Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. "... der den Erniedrigten aufrichtet aus dem Staube und aus dem Elend erhöht den Armen" (Psalm 113,7)
    unvollendetes Leben zwischen Tragik und Erfüllung
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dölling und Galitz, Hamburg

    Der vierte Band der Carlebach-Konferenzen dokumentiert die Konferenz des Jahres 2000 in Israel, die das ernste und schwierige Thema des unvollendeten Lebens aus historischer und vorwiegend biographischer Sicht zum Gegenstand hatte. Die Autoren dieses... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vierte Band der Carlebach-Konferenzen dokumentiert die Konferenz des Jahres 2000 in Israel, die das ernste und schwierige Thema des unvollendeten Lebens aus historischer und vorwiegend biographischer Sicht zum Gegenstand hatte. Die Autoren dieses Bandes lehren und arbeiten an den Universitäten Hamburg und Bar-Ilan (Israel), Luzern (Schweiz), Sussex (England) und Yad Vaschem (Israel). Das Spektrum ihrer Forschungsbereiche umfaßt die Geschichtswissenschaft und vergleichende Literatur, Theologie und politische Wissenschaft, Soziologie und Philosophie. Aus dieser interdisziplinären Sicht werden die großen geschichtlichen Ereignisse analysiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Shoah und den Menschen, die sie durchlitten und die dennoch Schaffens- und Forschungsdrang behielten und oft unter lebensgefährlichen Umständen Hilfsbereitschaft bewiesen. Die tief in der Shoah eingebetteten Themen lenken gleichzeitig den Blick auf die zukünftige Verantwortung der Geisteswissenschaften für eine erforderliche und angemessene Erinnerung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gillis-Carlebach, Miriam; Klemperer, Victor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935549253
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Publications of the Joseph Carlebach Institute
    Schlagworte: Juden; Geschichte 1900-1950; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 237 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    PT in hebr. Sprache

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  2. "... der den Erniedrigten aufrichtet aus dem Staube und aus dem Elend erhöht den Armen" (Psalm 113,7)
    unvollendetes Leben zwischen Tragik und Erfüllung
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dölling und Galitz, Hamburg

    Der vierte Band der Carlebach-Konferenzen dokumentiert die Konferenz des Jahres 2000 in Israel, die das ernste und schwierige Thema des unvollendeten Lebens aus historischer und vorwiegend biographischer Sicht zum Gegenstand hatte. Die Autoren dieses... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2004 B 871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 252/87,5
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 1051 /023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 435 car CU 0884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vierte Band der Carlebach-Konferenzen dokumentiert die Konferenz des Jahres 2000 in Israel, die das ernste und schwierige Thema des unvollendeten Lebens aus historischer und vorwiegend biographischer Sicht zum Gegenstand hatte. Die Autoren dieses Bandes lehren und arbeiten an den Universitäten Hamburg und Bar-Ilan (Israel), Luzern (Schweiz), Sussex (England) und Yad Vaschem (Israel). Das Spektrum ihrer Forschungsbereiche umfaßt die Geschichtswissenschaft und vergleichende Literatur, Theologie und politische Wissenschaft, Soziologie und Philosophie. Aus dieser interdisziplinären Sicht werden die großen geschichtlichen Ereignisse analysiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Shoah und den Menschen, die sie durchlitten und die dennoch Schaffens- und Forschungsdrang behielten und oft unter lebensgefährlichen Umständen Hilfsbereitschaft bewiesen. Die tief in der Shoah eingebetteten Themen lenken gleichzeitig den Blick auf die zukünftige Verantwortung der Geisteswissenschaften für eine erforderliche und angemessene Erinnerung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gillis-Carlebach, Miriam; Klemperer, Victor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935549253
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Publications of the Joseph Carlebach Institute
    Schlagworte: Juden; Geschichte 1900-1950; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 237 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    PT in hebr. Sprache

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl