Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Monuments Men
[die Jagd nach Hitlers Raubkunst] -
Verschleppt und verschollen
eine Dokumentation deutscher, sowjetischer und amerikanischer Akten zum NS-Kunstraub in der Sowjetunion (1941 - 1948) -
Mars & Museum
europäische Museen im Ersten Weltkrieg -
Die Besatzer als Kuratoren?
der Central Collecting Point Wiesbaden als Drehscheibe für einen Wiederaufbau der Museumslandschaft nach 1945 -
Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
Mythen - Hintergründe - Auswirkungen -
Kunstraub - Raubkunst
Fälle der Provenienzforschung in den Schweriner Museen ; [anlässlich der Ausstellung Kunstraub - Raubkunst Staatliches Museum Schwerin,Ludwigslust/Güstrow, 24. Oktober 2014 bis 1. Februar 2015] -
"Führerauftrag Monumentalmalerei"
eine Fotokampagne 1943 - 1945 ; [... Ergebnisse einer Tagung ..., die am 21. und 22. Oktober 2005 unter dem Titel "Dokumentation, Digitalisierung, Kunstgeschichte. Das 'Farbdiaarchiv zur Wand- und Deckenmalerei' 1943 - 1945" im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München stattfand] -
NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen
-
Das Bernsteinzimmer
dem Mythos auf der Spur -
Kulturgüter im Zweiten Weltkrieg
Verlagerung - Auffindung - Rückführung -
Kunst- und Kulturraub im Zweiten Weltkrieg
Versuch eines Vergleichs zwischen den Zielsetzungen und Praktiken der deutschen und der sowjetischen Beuteorganisationen unter Berücksichtigung der Restitutionsfragen -
"Beutekunst"
Bibliographie des internationalen Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- und Bibliotheksbestände) ; 1990 - 2000 -
Verlorene Werke der Malerei
in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien -
Kunstraub unter Napoleon
-
Dokumentation der durch Auslagerung im 2. Weltkrieg vermißten Kunstwerke der Kunsthalle Bremen
Teil I des Ausstellungsprojektes Gerettete Bremer Kunstschätze = Dokumentacija propavšich proizvedenij iskusstv bremenskogo muzeja, vyvezennych vo vremja II-oj mirovoj vojny -
Operation Beutekunst
die Verlagerung deutscher Kulturgüter in die Sowjetunion nach 1945 ; zusammengestellt nach bisher unveröffentlichten Dokumenten aus Archiven der russischen Föderation -
Kunstraub
über die Schicksale von Kunstwerken in Krieg, Revolution und Frieden -
A catalogue of the works of art from the collection of the Kunsthalle Bremen
lost during evacuation in the Second World War -
Verantwortung wahrnehmen
NS-Raubkunst - eine Herausforderung an Museen, Bibliotheken und Archive ; [Symposium, veranstaltet von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste, Berlin, 11. und 12. Dezember 2008] : Nazi-looted art - a challenge for museums, libraries and archives = Taking responsibility -
Die Bilder sind unter uns
das Geschäft mit der NS-Raubkunst -
Beutekunst?
kritische Betrachtungen zur Kulturpolitik -
Die Verantwortung dauert an
Beiträge deutscher Institutionen zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut -
Lohn der Gewalt
Beutepraktiken von der Antike bis zur Neuzeit -
Eine Debatte ohne Ende?
Raubkunst und Restitution im deutschsprachigen Raum ; [im April 2007 hat das Moses-Mendelssohn-Zentrum in Potsdam zu einer internationalen Konferenz eingeladen]