Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 153 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 153.

Sortieren

  1. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823369608; 3823369601
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; IM 5165
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Valenz <Linguistik>; Konstruktionsgrammatik; Argumentstruktur
    Weitere Schlagworte: Argumentstruktur; Valenztheorie; Konstruktionsgrammatik; Lexikalische Semantik
    Umfang: 497 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Die rhetorische Konstruktion von Führung und Steuerung
    eine argumentationsanalytische Untersuchung deutschsprachiger Führungsgrundsätze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631637951; 9783653033281
    Schriftenreihe: Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien ; Bd. 60
    Schlagworte: Führung; Leadership; Argumentstruktur; Führung; Herrschaftssystem; Rhetorik; Diskursanalyse; Deutsch; Führungsgrundsatz
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110343113; 9783110343229; 9783110394955
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; 3
    Schlagworte: Kontrastive Grammatik; Argumentstruktur; Rumänisch; Komplexität; Verb; Englisch; Deutsch
    Umfang: 422 S., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
  4. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert; Symanczyk Joppe, Vilma; Neuhaus, Laura
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte. Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Argumentstruktur; Valenz <Linguistik>; Satzglied; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823369608; 3823369601; 9783823379607
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 68
    Schlagworte: Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik; Spanisch; Valenz <Linguistik>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Argumentstruktur; Valenztheorie; Konstruktionsgrammatik; Lexikalische Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (497 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  6. Die rhetorische Konstruktion von Führung und Steuerung
    eine argumentationsanalytische Untersuchung deutschsprachiger Führungsgrundsätze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Wirtschaftswissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631637951; 3631637950; 9783653033281
    Weitere Identifier:
    9783631637951
    RVK Klassifikation: QV 584
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien ; 60
    Schlagworte: Führung; Rhetorik; Führungsgrundsatz; Argumentstruktur; Diskursanalyse; Herrschaftssystem; Deutsch
    Umfang: 293 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2011

  7. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra; Engelberg, Stefan; Schlotthauer, Susan; Stănescu, Speranța; Zifonun, Gisela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110343229
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 650
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 3
    Schlagworte: Kontrastive Grammatik; Argumentstruktur; Rumänisch; Komplexität; Verb; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 Seiten), Diagramme
  8. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 V2A6D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 1092
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 7246 K95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BGA/KUEL
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 040 44-S.28
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z108/50-SH-28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 246-82
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 7246 K95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDO1797
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDM1006
    Universitätsbibliothek Trier
    EL/nc61892
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    04L8-S,28
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber); Symanczyk Joppe, Vilma (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ER 300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte. Sonderheft ; 28
    Schlagworte: Valenz <Linguistik>; Deutsch; Satzglied; Argumentstruktur
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Sprachwissenschaft; Linguistik
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  9. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.5/32210
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    DB/mb21556
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110343113; 9783110343229; 9783110394955
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; 3
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Argumentstruktur; Kontrastive Grammatik; Rumänisch; Verb
    Weitere Schlagworte: Syntax / Semantik / Vergleichende Sprachwissenschaft / Morphologie / Korpuslinguistik; Argumentstruktur / Kasus / Satzstruktur / Objekt / Verbsemantik / Thematische Rolle
    Umfang: 422 S., graph. Darst.
  10. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr, Francke, Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 1064
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/6716
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd250.e57
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BGLH1245
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A4621
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/3120
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 246-62
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1395-68
    Universitätsbibliothek Trier
    AR/mb21714
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCA1468
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Hrsg.); Meliss, Meike (Hrsg.); Proost, Kristel (Hrsg.); Winkler, Edeltraud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823369608; 3823369601
    Weitere Identifier:
    9783823369608
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Valenz <Linguistik>; Konstruktionsgrammatik; Deutsch; Spanisch; Argumentstruktur
    Umfang: 497 S., graph. Darst.
  11. Mediale Kommunikationsverben
    das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Studie untersucht die argumentstrukturellen Eigenschaften von medialen Kommunikationsverben. Das sind Verben, die sich auf Situationen beziehen, in denen die Kommunikation mithilfe eines technologischen Mediums erfolgt. Im Mittelpunkt steht die... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht die argumentstrukturellen Eigenschaften von medialen Kommunikationsverben. Das sind Verben, die sich auf Situationen beziehen, in denen die Kommunikation mithilfe eines technologischen Mediums erfolgt. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob bzw. inwiefern sich neue, aus dem Englischen entlehnte mediale Kommunikationsverben an die Argumentstrukturen bedeutungsverwandter Verben des Deutschen resp. des Spanischen anpassen This study examines the structural argument properties of media communication verbs. These are verbs that relate to situations in which communication takes place by means of a technological medium. The focus is on the question of whether / to which extent new media communication verbs adopted from English have adapted to the argument structures of semantically related verbs in German and Spanish respectively

