Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Verschwörungstheoretische Argumentation in Haschkas "Der Funke"
    "Ein Siegesspäan in der Verschörung Ohr!"
    Autor*in: Jung, Alisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346197887
    Weitere Identifier:
    9783346197887
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Verschwörung; Verschwörungstheorie; Argumentation
    Weitere Schlagworte: Haschka, Lorenz Leopold (1749-1827); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Aufklärung;politische Lyrik;Verschwörungstheorien;Lorenz Leopold Haschka; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Verschwörungstheoretische Argumentation in Haschkas "Der Funke"
    "Ein Siegesspäan in der Verschörung Ohr!"
    Autor*in: Jung, Alisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346197870
    Weitere Identifier:
    9783346197870
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Verschwörung; Verschwörungstheorie; Argumentation
    Weitere Schlagworte: Haschka, Lorenz Leopold (1749-1827); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Aufklärung;politische Lyrik;Verschwörungstheorien;Lorenz Leopold Haschka; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Pithanologie
    exemplarische Studien zum Überzeugenden
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 86195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 787,140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pietsch, Michael (HerausgeberIn); Mülke, Markus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110666533; 3110666537
    Weitere Identifier:
    9783110666533
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; Band 23
    Schlagworte: Überzeugung; Argumentation; Rhetorik; Geschichte; ; Überzeugung; Argumentation; Rhetorik; Geschichte; ; pistis;
    Umfang: VI, 302 Seiten, 24 cm x 17 cm
  4. Frames und Argumentation
    zur diskurssemantischen Operationalisierung von Frame-Relationen
    Autor*in: Varga, Simon
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631830963; 9783631830970; 9783631830987
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kontraste ; Band 5
    Schlagworte: Relation; Argumentation; Korpus <Linguistik>; Französisch; Deutsch; Frame-Semantik; Kernenergie <Motiv>; Kernenergie; Diskurs; Parlamentsdebatte; Diskursanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz,

  5. Tertullians Schrift "Adversus Valentinianos"
    die argumentative Widersetzung Tertullians gegen die Valentinianer als ein in rhetorischer Perspektive geschlossenes Werk
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 102427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2957 K54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ge 605 (120)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:87706:Kin::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    KG(05-11)120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Te 95
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161596025
    Weitere Identifier:
    9783161596025
    RVK Klassifikation: BO 2957
    Schriftenreihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum ; 120
    Schlagworte: Tertullianus, Quintus Septimius Florens; Rhetorik; ; Tertullianus, Quintus Septimius Florens; Rhetorik; ; Tertullianus, Quintus Septimius Florens; Valentinianismus; Polemik; Argumentation;
    Umfang: XIV, 496 Seiten, 24 cm, 766 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019

  6. Die Macht der Gedanken
    eine kritische Analyse der Lehren des Positiven Denkens
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 A 318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 A 318 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CP 4100 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SE:2860:Hei::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732906604; 3732906604
    Weitere Identifier:
    9783732906604
    RVK Klassifikation: CP 4100
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Band 22
    Schlagworte: Positives Denken; Motivation; Selbstmanagement; Ratgeber; Argumentation; Kritische Diskursanalyse;
    Umfang: 299 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019

  7. Was ist am Übersetzen der Argumentationsstrukturen die Herausforderung? : Transformationen im Argumentationsaufbau infolge der Übersetzung aus dem Deutschen ins Tschechische
    Erschienen: 2020

    The paper will focus on the analysis of selected linguistic markers of argumentation structures in Czech and German. On the basis of corpus‑based analysis, I work with the assumption that argumentation structures are one of the parameters of... mehr

     

    The paper will focus on the analysis of selected linguistic markers of argumentation structures in Czech and German. On the basis of corpus‑based analysis, I work with the assumption that argumentation structures are one of the parameters of equivalence in translation. The theoretical starting point for this analysis is the hypothesis that the linguistic form of arguments has a significant impact on their identification and potential. In my paper, I will pursue the following specific questions: 1) What are the linguistic markers of argument strength / weakness in German and in Czech? 2) How do the mutual relationships between structure and linguistic outcome change as a result of the translation? 3) Might the effects resulting from the translation of the argumentation structures be interpreted as processes of explicitation and implicitation? 4) What are the advantages and disadvantages of working with a parallel corpus as a basis for the analysis of the translation of local argumentative structures? Since the structures of argumentation are one of the elementary fundamentals of a text, issues connected to their translation represent one of the central research interests in Translation Studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Ostindoeuropäische und keltische Sprachen (491)
    Schlagworte: Äquivalenz; Argumentation; Deutsch; Übersetzung; Tschechisch; Implikatur; Korpus
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess