [405]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C V b 317
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DC:4174:Mei::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/8770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT075102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meiser, Martin (HerausgeberIn); Geiger, Michaela (HerausgeberIn); Kreuzer, Siegfried (HerausgeberIn); Sigismund, Marcus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3161556380; 9783161556388
    Weitere Identifier:
    9783161556388
    RVK Klassifikation: BC 6065
    Körperschaften/Kongresse: Die Septuaginta: Geschichte - Wirkung - Relevanz (2016, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 405
    Schlagworte: Aufsatzsammlung
    Umfang: XII, 947 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Peter Häberle on Constitutional Theory
    constitution as culture and the open society of constitutional interpreters
    Autor*in:
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Hart, Oxford [u.a.]

    Peter Häberle, one of the most eminent constitutional lawyers in Germany and beyond, has devoted over four decades of academic work to one central idea: that processes of constitutionalization are cultural processes and their outcome, the... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    I 361
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBooks Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Peter Häberle, one of the most eminent constitutional lawyers in Germany and beyond, has devoted over four decades of academic work to one central idea: that processes of constitutionalization are cultural processes and their outcome, the constitution, thus qualifies as an emanation of culture itself. The volume introduces six seminal centrepieces of Häberle´s constitutional cosmos to an English-speaking audience. His reflections on “Fundamental Rights in the Welfare State” introduced a “flexible dogmatic of human rights” according to which all human rights can be conceived social rights. “The open society of constitutional interpreters” and the classical piece on “Preambles in the text and context of constitutions” revolutionized constitutional interpretation theory. In his article on human dignity, Häberle paved the way for conceptualizing this notion as textual foundation of constitutional Democracies. The last two papers present the rationale for a cultural concept of constitutions and apply to the European plane, too. Get to know Peter Häberle as a scholar who wants to discover the world beyond positive law. Enjoy a fruitful journey of discovery! Peter Häberle, einer der auch im Ausland wirkungsmächtigsten deutschen Verfassungsrechtler, hat den Gutteil seines akademischen Schaffens einer zentralen Idee verschrieben: Konstitutionalisierungsprozesse sind kulturell angeleitet und die Verfassung selbst gilt deshalb nicht nur als normatives Regelwerk, sondern ist eine kulturelle Leistung: Verfassung als, nicht Verfassung und Kultur.Vorliegender Band stellt erstmals sechs grundlegende Beiträge aus Häberles gewaltigem Verfassungskosmos einem englischsprachigen Publikum vor: die revolutionären und einflussreichen Überlegungen zu „Grundrechten im Leistungsstaat“, die nicht minder revolutionäre „Offene Gesellschaft der Verfassungsinterpreten“, die Deutung der Menschenwürde als Grundlage jeder demokratischen Herrschaftsorganisation, gefolgt von drei weiteren Beiträgen zu Verfassungspräambeln, der kulturwissenschaftlichen Verfassungskonzeption und ihre Übertragung auf den europäische Verfassungsraum. Lernen Sie Häberle als Wissenschaftler, der die Welt jenseits des positiven Rechts neu entdecken und vermessen will, in englischer Übersetzung (neu) kennen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kotzur, Markus (HerausgeberIn); Häberle, Peter (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845289519
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PL 221
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Constitutional Law; Law & Society, Sociology of Law; Rechtssoziologie, Rechtspolitik; Staats- und Verfassungsrecht; Grundrechte; Rechtsvergleich; Staatsrecht; Verfassungslehre; Aufsatzsammlung; Constitutional Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 26.06.2018

  16. Gewagter Schnitt
    Kirchenkonflikt um die Ukraine
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 598; 8/9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 300 4aa/651-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Z
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01077-0068,02 2018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/73
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 600 osteur-68,8/9
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/Z OE.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Z 510 (68)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5174 (68, 2)
    68.2018,8/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1085:68,8/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sapper, Manfred (HerausgeberIn); Weichsel, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Osteuropa ; 68. Jahrgang, Heft 8/9 (2018)
    Schlagworte: Aufsatzsammlung
    Umfang: 157 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  17. Traumland Georgien
    Deutungen zu Kultur und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 598; 68,7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 300 4aa/651-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    XVI 3357,68,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: TZ/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Z
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01077-0068,02 2018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/73
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 600 osteur-68,7
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/Z OE.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZP 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Z 510 (68)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Zo 6,68.7
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Zo 172:68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 Z 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - EU II 38
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5174 (68, 2)
    68.2018,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1085:68,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sapper, Manfred (HerausgeberIn); Weichsel, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830538905; 3830538901
    Weitere Identifier:
    9783830538905
    3890
    Schriftenreihe: Osteuropa ; 68. Jahrgang, Heft 7 (2018)
    Schlagworte: Aufsatzsammlung
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 16 cm, 275 g
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  18. Die Wiener Moderne
    Literatur, Kunst und Musik zwischen 1890 und 1910
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wunberg, Gotthart (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150077429
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 7742
    Schlagworte: Wien; Geistesgeschichte 1890-1910; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 728 Seiten, Illustrationen, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben