Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 277 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 277.

Sortieren

  1. Schriften der Universitätsbibliothek Marburg
    Autor*in:
    Erschienen: 1973-2009
    Verlag:  Univ.-Bibliothek, Marburg ; Holz, Wiesbaden ; Jonas-Verl.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0931-7163
    RVK Klassifikation: AN 80560
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Körperschaften/Kongresse:
    Universitätsbibliothek Marburg (Verfasser)
    Schlagworte: Zeitschrift; Aufsatzsammlung
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  2. Erlanger Forschungen
    Reihe A, Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 1954-2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek, Erlangen ; FAU Univ. Press

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0423-3433
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Philosophie und Psychologie (100); Geschichte und Geografie (900); Sprache (400)
    Schlagworte: Griechisch; Aufsatzsammlung; Literatur; Linear B; Gräzistik
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  3. Duitse kroniek
    DK ; tweemaadelijksorgan van de Coordinatie Commissie voor Culturele Betrekkingen met Duitsland
    Autor*in:
    Erschienen: 1949-2005
    Verlag:  Duitse Kroniek, Den Haag {[u.a.] ; Königshausen und Neumann, Amsterdam {[u.a.] ; Rodopi, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0012-7051
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Aufsatzsammlung
    Bemerkung(en):

    Ab 44.1994 als Schriftenreihe

  4. Jahrbuch / Walter-Hasenclever-Gesellschaft e.V.
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2007
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0945-0858
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse:
    Walter-Hasenclever-Gesellschaft (Verfasser)
    Schlagworte: Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Hasenclever, Walter (1890-1940); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. zweijährl.

  5. Wezel-Jahrbuch
    Studien zur europäischen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1438-4035
    RVK Klassifikation: GI 9012
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Wezel, Johann Carl (1747-1819)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  6. Erinnerung
    philosophische Positionen und Perspektiven
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Lotz, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540182
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 1455 ; CC 3600 ; CC 8200 ; CD 1120
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Erinnerung; Philosophie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Lenau-Jahrbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-2004
    Verlag:  Internat. Lenau-Ges., Wien ; Stockerau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1683-0202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Literatur; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Lenau, Nikolaus (1802-1850)
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  8. Lenau-Jahrbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-2004
    Verlag:  Internat. Lenau-Ges., Wien ; Stockerau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 1683-0202
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 6199
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Lenau, Nikolaus (1802-1850)
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  9. Johnson-Jahrbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-; 1994-2003; 2004-2011
    Verlag:  Wallstein, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht ; V&R unipress

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0945-9227
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zeitschrift; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  10. Jahrbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2007
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0945-0858
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3546
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse:
    Walter-Hasenclever-Gesellschaft (Verfasser)
    Schlagworte: Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Hasenclever, Walter (1890-1940); Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. zweijährl.

  11. Wezel-Jahrbuch
    Studien zur europäischen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 1438-4035
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 9012
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Aufklärung; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Wezel, Johann Carl (1747-1819)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  12. Für die Thomas Mann-Forschung unverzichtbar : Verleihung der Ehrenmedaille der Universität Augsburg an Klaus W. Jonas und Ilsedore B. Jonas ; Ansprachen und Reden ; Thomas Mann und seine Bibliographen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Augsburger Universitätsreden ; 52
    Schlagworte: Jonas, Klaus W. / Sammlung; Jonas, Ilsedore B. / Sammlung; Mann, Thomas; Bibliographie; Aufsatzsammlung
    Umfang: Online-Ressource
  13. Duitse kroniek
    DK ; tweemaadelijksorgan van de Coordinatie Commissie voor Culturele Betrekkingen met Duitsland
    Autor*in:
    Erschienen: 1949-2005; anfangs; -1993; teils
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.] ; Duitse Kroniek, Den Haag [u.a.] ; Königshausen und Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0012-7051
    RVK Klassifikation: MA 1000
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Frauenliteratur; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Ab 44.1994 als Schriftenreihe

