Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Der verwaltete Raub
    die "Arisierung" der Wirtschaft in Frankreich in den Jahren 1940 bis 1944
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000657
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2830
    Schriftenreihe: Beihefte de Francia ; 67
    Schlagworte: Aryanization; Jews; Holocaust, Jewish (1939-1945); Jewish property; Confiscations; World War, 1939-1945
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2005

  2. Der verwaltete Raub
    die "Arisierung" der Wirtschaft in Frankreich in den Jahren 1940 bis 1944
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ok 176:241
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 681926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc VII Jun
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc Jun
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 80/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pn 6350
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 239.4 fra/806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    N03.04. / 047 (Bd. 067.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/3997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2760 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 123 (67)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 800:Beih.67
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GB 6840 Jun
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 304:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/4996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/6763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 180 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 4032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gt 644,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ZF:7020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 4691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pk 4472/24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 2661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fh 10.4 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 880.JUN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 2830 J95
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MCX Z 5059-397 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 400a -67
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 2368 (Beih. 067
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2008-654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/6114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2830 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2523:Beih.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3799572929; 9783799572927
    Weitere Identifier:
    9783799572927
    RVK Klassifikation: NQ 2760 ; NQ 2830 ; NY 4740
    Schriftenreihe: Beihefte der Francia ; 67
    Schlagworte: Aryanization; Jews; Holocaust, Jewish (1939-1945); Jewish property; Confiscations; World War, 1939-1945; Antisemitismus; Judenverfolgung; Kollaboration; Zuständigkeit; Beschlagnahme; Kriegsfolge; Juden; Frankreich; Holocaust; Geschichte 1940-1944; Frankreich; Nationalsozialismus; Besetzung; Wirtschaft; Arisierung
    Umfang: 422 S., graph. Darst., Kt., 165 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2005

  3. Arisierung und Wiedergutmachung in Celle
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. für Regionalgeschichte, Bielefeld

    Verlagsinfo: Mit der Judenverfolgung während der NS-Zeit verbindet die Öffentlichkeit in erster Line den Massenmord in den Vernichtungslagern. Weitaus weniger Beachtung findet, dass bereits 1933 eine regelrechte wirtschaftliche Ausplünderung der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 230 (22)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 709442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sm IC Cel Sti
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sm IC Cel Sti
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sm IC Cel Sti
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 141-653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.2132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Zc-123.37
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    2016/064
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    B12 / 001 (Bd. 37.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    B12 / 001 (Bd. 37.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 28656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DM Celle 14 (37)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Cel Sti
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Cel 80
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 08/1251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/8622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Celle 00083
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 513 Cel/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist N 0110/10:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    47276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I 638 - 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-1330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 8329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/10988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3795:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Mit der Judenverfolgung während der NS-Zeit verbindet die Öffentlichkeit in erster Line den Massenmord in den Vernichtungslagern. Weitaus weniger Beachtung findet, dass bereits 1933 eine regelrechte wirtschaftliche Ausplünderung der Juden begann, die sich immer weiter verschärfte. Am Beispiel Celles zeigt diese Studie, wie die jüdischen Einzelhändler der Stadt Schritt für Schritt um ihren Besitz und ihr Vermögen gebracht wurden. Nach dem Krieg erhielten sie dann im Rahmen der Wiedergutmachung die Möglichkeit, eine Entschädigung und die Rückerstattung ihres Besitzes zu beantragen. Dieser Band zeichnet anhand von umfangreichem Aktenmaterial den Prozess der so genannten "Arisierung" des jüdischen Einzelhandels in Celle und der späteren Wiedergutmachung nach. Im Mittelpunkt steht die Kauffrau Ida Freidberg, die noch 1933 das größte Warenhaus der Stadt besaß und acht Jahre später völlig verarmt gerade noch nach New York fliehen konnte.Die Arbeit ist 2008 mit dem Förderpreis für niedersächsische Landesgeschichte der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen ausgezeichnet worden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895347627
    Weitere Identifier:
    9783895347627
    762
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    Schriftenreihe: Hannoversche Schriften zur Regional- und Lokalgeschichte ; Bd. 22
    Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte ; Bd. 37
    Schlagworte: Aryanization; Holocaust, Jewish (1939-1945); Jewish businesspeople
    Umfang: 215 S., Ill., Kt., 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 202 - 211