Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Argumentation in internationalen Fernsehdiskussionen
    Erschienen: 1997

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: AP 37560 ; GD 8980 ; AP 36160
    Schlagworte: Argumentation; Mikroform; Fernsehdiskussion; Sprache
    Umfang: Getr. Zählung
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss., 1997

  2. Rhetorische Rationalität
    Stationen einer Verdrängungsgeschichte von der Antike bis zur Neuzeit
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770528921
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 1100 ; EC 4100
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Rhetorik; Philosophie; Rationalität; Argumentation
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss.

  3. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings ; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484106956
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Streit; Argumentation
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: XIII, 575 S.
  4. Argumentation in internationalen Fernsehdiskussionen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 389129641X
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; AP 36160 ; AP 37560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gesellschaft; Interkulturelle Kommunikation; Intercultural communication; Television broadcasting; Non-native speaker; Argumentation; Deutsch; Journalist; Native speaker; Gespräch; Stil; Konversationsanalyse; Sprache; Fernsehdiskussion; Ausländer
    Umfang: 407 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1998

  5. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings ; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ... vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484106956
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Streit; Argumentation
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: XIII, 575 S.
  6. The passions of rhetoric
    Lessing's theory of argument and the German enlightenment
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kluwer, Dordrecht u.a.

    The Passions of Rhetoric reveals Lessing's contribution to the history of rhetoric and his participation in the long-standing debate between philosophy and rhetoric; attempts a reassessment of the importance of rhetoric to argumentation in the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Passions of Rhetoric reveals Lessing's contribution to the history of rhetoric and his participation in the long-standing debate between philosophy and rhetoric; attempts a reassessment of the importance of rhetoric to argumentation in the 18th-century; and establishes that Lessing developed his own views on rhetoric and argumentation and that these views were opposed to the anti-rhetoric position of other 18th-century intellectuals, including Kant The few treatments of Lessing's polemical writings that have appeared in the last few years concentrate on the practice of rhetoric and not on Lessing's own views on language and argument. Moore's work, on the other hand, combines both an interest in style of argument and the philosophy which informs it, a rich tradition going back to the ancient Greeks . The book is required reading for students of European rhetoric, 18th-century German critical writing, and 18th-century polemics on theatre and theology. All quotations in German have been translated into English for the benefit of a wider audience

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Exempel und Auslegung
    Studien zu den "Sieben weisen Meistern"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ.-Verl., Freiburg, Schweiz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3727812885
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 7315 ; GF 6517 ; FY 29663
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 14
    Schlagworte: Exempel; Argumentation
    Umfang: XIII, 210 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Erschien zuerst als Kiel, Univ., Habil.-Schr., 1997

  8. Exempel und Auslegung
    Studien zu den "Sieben weisen Meistern"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Universitätsverlag, Freiburg, Schweiz ; De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110904918; 9783111827025
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7315 ; GF 6517 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; Band 14
    Schlagworte: Argumentation; Exempel
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 210 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Erschien zuerst als Kiel, Univ., Habil.-Schr., 1997

  9. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Sonstige); Saße, Günter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484106956; 9783110920109; 9783111843629
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Streit; Argumentation; Streitgespräch
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 575 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Streitkultur: Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der ... vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Brei

  10. Formen der Persuasion im deutsch-polnischen politischen Dialog
    Untersuchungen zu politischen Reden zwischen 1989 und 1995
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Wrocławskiego, Wrocław

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 832291993X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Wratislaviensis ; No. 2182 : Germanica Wratislaviensia ; 123
    Schlagworte: Deutsch; Politische Rede; Argumentation; Polnisch
    Umfang: 358 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 303 - 325

  11. Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache
    Autor*in: Paek, Solja
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291269; 3891291264
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; Bd. 16
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftssprache; Konditional; Hypothese; Argumentation
    Umfang: 193 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1992/93

  12. Verhandlungssicher in Englisch
    Diskutieren und Argumentieren
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin ; München u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tobin, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3468426127
    RVK Klassifikation: HD 231 ; HD 224
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Argumentation; Verhandlung; Gesprächsführung; Wirtschaftssprache; Deutsch; Verhandlungsführung; Englisch; Diskussion; Wörterbuch; Konferenzsprache
    Umfang: 135 S.
  13. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings ; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484106956
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Polemiek; Streit; Streitgespräch; Argumentation
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim, 1729-1781 -- Criticism and interpretation -- Congresses; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: XIII, 575 S.
  14. Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache
    Autor*in: Paek, Solja
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3891291264
    RVK Klassifikation: ER 620 ; GD 8955
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 16
    Schlagworte: Deutsch; German language -- Discourse analysis; German language -- Style; German language -- Conditionals; Learning and scholarship -- Language; Argumentation; Wissenschaftssprache; Konditional; Konditionalsatz; Hypothese; Deutsch
    Umfang: 193 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1992/93