  14. Olpe - Geschichte von Stadt und Land
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-2019; 2019
    Verlag:  Stadt Olpe, Olpe ; Kreisstadt Olpe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wermert, Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Olpe; Geschichte; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 4 Bände, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe Band 4, Teilband 2: herausgegeben im Auftrag der Kreisstadt Olpe von Josef Wermert, Stadtarchiv Olpe

  15. Der ununterbrochene Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Derrida, Jacques (Hrsg.); Gadamer, Hans-Georg (Hrsg.); Gessmann, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518123577; 3518123572
    Weitere Identifier:
    9783518123577
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2357
    Schlagworte: Celan, Paul; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970): Atemwende; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 109 S., 18 cm
  16. Auf der Suche nach dem Atemkristall
    Celan-Studien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446204935; 3446204938
    Weitere Identifier:
    9783446204935
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Dichtung und Sprache ; Bd. 19
    Schlagworte: Celan, Paul; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); (VLB-FS)Celan; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden
    Umfang: 150 S., 21 cm
  17. Ludwig Hohl
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text und Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Ludwig Hohl (1904-1980) war das 'enfant terrible' der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts in der Schweiz. 1925 veröffentlichte er sein selbst verlegtes Bändchen "Gedichte", verfasste dann aber, als Materialien für spätere Arbeiten,... mehr

     

    Ludwig Hohl (1904-1980) war das 'enfant terrible' der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts in der Schweiz. 1925 veröffentlichte er sein selbst verlegtes Bändchen "Gedichte", verfasste dann aber, als Materialien für spätere Arbeiten, "Epische Grundschriften", mit denen er die ihm gemäße Form des Schreibens fand: die 'Notiz'. Erst 1944 aber wurde der erste Band seiner "Notizen" gedruckt, zehn weitere Jahre musste er um die Veröffentlichung des zweiten Bandes kämpfen. Publikationen in Zeitungen und Zeitschriften stellten lange Zeit das einzige Einkommen des in ständiger materieller Not und sozialer Isolation lebenden Autors dar, der über zwanzig Jahre lang in einem Keller in Genf wohnte und arbeitete, was seinen Ruf als Sonderling noch verstärkte. Anerkannt war Hohl zunächst nur bei Schriftstellerkollegen wie Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt und Adolf Muschg, breitere Aufmerksamkeit erlangte er erst 1971, als sich der Suhrkamp Verlag seiner Werke annahm. TEXT + KRITIK stellt aus Anlass seines 100. Geburtstages Hohl und verschiedene Aspekte seines Werkes vor. Mitarbeiter des Hefts sind Sabine Haupt, Barbara Lafond, Beatrice von Matt, Gert Mattenklott, Dominik Müller, Adolf Muschg, Daniel Rothenbühler, Hugo Sarbach, Ulrich Stadler und Peter Utz. Eine Vita und eine Auswahlbiografie beschließen das Heft, das auch einen poetologischen, hier erstmals veröffentlichten Brief Hohls enthält.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hohl, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883777542; 3883777544
    Weitere Identifier:
    9783883777542
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; H. 161
    Schlagworte: Hohl, Ludwig; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Hohl, Ludwig (1904-1980); (VLB-FS)Schweiz; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 111 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 106 - 109

  18. Wilhelm Genazino
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text und Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Wilhelm Genazino (geb. 1943) wurde mit der Romantrilogie um den Büroangestellten Abschaffel bekannt, einer minutiösen Analyse des "Alltagsirrsinns" und des in einer durch Entfremdung gekennzeichneten Arbeitswelt vereinsamten Individuums. Abschaffels... mehr

     

