Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 230 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 230.

Sortieren

  1. Bauhaus-Koordinaten
    Wege des Bauhauses in Weimar und Thüringen = The Bauhaus revisited in Weimar and Thuringia
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  M BOOKS, Weimar

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1429:
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *2019 A 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LK 10767-19 2213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 43443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 2925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 SA 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkb531/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34127
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ip 6082/26
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    2019 A 1568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dallmann, Elke (VerfasserIn); Knorr, Susanne (VerfasserIn); Wieler, Ulrich (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3944425103; 9783944425108
    Weitere Identifier:
    9783944425108
    RVK Klassifikation: LK 10767
    Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Thüringen; Staatliches Bauhaus Weimar; Architektur; Kunsthandwerk; Geschichte 1919-1950; ; Thüringen; Staatliches Bauhaus Weimar; Geschichte 1919-1925; ; Thüringen; Bauhaus; Neues Bauen; Bauwerk; Geschichte;
    Umfang: 103 Seiten, Illustrationen, 15.5 cm x 10.5 cm
  2. Design dialogue
    Jews, culture and Viennese modernism/
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shapira, Elana
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205206378
    Weitere Identifier:
    9783205206378
    RVK Klassifikation: NY 4680 ; NY 4690 ; LL 21255 ; LL 21258
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Architektur (720)
    Schlagworte: Juden; Kunst; Architektur; Kultur; Kulturelle Identität; Soziales Netzwerk; Design
    Umfang: 1 Online-Ressource (477 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  3. Nezamečennyj avangard
    Autor*in:
    Erschienen: 2018-
    Verlag:  Centr avangarda biblioteki "Prosveščenie trudjaščichsja", Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Moskau; Architektur; Avantgarde; Geschichte 1920-1940;
  4. Ein Versuchshaus des Bauhauses in Weimar
    Autor*in: Meyer, Adolf
    Erschienen: 2018
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Adolf (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digitalisierung im Auftrag
    Varia der HAAB Weimar
    Schlagworte: Weimar; Neues Bauen; Einfamilienhaus; Geschichte 1923; ; Haus; Muche, Georg; Meyer, Adolf; Musterhaus am Horn <Weimar>; ; Architektur;
    Umfang: 1 Online-Ressource (78 Seiten)
  5. Goethes Architektur
    des Poeten Theorie und Praxis
    Autor*in: Ewald, Rainer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ullerich, Weimar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980667006
    RVK Klassifikation: LH 67160
    Schlagworte: Architektur; Städtebau; Architekturtheorie; Kunst
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 459 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 450 - 458

  6. "Modell" Waisenhaus?
    Perspektiven auf die Architektur von Franckes Schulstadt
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Verlag der Franckeschen Stiftungen, [Halle]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a H 154
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1642:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 6127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    VA 060:17
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SEc 360
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    9.1431/17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6600 251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Mo 1000Hle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4341:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engelberg, Meinrad von (HerausgeberIn); Eißing, Thomas (HerausgeberIn); Heiser, Sabine (HerausgeberIn); Süßmann, Johannes (HerausgeberIn); Zaunstöck, Holger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939922568
    RVK Klassifikation: NR 6600
    Schriftenreihe: Kleine Schriftenreihe der Franckeschen Stiftungen ; 17
    Schlagworte: Architektur; Fürsorge; Fachwerkbau; Modell
    Weitere Schlagworte: Francke, August Hermann (1663-1727)
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, Pläne
    Bemerkung(en):

    Text teilweise deutsch, teilweise englisch

  7. Schriften zur Kunst und Literatur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhagen, Harald (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150077109
    RVK Klassifikation: GK 3941 ; GK 3991
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7710
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Bouwkunst; Architektur; Geschichte; Kunst; Literatur; Art; Literature
    Umfang: 439 S., Ill.
  8. Goethes Architektur
    des Poeten Theorie und Praxis
    Autor*in: Ewald, Rainer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ullerich, Weimar

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3980667006
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schlagworte: Architektur; Geschichte; Philosophie; Stadtplanung; Architects; Architecture; Architecture; City planning; Architekturtheorie; Architektur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 459 S., zahlr. Ill., Kt.
  9. Stadt und Architektur in der literarischen Utopie der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen
    Deutsch - Englisch/Englisch - Deutsch
  11. Building Socialism
    architecture and urbanism in East German literature, 1955-1973
    Autor*in: Swope, Curtis
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781501328114; 9781501351778
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; Vol. 19
    Schlagworte: Architektur <Motiv>; Sozialismus <Motiv>; Urbanität <Motiv>; Literatur
    Umfang: xii, 257 Seiten, Illustrationen
  12. Geschichte des Korridors
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770560370; 377056037X
    RVK Klassifikation: LH 67000 ; LH 67880 ; EC 2500 ; GM 4004 ; GM 2378 ; CU 2563
    Schriftenreihe: Schriftenreihe für Architektur und Kulturtheorie ; Bd. 2
    Schlagworte: Gang <Architektur>; Hausflur; Erschließung <Architektur>; Architektur
    Weitere Schlagworte: Architektur; Kulturgeschichte; Kulturtheorie; Raum; Räume; Theodor Storm; Walter Benjamin
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen, Pläne, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2011

  13. Geschichte des Korridors
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846760376
    RVK Klassifikation: LH 67000 ; LH 67880 ; EC 2500 ; GM 4004 ; GM 2378 ; CU 2563
    Schriftenreihe: Schriftenreihe für Architektur und Kulturtheorie ; Bd. 2
    Schlagworte: Gang <Architektur>; Hausflur; Erschließung <Architektur>; Architektur
    Weitere Schlagworte: Architektur; Kulturgeschichte; Kulturtheorie; Raum; Räume; Theodor Storm; Walter Benjamin
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten), Illustrationen, Pläne, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, 2011

  14. Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen
    Deutsch - Englisch/Englisch - Deutsch = Architecture and construction dictionary : german - english/english - german
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beuth Verlag GmbH, Berlin ; Wien ; Zürich

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783410280705; 3410280707
    RVK Klassifikation: ZH 2455 ; ZI 2455
    Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Beuth Wissen
    Schlagworte: Englisch; Bauwesen; Architektur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ausschreibung; Bauarbeiten; Energieeffizienz; Fachwörterbuch Bauwesen; Gebäude; Heizung; Konstruktion; Landschaftsbau; Nachschlagewerk; Regionalplanung; Schweißtechnik; Vergabeordnung; Wasserbau; Bauleistung; Geodäsie; Holzbau; Kranbau; Lichttechnik; Stadtplanung; Verkehr
    Umfang: 645 Seiten
  15. Dicţionar de construcţii şi arhitectură
    german - român
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ed. Tehnică, Bucureşti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 973311328x
    Schriftenreihe: Colecţia Dicţionare
    Schlagworte: Bauwesen; ; Architektur; ; Deutsch; Bauwesen; Rumänisch; ; Deutsch; Architektur; Rumänisch; ; Bauwesen; Architektur; Rumänisch; Deutsch;
    Umfang: 1159 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1155 - 1158. - Parallelsacht.: Wörterbuch für Bauwesen und Architektur Deutsch-Rumänisch

  16. Building socialism
    architecture and urbanism in East German literature, 1955-1973
    Autor*in: Swope, Curtis
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York, NY

    Building Socialism' reveals how East German writers' engagement with the rapidly changing built environment from the mid-1950s to the early 1970s constitutes an untold story about the emergence of literary experimentation in the post-War period. It... mehr

     

