Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The marriage of aesthetics and ethics
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Boston

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61100 S988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004298828
    Schriftenreihe: Critical studies in German idealism ; 15
    Schlagworte: Ethics; Aesthetics; Arts and morals; Art; Idealism, German; Marriage; Friendship
    Umfang: IX, 303 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295

  2. The intertwining of aesthetics and ethics
    exceeding of expectations, ecstasy, sublimity
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 S628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498524568; 9781498524582
    Schlagworte: Ethics; Aesthetics; Arts and morals; Art
    Umfang: xviii, 197 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 189-192) and index

  3. Between transcendence and historicism
    the ethical nature of the arts in Hegelian aesthetics
    Erschienen: 2006
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 613909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791466574; 9780791466575
    Weitere Identifier:
    2005007685
    Schriftenreihe: SUNY series in Hegelian studies
    Schlagworte: Arts and morals
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: X, 259 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 245-255) and index

  4. Tugenden und Affekte in der Philosophie, Literatur und Kunst der Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rhema-Verl. Doherty, Münster

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:4608
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 476175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.25 Tug 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.j.9036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/1422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: I-4-7-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-1 2/108:1
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    F 3 e : 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Ges 4725,10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 8795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:3200:b::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 882.10:a25/p62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 750.018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.07288:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kb 200/45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 804 m CN 9113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-091 4773-521 5
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 1585 POE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/3867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Poeschke, Joachim (Hrsg.); Weigel, Thomas; Kusch-Arnhold, Britta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930454335
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; EC 5146 ; LH 81260 ; NN 1585 ; EC 5147 ; CE 5300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme ; 1
    Schlagworte: Ethics, Renaissance; Emotions (Philosophy); Arts, Renaissance; Arts and morals; Tugend; Gefühl; Affekt; Philosophie; Literatur; Kunst; Renaissance; Geschichte 1400-1600; Aufsatzsammlung; Kongress; Geschichte 1400-1600
    Umfang: 253 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm