Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Apollon, Artemis, Leto
    eine Untersuchung zur Typologie, Ikonographie und Hermeneutik der drei Gottheiten auf griechischen Weihreliefs
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Hirmer Verlag GmbH, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 6650 B594
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 169116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M III 4720
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 2 Vike 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 260
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-IB VIKE
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MH:600:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 6600 V694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777422894; 9783777422893
    Weitere Identifier:
    9783777422893
    RVK Klassifikation: LG 6650 ; LG 2700
    Schriftenreihe: Athenaia ; Band 7
    Schlagworte: Apollon; Artemis; Leto; Griechenland <Altertum>; Weihrelief;
    Umfang: XII, 294 Seiten, 69 Taf., Illustrationen, 30 cm x 21 cm
  2. The mysteries of Artemis of Ephesos
    cult, polis, and change in the Graeco-Roman world
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Yale University Press, New Have, [Conn.] [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 7255 R726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oe 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6600/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300178630
    RVK Klassifikation: NH 6850 ; LG 6600
    Schriftenreihe: Synkrisis
    Schlagworte: Ephesus; Artemis; Kult;
    Weitere Schlagworte: Artemis (Greek deity)
    Umfang: XII S., [7] Bl., 500 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 441 - 480 und Index

    Continuity in change -- Funeral games -- Mysteries and sacrifices -- Mystic sacrifices -- Kouretes eusebeis -- Kouretes eusebeis kai philosebastoi -- Kouretes eusebeis kai philosebastoi kai bouleutai -- "The nurse of its own Ephesian god" -- "Our common salvation" -- Cult, polis, and change in the Graeco-Roman world.

  3. Alica
    Abenteuer-Roman aus der Antike
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Alica wächst unter der Obhut zweier alter Priesterinnen auf der Insel Lemnos auf. Von Geburt an ist es ihr bestimmt, der Göttin Artemis zu dienen. Als das Heiligtum der Göttin durch ein Feuer zerstört wird, suchen Alica und die Priesterinnen Rat in... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Historisches
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 56563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-80969/06
    keine Fernleihe

     

    Alica wächst unter der Obhut zweier alter Priesterinnen auf der Insel Lemnos auf. Von Geburt an ist es ihr bestimmt, der Göttin Artemis zu dienen. Als das Heiligtum der Göttin durch ein Feuer zerstört wird, suchen Alica und die Priesterinnen Rat in Delphi. Der Spruch des Orakels führt Alica weiter ins Land der Etrusker, wo sie schließlich ihrer Mutter begegnet. A. Zitelmann schildert die Ereignisse und Lebensumstände um 510 v. Chr., als Frauen in den meisten Gesellschaften eine eher untergeordnete Rolle spielten. Alica hat als Priesterin der Artemis eine besondere Stellung, die aber nicht immer geachtet wird. So kann sie sich nur knapp vor einer Vergewaltigung retten und wird dennoch bestraft - genau wie ihre Mutter, durch deren Tod Alica schließlich frei ist und von nun an selbst über ihr Leben bestimmen kann. Weitere Rollen spielen der Waisenjunge Tettix und Lysis, ein Schüler des Pythagoras. Im Nachwort widmet sich Zitelmann ausführlich der etruskischen Kultur. Ein interessanter Roman, der viele historisch spannende Themen leider nur anreißt; mit Übersichtskarte. Dennoch empfehlenswert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407809697
    Weitere Identifier:
    9783407809698
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Artemis; Limnos; Weibliche Jugend; Dienerin; Geschichte 510 v. Chr.; ; Delphi; Orakel; Geschichte 510 v. Chr.;
    Weitere Schlagworte: Artemis
    Umfang: 253 S, Kt, 207 mm x 134 mm
  4. De Diana Taurica et Anaitide
    Dissertatio Inauguralis Quam Consensu Et Auctoritate Ordinis Amplissimi Philosophorum In Universitate Litteraria Friderica Guilelma Ad Summos In Philosophia Honores Rite Capessendos Die XIV. M. Martii A. MDCCCXXXV. Hora XI. In Auditorio Maximo
    Erschienen: 1835
    Verlag:  Schadius, Berolini

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1957 B 770 : 4 in
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qb 1-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 7762
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Berlin, Phil. Diss., 1835
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 10128
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Diss.philol.11(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Pr M 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Adolph (Beiträger); Chambeau, Charles (Beiträger); Täuber, Armin (Beiträger); Schade, Elias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Artemis; Kult;
    Umfang: [1] Bl., 52 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Berlin, Univ., Phil. Diss., 1835