Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Persuasive Texte
    eine vergleichende Untersuchung sprachlicher Argumentationsstrategien
    Autor*in: Sáfár, Éva
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631367562
    RVK Klassifikation: ER 970 ; ET 785 ; GD 8980 ; AP 27840 ; AP 27080
    Schriftenreihe: Metalinguistica ; 8
    Schlagworte: Argumentatie; Journalisten; Persuasion (Rhetoric); Politische Berichterstattung; Deutsch; Zeitungssprache; Argumentation; Leitartikel; Ungarisch
    Umfang: 200 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss., 1999. - Text teilw. dt., teilw. ungar.

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss., 1999

  2. Formelhaftigkeit in der Sprache
    Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
    Autor*in: Tappe, Silke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3824444461
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Politische Sprache; Argumentation; Vertreibung
    Umfang: X, 136 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bielefeld, Univ., Staatsexamensarbeit, 1999

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Staatsexamensarbeit, 1999

  3. Persuasive Texte
    eine vergleichende Untersuchung sprachlicher Argumentationsstrategien
    Autor*in: Sáfár, Éva
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631367568; 3631367562
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: MetaLinguistica ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Politische Berichterstattung; Leitartikel; Argumentation; Ungarisch
    Umfang: 200 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss., 1999

  4. Formelhaftigkeit in der Sprache
    Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
    Autor*in: Tappe, Silke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783824444465; 3824444461
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Politische Sprache; Argumentation; Vertreibung
    Umfang: X, 136 S., 21 cm
  5. Persuasive Texte
    eine vergleichende Untersuchung sprachlicher Argumentationsstrategien
    Autor*in: Sáfár, Éva
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.103.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 94 - S 4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2001/0277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631367562
    RVK Klassifikation: ER 970 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Metalinguistica ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Politische Berichterstattung; Leitartikel; Argumentation; Ungarisch; Massenmedien; Sprache; Politische Sprache; Wahlkampf; Beeinflussung
    Umfang: 200 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Budapest, Univ., Diss., 1999

  6. Formelhaftigkeit in der Sprache
    Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
    Autor*in: Tappe, Silke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.082.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5927 T175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 1218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824444461
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV. Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Politische Sprache; Argumentation; Vertreibung
    Umfang: X, 136 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 133 - 136

  7. Persuasive Texte
    eine vergleichende Untersuchung sprachlicher Argumentationsstrategien
    Autor*in: Sáfár, Éva
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.103.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631367562
    RVK Klassifikation: ER 970 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Metalinguistica ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Politische Berichterstattung; Leitartikel; Argumentation; Ungarisch; Massenmedien; Sprache; Politische Sprache; Wahlkampf; Beeinflussung
    Umfang: 200 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Budapest, Univ., Diss., 1999

  8. Formelhaftigkeit in der Sprache
    Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
    Autor*in: Tappe, Silke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.082.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824444461
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: DUV. Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Politische Sprache; Argumentation; Vertreibung
    Umfang: X, 136 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 133 - 136

  9. So reden Sie sich an die Spitze
    Sprache als Erfolgsinstrument
    Autor*in: Vogel, Ingo
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Econ, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.131.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3430193818
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Argumentation; Rhetorik
    Umfang: 253 Seiten, 22 cm
  10. Argumentation
    an international journal on reasoning
    Autor*in:
    Erschienen: 1987-; 1987; 1988-2004; früher
    Verlag:  Springer Science+Business Media, Heidelberg [u.a.] ; Reidel, Dordrecht [u.a.] ; Kluwer ; Springer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 102804
    1.1987 - 33.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 214
    1.1987 - 23.2009
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pha 2/a90
    1.1987 - 7.1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    CA 1875 Magazin: 96-7-724
    9.1995 - 23.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    Za 1832
    9.1995 - 24.2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    Z 1446
    1.1987 - 30.2016
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 7533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    Z ARG
    1.1987 - 13.1999; 15.2001
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0920-427X
    Weitere Identifier:
    swets: 01577549
    Schlagworte: Argumentation; Philosophie; Zeitschrift;
  11. Persuasive Texte
    eine vergleichende Untersuchung sprachlicher Argumentationsstrategien
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sáfár, Éva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631367562
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Metalinguistica : Debrecener Arbeiten zur Linguistik ; Bd. 8
    Schlagworte: Ungarisch; Argumentation; Zeitungssprache; Kontrastive Linguistik; Deutsch; Politische Berichterstattung; Leitartikel
    Umfang: 200 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss., 1999

