Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte U. Plätz der Untern Pfaltz am Rhein Und Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Und Spey͏̈er, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundrücks, Zwey͏̈brüggen, etc:
    Sampt einer Zugabe Ettlicher des H. Röm. Reichs Zudem OberReinischen Cräyß gezogenen Ständen, alß Bisantz, Metz, Tull, Verdun, Lothringen, Savoyen, etc:
    Autor*in:
    Erschienen: 1645 [erschienen ca. 1672]
    Verlag:  [Matthäus Merians Erben], [Frankfurt <Main>] ; [Andreae], [Frankfurt <Mayn>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 48
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Mattheus; Matthäus Merians Erben; Andreae
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Atlas
    Umfang: 106 S., [18] Bl., [31] gef. Bl., 33 S., [5], [7] Bl., [7] gef. Bl, zahlr. Kupfer
    Bemerkung(en):

    Mit Kupfertitel. - Zählung der Kupfer fingiert. - Nichtkartograph. Darst. auf Kupfer 34 und 40

    Textverfasser: Martin Zeiller

    Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 26

    Druckervermerk auf Titelblatt der Zugabe: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ bey Johann Andreae. - Datierung nach Wüthrich. Späteste im Text angegebene Datierung auf S. 46, links, Mitte: "Anno 1671. den Sept. hielten Ihre Durchleucht ..."