Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 324 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 324.

Sortieren

  1. Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
  2. Grammatische Stolpersteine digital : Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag
  3. Transitkunst
  4. Transitkunst. Studien zur Literatur 1890-2010

    Die Chiffre „Transit“ vereinigt mit Aspekten wie Mobilität, Flüchtigkeit und Vorläufigkeit zentrale Begriffe des Zeiterlebens zwischen 1890 und 2010. Vor dem Hintergrund mehrerer Krisen und Katastrophen sowie tiefgreifender Umwandlungsprozesse... mehr

     

    Die Chiffre „Transit“ vereinigt mit Aspekten wie Mobilität, Flüchtigkeit und Vorläufigkeit zentrale Begriffe des Zeiterlebens zwischen 1890 und 2010. Vor dem Hintergrund mehrerer Krisen und Katastrophen sowie tiefgreifender Umwandlungsprozesse erscheint das Leben als Durchgangsstadium, in dem sich nur noch ein temporäres, fragmentarisches Netz von Orientierungspunkten entwerfen lässt. Das Transitäre durchdringt nahezu alle Facetten des Individuums und seiner Lebensbereiche: vom Wahrnehmen der Inkohärenz in der Folge gesellschaftlicher Umwälzungen, über den Verlust ‚sicherer‘ Orte bis zum Erfahren der eigenen Identität als provisorisch. Die Reaktion auf solche Übergangszustände ist oft eine Intensivierung der Suchbewegungen nach Sicherheit, Nähe und Glück, die jedoch selbst zunehmend transitive Zwischenstellungen markieren. Die Literatur zeichnet sich unter dieser Perspektive durch die Adaptation transittypischer Themen und Inhalte aus, desgleichen durch die autoreflexive Übertragung von Konzepten wie Momenthaftigkeit, Unvollständigkeit und Flexibilität in das eigene narrative Programm. Die Beiträge des Bandes nähern sich verschiedenen Formen eines solchen inhaltlichen und/oder formalen ‚Dazwischen‘ an. Die Idee des Transits erweist sich dabei für diese vielfältigen literatur- und kulturwissenschaftlichen Untersuchungen als ebenso funktionale wie inspirierende Klammer, der es gelingt, im bewussten Einlassen auf das im Durchgang Begriffene die heterogenen Facetten des 20. Jahrhunderts zu verbinden: zu einer Art Zeitbild und Ästhetik des Transits.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mobilität |Motiv|; Aufsatzsammlung; Online-Publikation
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Erinnerung
    philosophische Positionen und Perspektiven
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Lotz, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540182
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 1455 ; CC 3600 ; CC 8200 ; CD 1120
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Erinnerung; Philosophie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Die Kultur der achtziger Jahre
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Faulstich, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770541626
    Weitere Identifier:
    9783770541621
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; LB 58015 ; MG 15930 ; MS 1204 ; MS 1290 ; NK 5000 ; NQ 6160
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Schlagworte: Kultur; Aufsatzsammlung
    Umfang: 247 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Tiere und Menschen
    Geschichte und Aktualität eines prekären Verhältnisses
    Autor*in: Münch, Paul
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Münch, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506758055
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BK 6200 ; CC 6400 ; LC 20000 ; MS 9800 ; NK 4940 ; WB 2450 ; WP 1075 ; WP 1080 ; WT 1000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Tiere; Mensch; Anthropologie; Religion; Philosophie; Geschichte; Kultur; Ethnologie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 462 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Einsamkeit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Assmann, Aleida
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770534018
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 2410 ; EC 2430 ; EC 5410 ; EC 5900 ; EC 5910 ; MR 6600 ; EC 2400
    Schriftenreihe: Archäologie der literarischen Kommunikation ; 6
    Schlagworte: Einsamkeit; Anthropologie; Literatur; Aufsatzsammlung; Einsamkeit <Motiv>; Ethnologie
    Umfang: 317 S. : Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  9. Konsumpolitik
    die Regulierung des privaten Verbrauchs im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Berghoff, Hartmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525013760
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 10015 ; LC 24000 ; MS 5560 ; QR 460 ; QW 300 ; NW 3900 ; QC 110 ; NW 3900 ; QC 110 ; QR 460 ; LC 10015 ; MS 5560 ; QW 300 ; LC 24000
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Verbraucherpolitik; Aufsatzsammlung; Privater Verbrauch; Regulierung
    Umfang: 158 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Kapital, Staat und sozialer Protest in der deutschen Industrialisierung
    Gesammelte Aufsätze
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525359977
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1690 ; NK 8200 ; NP 1300 ; NP 3340 ; NP 3450 ; NW 2250 ; NW 3100 ; QF 520
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 41
    Schlagworte: Industrialisierung; Aufsatzsammlung
    Umfang: 320 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Friedenssicherung in Südosteuropa
    Föderationsprojekte u. Allianzen seit d. Beginn d. nationalen Eigenstaatlichkeit
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Hieronymus-Verl., Neuried