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110718676; 9783110718751
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 12
    Schlagworte: Argumentstruktur; Kommunikationsverben; Konstruktionsgrammatik; Neologismen; Medien; Argumentstruktur; Spanisch; Verb; Kommunikation; Deutsch
    Umfang: 1 Online Ressource (X, 338 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Santiago de Compostela, 2019

  12. Argumentstruktur und Linking im Constraint-basierten Lexikon
    ein Zwei-Stufen-Modell für eine HPSG-Analyse von Ergativität und Passivierung im Deutschen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ. [u.a.], Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YXC69723-124
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    98/3932
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/e3602
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCH1641_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y4743
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 9834
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    u49473
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Sonderforschungsbereichs 340 "Sprachtheoretische Grundlagen für die Computerlinguistik" ; 124
    Schlagworte: Head-driven phrase structure grammar; Intransitives Verb; Argumentstruktur; Deutsch
    Umfang: XVIII, 458 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1997

  13. Operations on argument structure
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Trier
    z1071B-44,1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hole, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Linguistics ; 402 = Vol. 44,2
    Schlagworte: Deutsch; Japanisch; Argumentstruktur
    Umfang: S.204 - 424
  14. Komplexe Argumentstrukturen
    kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
    Autor*in:
    Erschienen: November 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Herausgeber); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Schlotthauer, Susan (Herausgeber); Stănescu, Speranța (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110343229; 9783110394955; 9783110343236
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 3
    Schlagworte: Argumentstruktur; Komplexität; Deutsch; Rumänisch; Englisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
  15. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der valenztheoretischen Behandlung von Argumentstrukturen stehen seit längerer Zeit konstruktionsgrammatische Theorien gegenüber, die die syntaktisch-semantischen Konstruktionen selbst als primäre Objekte der Sprachbeschreibung sehen, welche dann... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe

     

    Der valenztheoretischen Behandlung von Argumentstrukturen stehen seit längerer Zeit konstruktionsgrammatische Theorien gegenüber, die die syntaktisch-semantischen Konstruktionen selbst als primäre Objekte der Sprachbeschreibung sehen, welche dann spezifische Lexeme als lexikalische Füllungen selegieren. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, dass sich die beiden Ansätze nicht ausschließen müssen, sondern sich bei der theoretischen Modellierung der regelhaften und idiosynkratischen Aspekte von Argumentstrukturen auf fruchtbare Weise ergänzen können. Neben rein theoretisch orientierten Studien enthält der Band Beiträge, deren Gegenstand die Evaluierung von Methoden zur empirischen Fundierung dieser Theorien ist. Zudem wird der Phänomenbereich aus metalexikografischer und aus der Perspektive des Fremd- bzw. Zweitspracherwerbs betrachtet. Zum Teil werden in den Beiträgen kontrastive Analysen vorgenommen, vor allem hinsichtlich des Sprachenpaares Deutsch - Spanisch. Die angewandten Aspekte des Themas werden dabei immer auch an theoretische und empirische Überlegungen rückgebunden. Die Struktur des Bandes reflektiert den Fokus, den die einzelnen Beiträge setzen: Repräsentationen, Konstruktionen, Wortfelder und Methoden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (HerausgeberIn); Meliss, Meike (HerausgeberIn); Proost, Kristel (HerausgeberIn); Winkler, Edeltraud (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379607
    Weitere Identifier:
    9783823379607
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 68
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Valenztheorie; Konstruktionsgrammatik; Lexikalische Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (497 Seiten), Illustrationen
  16. Förflyttning på svenska
    om produktivitet utifrån ett konstruktionsperspektiv
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Göteborgs universitet, Göteborg

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789187850677; 9187850672
    Schriftenreihe: Göteborgsstudier i Nordisk språkvetenskap ; 32
    Schlagworte: Schwedisch; Bewegungsverb; Argumentstruktur;
    Umfang: 101 Seiten, circa 100 verschieden gezählte Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Aufsätze

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2018

  17. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 112014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7246 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 7246 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Kül 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32747
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 589:28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/777209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50620
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/385/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1e/371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 787,141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z LIN : L35-S28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bl Var
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 670.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 7246 K95
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 025 ja ZA 0131-S,28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDW 6257-592 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7246 KUEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7246 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/11662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek A/Va 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    468516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Külpmann, Robert (HerausgeberIn); Symanczyk Joppe, Vilma (HerausgeberIn); Neuhaus, Laura (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783967690422; 3967690423
    Weitere Identifier:
    9783967690422
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 41. (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Array ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Satzglied; Valenz <Linguistik>;
    Umfang: 272 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 24 cm x 16 cm, 472 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "In dem vorliegenden Band finden sich unterschiedliche Zugänge und Perspektiven auf einen aktuellen Verbund von projektionistischen und konstruktionistischen Ansätzen, die aus der AG 'Variation in der Argumentstruktur des Deutschen. Empirische und theoretische Perspektiven im Spannungsfeld zwischen Valenz und Konstruktion' auf der 41. DGFS-Jahrestagung 2019 in Bremen heraus entstanden sind." (Seite 5)

