Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Kathedrale - Kunstgeschichte - Kulturwissenschaft
    Ansätze zu einer produktiven Problemgeschichte architekturhistorischer Deutungen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3063:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 67580 N712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 67580 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FF:4000:b::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631676080
    RVK Klassifikation: LH 67580
    Schriftenreihe: Array ; Band 443
    Schlagworte: Dom; Architekturgeschichtsschreibung; Kulturwissenschaften; Kunstwissenschaft; Geschichte 1860-2015; ; Dom; Kunstwissenschaft; Kulturwissenschaften; Architekturgeschichtsschreibung; Geschichte 1860-2015;
    Umfang: 870 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 783-870

    Dissertation, Universität Mainz, 2014

  2. Weltgeschichten der Architektur
    Ursprünge, Narrative und Bilder 1700-2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dietmar Klinger, Passau

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:552:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 67000 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4700 043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 1190(40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 K 024 *0082
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-596 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67000 B958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Nb 0060/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burioni, Matteo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863281472
    RVK Klassifikation: ZH 4700 ; LH 67000
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ; Band 40
    Schlagworte: Architekturgeschichtsschreibung; Geschichte 1700-2016;
    Umfang: V, 296 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rückseite Titelblatt:"Der Katalog begleitet die Ausstellung 'Weltgeschichten der Architektur. Ursprünge, Narrative, Bilder 1700-2016' (15. Dezember 2016 bis 28. Februar 2017) am Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München."

  3. Medioevo fantastico
    l'invenzione di uno stile nell'architettura tra fine '800 e inizio '900
    Autor*in:
    Erschienen: dicembre 2016
    Verlag:  All'Insegna del giglio, Sesto Fiorentino (Firenze)

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per::8:2278::21.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chavarría Arnau, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788878146662
    Schriftenreihe: Archeologia dell'architettura ; 21 (2016)
    Schlagworte: Italien; Mittelalter; Rezeption; Architekturgeschichtsschreibung; Architektur; Geschichte 1880-1920;
    Umfang: 163 Seiten, Illustrationen, Karten, Pläne, Diagramme