    Wilhelm Genazino (geb. 1943) wurde mit der Romantrilogie um den Büroangestellten Abschaffel bekannt, einer minutiösen Analyse des "Alltagsirrsinns" und des in einer durch Entfremdung gekennzeichneten Arbeitswelt vereinsamten Individuums. Abschaffels Neurosen und Idiosynkrasien kennzeichnen auch die Protagonisten der folgenden Texte, doch zersplitterte Genazinos Erzählen zunehmend in Fragmente und Prosaminiaturen. Aus den am ökonomischen Leben teilhabenden Figuren wurden Flaneure und Beobachter - Genazino konzentrierte sich auf ihre Innenwelt und ihre kritische Betrachtung der modernen Gesellschaft. Mit den Romanen der letzten Jahre erhielt das, gleichwohl reflexiv bleibende, Erzählen wieder mehr Gewicht und Genazinos Versuche, seinen Lesern "Schauplätze ihrer möglichen Individuation" zu erschließen, fanden großen Anklang. Die Beiträge des Hefts, das auch neue Texte von Genazino enthält, untersuchen unterschiedlichste Aspekte des Werks, von der Epiphanie des Gegenständlichen über den Zusammenhang von Erinnern und Erzählen bis hin zur Selbstreflexivität und zur Phänomenologie des Sehens. Eine Auswahlbibliografie beschließt das Buch. Mitarbeiter sind Wilhelm Amann, Roman Bucheli, Anja Hirsch, Marit Hofmann, Hans Joachim Jakob, Werner Jung, Hermann Korte, Hannes Krauss, Samuel Moser, Oliver Sill und Michael Töteberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genazino, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883777559; 3883777552
    Weitere Identifier:
    9783883777559
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; H. 162
    Schlagworte: Genazino, Wilhelm; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Genazino, Wilhelm (1943-); (VLB-FS)Gegenwartsliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 108 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 98 - 105

  19. Volker Braun in Perspective
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Inhaltsverzeichnis: Ian WALLACE: Foreword Rolf JUCKER: Einleitung Überblicksartikel Katrin BOTHE: Der Text als geologische Formation. 'Archäologisches Schreiben' als poetologisches Programm im Werk Volker Brauns Dieter SCHLENSTEDT: Empfang der... mehr

     

    Inhaltsverzeichnis: Ian WALLACE: Foreword Rolf JUCKER: Einleitung Überblicksartikel Katrin BOTHE: Der Text als geologische Formation. 'Archäologisches Schreiben' als poetologisches Programm im Werk Volker Brauns Dieter SCHLENSTEDT: Empfang der Barbaren. Ein Motivfeld bei Volker Braun. Gilbert BADIA: Zur Rezeption von Volker Brauns Werken in Frankreich Alain LANCE: 'Ein Freund, ein guter Freund, Das ist das schönste, was es gibt auf der Welt' Dennis TATE: '[...] vielleicht nur für Franz geschrieben': Volker Braun's intertextual tributes to his special relationship with Franz Fühmann Paul PETERS: Mysteriöse Übergänge. Anmerkungen zu einem Motiv bei Volker Braun Yasuko ASAOKA: Begriffe für Grenzlinien in Volker Brauns Werken der Zeit 1990-2001 Rolf JUCKER: Aspekte gesellschaftskritischer Literatur seit 1989: Einige Bemerkungen mit Bezug auf zwei Gedichte von Volker Braun Prosa Wilfried GRAUERT: Nach der Natur leben. Zivilisationskritik in Volker Brauns Der Wendehals Anna CHIARLONI: Das Wirklichgewollte. Eine Interpretation Lyrik Klaus SCHUHMANN: Warum soll ich Mode werden - Volker Brauns Gedicht 'Lagerfeld' Peter GEIST: 'Worte und Knochen' - 'Überlegungen zu Volker Brauns Gedicht 'Andres Wachtlied' Ruth J. OWEN: Time in Volker Braun's Poetry Theater Moray McGOWAN: 'Machen wir uns auf in das Land hinein.' Volker Braun's Übergangsgesellschaft: 'Übergangstheater', 'übergangenes Theater', 'Metatheater'? Götz WIENOLD: Volker Braun, Böhmen am Meer: Gedruckte Fassungen und einige Lesarten Schriften Gerd LABROISSE: Interpretative Überlegungen zu Volker Brauns Rede zur Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2000: Die Verhältnisse zerbrechen Carol Anne COSTABILE-HEMING: 'Zur Sache Deutschland.' Volker Braun Takes Stock Verzeichnis der BeiträgerInnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jucker, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042008598; 9042008695
    Weitere Identifier:
    9789042008595
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: German monitor ; No. 58
    Schlagworte: Braun, Volker; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Braun, Volker (1939-); (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: XVII, 273 S., 24 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. engl.

  20. "Es ist schön, wenn der Bleistift so schwingt"
    der Autor Peter Handke
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benay, Jeanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706902564; 3706902567
    Weitere Identifier:
    9783706902564
    Schlagworte: Handke, Peter; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); (VLB-FS)Peter Handke; (VLB-FS)Franz Josef Czernin; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 146 S., Ill., 21 cm
  21. Nachbarschaften mit Unterschieden
    Studien zu Uwe Johnson
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Iudicium, München

    In das Jahr 2004 fallen zwei Gedenktage für Uwe Johnson: Der 23. Februar 2004 ist sein 20. Todestag, der 20. Juli 2004 sein 70. Geburtstag. Als Beitrag zu diesem Gedenkjahr versteht sich das vorliegende Buch von Norbert Mecklenburg, einem der besten... mehr

     

    In das Jahr 2004 fallen zwei Gedenktage für Uwe Johnson: Der 23. Februar 2004 ist sein 20. Todestag, der 20. Juli 2004 sein 70. Geburtstag. Als Beitrag zu diesem Gedenkjahr versteht sich das vorliegende Buch von Norbert Mecklenburg, einem der besten Johnson-Kenner. Es ist dem erzählerischen Werk Uwe Johnsons gewidmet, namentlich seinem überragenden Hauptwerk Jahrestage. Dieses Epos des deutschen Zeitalters der Extreme wird zugleich als ein beklemmend aktueller Roman über die Weltmetropole New York interpretiert: über ihre Arroganz der Macht, ihr Elend, ihre Heimatlichkeit. Die Studien behandeln das Poetische und das Dokumentarische in Johnsons Prosa, ihr Themenspektrum reicht von dem traumatischen Grundthema der Shoah bis zu Margarethe von Trottas Verfilmung der Jahrestage. Einen Schwerpunkt bildet der große Titelessay über Uwe Johnsons besondere Art interkulturellen Erzählens, eines Erzählens von Nachbarschaften mit Unterschieden. Norbert Mecklenburgs genaue und entdeckungsreiche Lektüren bieten vielfache Anregungen für die Forschung, vor allem aber für andere und neue Johnson-Leser.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Franz Kafka und der Mann ohne Schatten
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vorwerk 8, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930916665; 3930916665
    Weitere Identifier:
    9783930916665
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kafka, Franz; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 103 S., Ill., 22 cm
  23. Der Schein trügt nicht
    über Goethe
    Autor*in: Muschg, Adolf
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458172017; 3458172017
    Weitere Identifier:
    9783458172017
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 200 S., Ill., 22 cm
  24. Ludwig Hohl: "Alles ist Werk."
    [zur Ausstellung Ludwig Hohl: "Alles ist Werk." des Schweizerischen Literaturarchivs, Bern (11.3. - 15.5.2004) und von Strauhof Zürich Literaturaustellungen (18.9. - 28.11.2004)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hohl, Ludwig (Hrsg.); Erismann, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518415870; 3518415875
    Weitere Identifier:
    9783518415870
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hohl, Ludwig; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Hohl, Ludwig (1904-1980); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 298 S., Ill., 24 cm
  25. Der Text ist der Coyote
    Heiner-Müller-Bestandsaufnahme
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518123676; 351812367X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2367
    Schlagworte: Müller, Heiner; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 307 S., 18 cm