  18. Deutsche Syntax
    Ein Arbeitsbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Dieses Lehrbuch führt in die Grundbegriff e und Methoden der syntaktischen Analyse des Deutschen ein. Behandelt werden syntaktische Kategorien und Funktionen, Valenz und Argumentstruktur, die Formen des Passivs, die Wortstellung, der Aufbau von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Lehrbuch führt in die Grundbegriff e und Methoden der syntaktischen Analyse des Deutschen ein. Behandelt werden syntaktische Kategorien und Funktionen, Valenz und Argumentstruktur, die Formen des Passivs, die Wortstellung, der Aufbau von komplexen Sätzen, Besonderheiten bei der Verwendung der Pronomina sowie Grundbegriffe der Informationsstruktur. Jedes Kapitel enthält Übungen mit Lösungshinweisen und Literaturtipps zum Weiterlesen, die den Studierenden die Möglichkeit geben, sich den Stoff weitgehend selbständig zu erarbeiten. Stimmen zum Buch: "eine systematische und sehr verständliche Einführung in die Grundlagen der deutschen Satzstruktur." – Brücken 24/1–2 (2016) N.F. "Die Verfasser haben ihr im Vorwort angegebenes Ziel vollauf erreicht: Sie haben ein Arbeitsbuch mit Überblickscharakter vorgelegt, das sich als Einführung vorzüglich eignet." – Gerhard Helbig, Deutsch als Fremdsprache

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pittner, Karin (VerfasserIn); Berman, Judith (VerfasserIn); Pittner, Karin; Berman, Judith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394112
    Weitere Identifier:
    9783823394112
    Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Syntax; syntaktische Kategorien; syntaktische Funktionen; Valenz; Argumentstruktur; Passiv; topologisches Satzmodell; Wortstellung; Informationsstruktur
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 S.)
  19. Das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung der medialen Kommunikationsverben im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch-Englisch$beine konzeptuell orientierte lexikologische Studie
    Erschienen: 2019

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schlagworte: Verb; Deutsch; Argumentstruktur; Indirekte Kommunikation; Kontrastive Linguistik; Spanisch;
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Santiago de Compostela, 2019

  20. Mediale Kommunikationsverben
    das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 7 Gon 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 4228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 3307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 649,149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110718614; 3110718618
    Weitere Identifier:
    9783110718614
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Verb; Kommunikation; Medien; Argumentstruktur; ; Verb; Deutsch; Argumentstruktur; Kommunikation; Kontrastive Linguistik; Spanisch; Medien;
    Umfang: X, 338 Seiten, 47 Illustrationen, 23 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung der medialen Kommunikationsverben im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch-Englisch. Eine konzeptuell orientierte lexikologische Studie. 2019

    Die Autorin wurde für Ihre Arbeit 2020 mit dem Peter-Roschy Preis des Vereins der Freunde des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache ausgezeichnet

    Dissertation, Universität Santiago de Compostela, 2019

  21. Verbal properties of deverbal nominals
    an aspectual analysis of French, German and English
    Erschienen: 2010

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Morphologie <Linguistik>; Nominalisierung; Aspekt <Linguistik>; Komposition <Wortbildung>; Argumentstruktur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online publiziert 2011

    Stuttgart, Univ., Diss., 2010

  22. Informationsmanagement im gesprochenen Deutsch
    eine diskurspragmatische Untersuchung syntaktischer Strukturen in Alltagsgesprächen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.486.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DE ss 67
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825362078; 9783825362072
    Weitere Identifier:
    9783825362072
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7287
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OraLingua ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Umgangssprache; Informationsvermittlung; Diskursanalyse; Argumentstruktur; Diskurs; Pragmatik
    Umfang: VIII, 318 S., graph. Darst., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Informationsmanagment im Alltagsdiskurs des Deutschen

  23. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.637.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Lean syntax: how argument structure is adapted to its interactive, material, and temporal ecology
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hamburg : Buske

    It has often been argued that argument structure in spoken discourse is less complex than in written discourse. This paper argues that lean argument structure, in particular, argument omission, gives evidence of how the production and understanding... mehr

     

    It has often been argued that argument structure in spoken discourse is less complex than in written discourse. This paper argues that lean argument structure, in particular, argument omission, gives evidence of how the production and understanding of linguistic structures is adapted to the interactive, material, and temporal ecology of talk-in-interaction. It is shown how lean argument structure builds on participants' ongoing bodily conduct, joint perceptual salience, joint attention, and their Orientation to expectable next actions within a joint project. The phenomena discusscd in this paper are verb-derived discourse markers and tags, analepsis in responsive actions, and ellipsis in first actions, such as requests and instructions. The study draws from transcripts and audio- and video-recordings of naturally occurring interaction in German from the Research and Teaching Corpus of Spoken German (FOLK).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: verbale Interaktion; Diskursanalyse; Videoaufzeichnung; Deutsch; Gesprochene Sprache; Argumentstruktur; Syntax
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Präpositionsvariation in Argumentstrukturmustern zum Ausdruck prospektiven Besitzes
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tübingen : Stauffenburg