  12. Argumentieren - und wie man es gleich richtig macht
    mit praktischen Übungen und Lösungen
    Autor*in: Thomson, Anne
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Argumentieren ist ein Akt, Schlussfolgerungen zu ziehen, also etwas Alltägliches. Dennoch verläuft dieser Vorgang nicht immer in einer aufgeklärten und kritischen Weise. Dem will die Autorin hier abhelfen. Zunächst geht es dabei um Analyse und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.0566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 23,1 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CV 3500 T482
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CV 3500 T482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AK 39700 T482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/2704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 675 T482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SEd 120
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    0100 Tho
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 48/170
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    OW 463-12
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 39700 T482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 39700 T482+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 39700 T482+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    INF 350 : S10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    LOG 17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 3299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    hb/282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1be Tho
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06047:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06047:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06047:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 023,1 /014
    283 S.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N phi 608 e DA 6242
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 608 e DA 6242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-4458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5021-753 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 1200 T482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Ak Tho 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg J 3/Tho 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2002 A 2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Argumentieren ist ein Akt, Schlussfolgerungen zu ziehen, also etwas Alltägliches. Dennoch verläuft dieser Vorgang nicht immer in einer aufgeklärten und kritischen Weise. Dem will die Autorin hier abhelfen. Zunächst geht es dabei um Analyse und Beurteilung: Wie erkennt man Argumente, wie sind sie aufgebaut, was sind die zu Grunde liegenden Annahmen und wie steht es um den Wahrheitsgehalt? Dann kommt die Praxis: Selber Schlussfolgerungen ziehen, Sprache klar und präzise verwenden. Argumente zusammenfassen. Zu jeder Passage gibt es ausführliche Übungstexte mit Aufgaben und Lösungen. Wie der Klappentext sagt - zum Selbststudium geeignet. Allerdings nur für den ambitionierten Leser. Für Gelegenheitsredner und -diskutierer eher etwas zu viel des Guten. (3) (Ulrike Knipping)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ecker, Malte W.; Thomson, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608942026; 3608942025
    Weitere Identifier:
    9783608942026
    RVK Klassifikation: CC 1200 ; CC 2400 ; AK 39700
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Argumentation
    Umfang: 284 S., 21 cm, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 274

  13. Formelhaftigkeit in der Sprache
    Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
    Autor*in: Tappe, Silke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 452922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2800-9546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GC 5927 tab
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/5719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.62/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 6043
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:DE::Tapp::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 8131 T175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824444461
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Politische Sprache; Argumentation; Deutsch-deutsche Grenze; Vertreibung; Geschichte 1961;
    Umfang: X, 136 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 133 - 136

  14. Hören, reden, überzeugen
    [die Kunst der erfolgreichen Argumentation]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Markt-und-Technik-Verl., München

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schick, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827261600
    RVK Klassifikation: AK 39700 ; EC 4150
    Schriftenreihe: M + T easy
    Markt + Technik ; 26160
    Schlagworte: Kommunikation; Argumentation
    Umfang: 201 S, graph. Darst, 24 cm
  15. Verhandlungssicher in Englisch
    Diskutieren und Argumentieren
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Persuasive Texte
    eine vergleichende Untersuchung sprachlicher Argumentationsstrategien
    Autor*in: Sáfár, Éva
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631367562
    RVK Klassifikation: ER 970 ; ET 785 ; GD 8980 ; AP 27840 ; AP 27080
    Schriftenreihe: Metalinguistica ; 8
    Schlagworte: Argumentatie; Journalisten; Persuasion (Rhetoric); Politische Berichterstattung; Deutsch; Zeitungssprache; Argumentation; Leitartikel; Ungarisch
    Umfang: 200 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss., 1999. - Text teilw. dt., teilw. ungar.

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss., 1999

  17. Formelhaftigkeit in der Sprache
    Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
    Autor*in: Tappe, Silke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3824444461
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Politische Sprache; Argumentation; Vertreibung
    Umfang: X, 136 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bielefeld, Univ., Staatsexamensarbeit, 1999

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Staatsexamensarbeit, 1999

  18. Verhandlungssicher in Englisch
    Diskutieren und Argumentieren
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin ; München [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tobin, Michael (Verfasser)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3468426135
    RVK Klassifikation: HD 231
    Auflage/Ausgabe: 2. [Aufl.]
    Schlagworte: Argumentation; Verhandlung; Gesprächsführung; Wirtschaftssprache; Deutsch; Verhandlungsführung; Englisch; Diskussion; Wörterbuch; Konferenzsprache
    Umfang: 133 S.
  19. Persuasive Texte
    eine vergleichende Untersuchung sprachlicher Argumentationsstrategien
    Autor*in: Sáfár, Éva
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 08,4-001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/2795
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHW1295
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2002 1532
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 280-38
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631367562
    Schriftenreihe: Metalinguistica ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Politische Berichterstattung; Argumentation; Zeitungssprache; Ungarisch; Leitartikel
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss., 1999

  20. Formelhaftigkeit in der Sprache
    Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
    Autor*in: Tappe, Silke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB231.00 T175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b8860
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2002 2322
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3824444461
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Argumentation; Politische Sprache; Vertreibung
    Umfang: X, 136 S., graph. Darst., 21 cm