  15. Argumentation in internationalen Fernsehdiskussionen
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 32152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; ET 790 ; AP 36160
    Schlagworte: Non-native speaker; Native speaker; Argumentation; Deutsch
    Umfang: 320 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

  16. Argumentation in internationalen Fernsehdiskussionen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 389129641X
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; AP 36160 ; AP 37560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gesellschaft; Interkulturelle Kommunikation; Intercultural communication; Television broadcasting; Non-native speaker; Argumentation; Deutsch; Journalist; Native speaker; Gespräch; Stil; Konversationsanalyse; Sprache; Fernsehdiskussion; Ausländer
    Umfang: 407 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1998

  17. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Streitkultur: Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der ... vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Brei mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Streitkultur: Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der ... vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Brei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram; Saße, Günter; Saße, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920109
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Streit; ; Lessing, Gotthold Ephraim; Argumentation;
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 575 S.)
  18. Topica: die Kunst, richtig zu argumentieren ; lateinisch und deutsch
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Artemis & Winkler, München [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Tusc C568to
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 769.7 top/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Johannes Bechert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FX 153700.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Cic 645
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XI-Ci 0.15 Ex. 2 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IQ, 2079m
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Cic Top
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C Cd C 812
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe 623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 620 P 018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    B/Cic/top/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/2993
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/1602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 2774/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 2774/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 2774/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Zi. 530
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-2543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG C 5681 4629-466 3
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 153700.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 26117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 26117/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2002 A 1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HEFc4852 = 277008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.1225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bayer, Karl
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3760816770
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Argumentation; ; Cicero, Marcus Tullius;
    Umfang: 235 S., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 233 - 235

  19. Argumentation in internationalen Fernsehdiskussionen
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: AP 37560 ; GD 8980 ; AP 36160
    Schlagworte: Argumentation; Mikroform; Fernsehdiskussion; Sprache
    Umfang: Getr. Zählung
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss., 1997

  20. Formen der Persuasion im deutsch-polnischen politischen Dialog
    Untersuchungen zu politischen Reden zwischen 1989 und 1995
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Wrocławskiego, Wrocław

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    WB B/Fo
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2001/1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.067.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-PL 53.10 Barto 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 88/14-123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Slavistik Dn 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    01.1370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ha 2001/0025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 832291993X
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8840 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Germanica Wratislaviensia ; 123
    Acta Universitatis Wratislaviensis ; 2182
    Schlagworte: Deutsch; Politische Rede; Argumentation; Polnisch; Persuasiver Sprechakt
    Umfang: 358 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [303] - 325

  21. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings ; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.585.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot LES 116
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 52.756935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 37/45
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 6103 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484106956
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Streit; Argumentation
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: XIII, 575 S.
  22. Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache
    Autor*in: Paek, Solja
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8955 P126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.343.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8955 P126
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    94.1350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.5 / 64.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891291264
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftssprache; Konditional; Hypothese; Argumentation
    Umfang: 193 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1993

  23. Streitkultur
    Strategien des Überzeugens im Werk Lessings; Referate der Internationalen Lessing-Tagung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Lessing Society an der University of Cincinnati, Ohio/USA, vom 22. bis 24. Mai 1991 in Freiburg im Breisgau
    Autor*in:
    Erschienen: [1993]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mauser, Wolfram; Saße, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484106956
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Streit; Argumentation
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 575 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  24. Verhandlungssicher in Englisch
    Diskutieren und Argumentieren
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin ; München [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tobin, Michael (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3468426127
    RVK Klassifikation: HD 231
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Argumentation; Verhandlungsführung; Gesprächsführung; Verhandlung; Diskussion; Englisch; Wörterbuch; Wirtschaftssprache; Konferenzsprache; Deutsch
    Umfang: 134 S.
  25. Verhandlungssicher in Englisch
    Diskutieren und Argumentieren
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin ; München u.a.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tobin, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3468426127
    RVK Klassifikation: HD 231 ; HD 224
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Argumentation; Verhandlung; Gesprächsführung; Wirtschaftssprache; Deutsch; Verhandlungsführung; Englisch; Diskussion; Wörterbuch; Konferenzsprache
    Umfang: 135 S.