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Bernath, Mathias; Nehring, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3888930391
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 2420 ; NP 5920
    DDC Klassifikation: 491.8; Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Südosteuropa-Studien ; 34
    Schlagworte: Föderation; Geschichte; Kongress; Aufsatzsammlung
    Umfang: 189 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Kulturwissenschaften
    Konzepte, Theorien, Autoren
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink,, Paderborn {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Därmann, Iris (Hrsg); Jamme, Christoph (Hrsg)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; AK 27600 ; CB 4150 ; EC 2410 ; LB 30000 ; MR 7100
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Aufsatzsammlung
    Umfang: 373 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Die neue Sichtbarkeit des Todes
    Autor*in: Macho, Thomas
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink,, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Macho, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770544141
    RVK Klassifikation: CC 6020 ; CQ 7600 ; LB 43880 ; LC 31000 ; MS 6300
    Schlagworte: Tod; Kultur; Aufsatzsammlung; Tod <Motiv>; Kongress
    Umfang: 607 S. :, zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Fast alle Beitr. des vorliegenden Bd. sind aus zwei Tagungen hervorgegangen: der Tagung "Die neue Sichtbarkeit des Todes" (17.-19. Nov. 2005) und der Tagung "Dead Bodies. Presentation and re-presentation" (8.-10. Dez. 2005)

    Online-Ausg.:

  14. Valenz im Fokus. Grammatische und lexikografische Studien. Festschrift für Jacqueline Kubczak
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  15. Valenz im Fokus: Vorwort
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Valenz <Linguistik>; Verb; Satzbauplan; Lexikologie; Exkurs; Syntagma; Deutsch; Valenzgrammatik; Aufsatzsammlung; Kubczak, Jacqueline; Festschrift
    Weitere Schlagworte: Zifonun, Gisela (1946-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Valenz im Fokus. Grammatische und lexikografische Studien; Festschrift für Jacqueline Kubczak. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2015., S. 7-12, ISBN 978-3-937241-49-4

  16. Sprachwissenschaft im Fokus
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2014
    Schlagworte: Linguistik; Germanistik; Aufsatzsammlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Herausgeber); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Schlotthauser, Susan (Herausgeber); Stănescu, Speranţa (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; 3
    Schlagworte: Argumentstruktur; Deutsch; Rumänisch; Englisch; kontrastive Grammatik; Aufsatzsammlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Georg Büchner und die Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Bernd (Hrsg.); Fortmann, Patrick (Hrsg.); Greiner, Bernhard (Hrsg.); Sanna, Simonetta (Hrsg.); Wimmer, Gernot (Hrsg.); Elm, Theo (Hrsg.); Anglet, Kurt (Hrsg.); Päthe, Thorben (Hrsg.); Beicken, Peter (Hrsg.); Wimmer, Gernot (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205201595; 3205201590
    Weitere Identifier:
    9783205201595
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Schriften der Group2012 ; 1
    Schlagworte: Büchner, Georg; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Vormärz, Biologische Schriften, Philosophische Schriften; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Vormärz; Biologische Schriften; Philosophische Schriften
    Umfang: Online-Ressourcen, 248 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. TEXT+KRITIK 206 - Ernst Augustin
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehfeldt, Martin (Hrsg.); Arnold, Heinz Ludwig (Begr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869164533
    Weitere Identifier:
    9783869164533
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: TEXT+KRITIK ; 206
    Schlagworte: Augustin, Ernst; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Augustin, Ernst (1927-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Gegenwartsliteratur; Ernst Augustin; Psychologie; Schriftsteller; Phantastik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Friedrich Ohly
    Vergegenwärtigung eines großen Philologen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harms, Wolfgang (Hrsg.); Hogrebe, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624051
    Weitere Identifier:
    9783777624051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ohly, Friedrich; Biographie; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Ohly, Friedrich (1914-1996); (Produktform)Electronic book text; Friedrich Ohly; Germanistik; Philologen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 1 schw.-w. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Felicitas Hoppe
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trilcke, Peer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869164267
    Weitere Identifier:
    9783869164267
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: TEXT+KRITIK ; 207
    Schlagworte: Hoppe, Felicitas; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Gegenwartsliteratur; Autorin; Roman; Poetik; Hoppe; Glück in Las Vegas; Hartmann von Aue; Interview; Georg-Büchner-Preis; Erich-Kästner-Preis; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Wirtschaft in Wissenschaft und Literatur : drei Perspektiven aus historischer und literaturwissenschaftlicher Sicht
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koopmann, Helmut; Krauß, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Augsburger Universitätsreden ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geld <Motiv>; Homo oeconomicus; Literatur; Handelswissenschaft; Wirtschaft; Geistesgeschichte; Aufsatzsammlung; Deutsch; Literatur; Geld <Motiv>; Geschichte <1740-1785>; Homo oeconomicus
    Weitere Schlagworte: Handelswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  23. "Phönix aus der Asche": Werkbeispiele aus der Salzmann-Sammlung der verb(r)annten Bücher in der Universitätsbibliothek Augsburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Sandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Geschichte 1933-1945; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Universitätsbibliothek Augsburg; Sammlung Salzmann
    Umfang: Online-Ressource
  24. Für die Thomas Mann-Forschung unverzichtbar : Verleihung der Ehrenmedaille der Universität Augsburg an Klaus W. Jonas und Ilsedore B. Jonas ; Ansprachen und Reden ; Thomas Mann und seine Bibliographen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Augsburger Universitätsreden ; 52
    Schlagworte: Jonas, Klaus W. / Sammlung; Jonas, Ilsedore B. / Sammlung; Mann, Thomas; Bibliographie; Aufsatzsammlung
    Umfang: Online-Ressource
  25. Kleists »Über das Marionettentheater«
    Welt- und Selbstbezüge: Zur Philosophie der drei Stadien