Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 158 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 158.

Sortieren

  1. Weltanschauliche Positionen in den Sprachtheorien der Aufklärung und ihre Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert. Internationales Kolloquium der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle - Wittenberg vom 12.-13. 12.1983 in Halle
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Leipzig : VEB Verlag Enzyklopädie Leipzig, (1984)
    In: Zeitschrift für Germanistik, 5, 4
    Schlagworte: Sprachtheorie; Literaturwissenschaft; Rezeption; Sprachtheorie; Aufklärung; Kongressbericht
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Die Dichtung von Sturm und Drang im Zusammenhange der Geistesgeschichte
    ein gemeinverständl. Vortragszyklus
  3. Studien zur französischen Frühaufklärung
  4. Studien zu Literatur und Aufklärung in Osteuropa
    aus Anlass d. VIII. Internat. Slavistenkongresses in Zagreb
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Schmitz, Giessen

  5. Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika
  6. Die Literatur der französischen Frühaufklärung
  7. Werk und Wort
    Aufsätze z. Literaturwiss. u. Wortgeschichte
  8. Renaissance, Barock, Aufklärung
    Epochen- u. Periodisierungsfragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bahner, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Renaissance; Barock; Aufklärung; Periodisierung; Literaturgeschichte; Renaissance; Barockliteratur; Aufklärung; Renaissance; Barock; Aufklärung; Periodisierung; Literatur; :z Geschichte
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)PHI016000: PHI016000 PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern; (BISAC Subject Heading)PHI031000: PHI031000 PHILOSOPHY / Movements / General
    Umfang: 209 S., 22 cm
  9. Humanistische Traditionen der russischen Aufklärung
  10. Humanistische Traditionen der russischen Aufklärung
  11. Französische Aufklärung
    bürgerl. Emanzipation, Literatur u. Bewusstseinsbildung
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Reclam, Leipzig

  12. Themenschwerpunkt: Aufklärung und Anthropologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Aufklärung ; Bd. 14. Jg. 2002
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Menschenbild; Aufklärung; Menschenbild; Literatur; Deutsch; Aufklärung; Anthropologie; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)PHI032000; (BISAC Subject Heading)PHI032000; Aufklärung; 18. Jahrhundert; Jahrbuch
    Umfang: 277 S., 24 cm
  13. Reden, Vorreden, Schriften
  14. Französische Aufklärung
    bürgerl. Emanzipation, Literatur u. Bewusstseinsbildung
  15. Aufklärung
  16. Korrespondenz aus den Jahren 1749 [siebzehnhundertneunundvierzig] bis 1760 [siebzehnhundertsechzig]
    [aus d. Franz.]
  17. Paris zündet die Lichter an
    literar. Korrespondenz
  18. Radiščev
    očerki i issledovanija
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik, Leipzig

  19. Aufklärung
  20. Sprachauffassung und Lebensmetaphorik im Umkreis von Friedrich Schlegel, Jacob Grimm und Alexander von Humboldt – Eine Kontaktzone von Naturphilosophie, Geowissenschaften und Linguistik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Naumann, Bernd (Herausgeber); Plank, Frans (Herausgeber); Hofbauer, Gottfried (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Linguistik; Geowissenschaftler; Metapher; Sprachtheorie; Aufklärung; Deutsch; Wissenschaftsgeschichte
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von (1769-1859); Grimm, Jacob (1785-1863)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Language and Earth. Elective Affinities between the Emerging Sciences of Linguistics and Geology. - Amsterdam (u.a.) : Benjamins, 1992., S. 129-140, ISBN 90-272-4553-3, Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science ; 66

  21. "Vorbegriffe zu einer Theorie der Ornamente" : kontroverse Formprobleme zwischen Aufklärung, Klassizismus und Romantik am Beispiel der Arabeske
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetik; Ornament; Klassizismus; Kunst; Romantik; Deutsch; Arabeske <Literatur>; Arabeske; Aufklärung; Romantik; Literatur; Deutsch; Kunst; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Literarische Aufklärung / Deutsch; Literarische Romantik / Deutsch; Klassizismus; Kunstgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ideal und Wirklichkeit der bildenden Kunst im späten 18. Jahrhundert / hrsg. von Herbert Beck, Peter C. Bol und Eva Maek-Gérard ; Frankfurter Forschungen zur Kunst ; Bd. 11, Berlin : Gebr. Mann Verlag, 1984, ISBN 978-3-7861-1400-0, S. 119-139

  22. The conception of popularity in the enlightenment and romanticism
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Romantik : Journal for the Study of Romanticisms 2.2013, 1, S. 37-52, ISSN 2246-2945, translated by Laura Zieseler
    Schlagworte: Romantik; Popularität; Aufklärung; Literatur; Deutsch; Kant, Immanuel; Fichte, Johann Gottlieb; Schlegel, Friedrich von; Brüder Grimm; Garve, Christian
    Weitere Schlagworte: Romanticism; Popularity; Enlightenment; German Literature
    Umfang: Online-Ressource
  23. Von der Krise eines Aufklärers und der Unmöglichkeit, die Ewigkeit beschreiben zu können : Albrecht von Hallers Unvollkommenes Gedicht über die Ewigkeit
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Ewigkeit; Lyrik; Aufklärungsflugzeug; Unmöglichkeit; Krise; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Haller, Albrecht von
    Umfang: Online-Ressource
  24. Polemische Konstellationen : Berliner Aufklärung, Leipziger Aufklärung und der Beginn der Aufklärung in Wien (1760 - 1770)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Berlin; Leipzig; Wien; Aufklärung
    Umfang: Online-Ressource
  25. Vom Ausschluß zur Aneignung : neue Positionen in der Geschlechterforschung zur Aufklärung
    Autor*in: Fleig, Anne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Soziale Schließung; Geschlechterbeziehung; Aufklärung
    Umfang: Online-Ressource