    Building Socialism' reveals how East German writers' engagement with the rapidly changing built environment from the mid-1950s to the early 1970s constitutes an untold story about the emergence of literary experimentation in the post-War period. It breaks new ground by exploring the centrality of architecture to a mid-century modernist literature in dialogue with multiple literary and left-wing theoretical traditions and in tune with international assessments of modernist architecture and urban planning. Design and construction were a central part of politics and everyday life in East Germany during this time as buildings old and new were asked to bear heavy ideological and social burdens. In their novels, stories, and plays, Heiner Müller, Christa Wolf, Günter Kunert, Volker Braun, Günter de Bruyn, and Brigitte Reimann responded to enormous new factory complexes, experimental new towns, the demolition of Berlin's tenements, and the propagation of a pared-down modernist aesthetic in interior design. Writers' representation of the design, construction, and use of architecture formed part of a turn to modernist literary devices, including montage, metaphor, and shifting narrative perspectives. East Germany's literary architecture also represents a sophisticated theoretical reflection on the intractable problems of East Germany's socialist modernity, including the alliance between state socialism and technological modernization, competing commitments to working-class self-organization and the power of specialist planners and designers, and the attempt to create an alternative to fascism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Architektur aus Sprache
    Korrespondenzen zwischen Literatur und Baukunst 1890–1930
  18. Schinkel
    a meander through his life and work
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    The 19th-century German architect and artist, Karl Friedrich Schinkel, was among the great personalities in the world of architecture. Classicism and Romanticism moved towards Modern Architecture in his buildings; his Collection of Architectural... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:5384:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2956-1203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LI 79700 F733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4733 045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 18 B 1075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 2520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YS:2500:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bka42/Schi/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 LI 79700 F733
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AB 816B
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    R 2*Schinkel, Karl F.*0004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/17992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Nd SchiKar/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2019 A 961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The 19th-century German architect and artist, Karl Friedrich Schinkel, was among the great personalities in the world of architecture. Classicism and Romanticism moved towards Modern Architecture in his buildings; his Collection of Architectural Designs led the way to our contemporary understanding of the work of the architect; and as a state master building he shaped the architectural culture of his time. A universal scholar and versatile artist, Schinkel led an intensive, if not boundless exchange with the society and the developments of the 19th century. The (equally) ingenious portrayal by one of the most renowned art and architectural historians of our time displays in richly illustrated thematic chapters the dialogue between Schinkel as a person, his oeuvre and his cultural world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schinkel, Karl Friedrich (IllustratorIn); Schinkel, Karl Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3035607788; 9783035607789
    Weitere Identifier:
    9783035607789
    RVK Klassifikation: ZH 4733 ; ZH 4800 ; LI 79700
    Schlagworte: Schinkel, Karl Friedrich; Architektur; ; Schinkel, Karl Friedrich;
    Umfang: 411 Seiten, Illustrationen, Pläne, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 370-377

  19. Elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen
    einzeln vorgestellt und kommentiert

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:6277:
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 1150 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oechslin, Werner (VerfasserIn eines Geleitwortes); Stricker, Eva (HerausgeberIn); Furrer, Patric (HerausgeberIn); Renaud, François (HerausgeberIn); Sonderegger, Andreas (HerausgeberIn); Staufer, Astrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 303860125X; 9783038601258
    Weitere Identifier:
    9783038601258
    RVK Klassifikation: ZH 1150 ; ZH 3100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: IKE; ZHAW; Baukonstruktion; Architekturentwurf; Entwurf; Architekturtheorie; Architekturgeschichte; Architektur
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm
  20. L' idea del pittore, dello scultore e dell'architetto
    = Die Idee des Malers, des Bildhauers und des Architekten
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 67900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:5960:1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü BELL 2018
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 51300-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.2 Bellori 2-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2019/0221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: Q-BELL-1-107, Bd 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32170:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 43182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 99999 B447 100 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7860:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:DB:2730::1:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Bel53 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2462-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-0880: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 440,1
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ng 110 Bel*1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/16029-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 B447-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1387:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oy-Marra, Elisabeth (HerausgeberIn); Brug, Anja (ÜbersetzerIn); Schmiedel, Irina (ÜbersetzerIn); Leps, Sabrina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835333659
    Weitere Identifier:
    9783835333659
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schriftenreihe: Le vite de' pittori, scultori e architetti moderni / Giovan Pietro Bellori ; herausgegeben von Elisabeth Oy-Marra, Tristan Weddigen und Anja Brug ; Band 1
    Schlagworte: Bellori, Giovanni Pietro; Ästhetik; ; Bellori, Giovanni Pietro; Malerei; Plastik; Architektur; ; Bellori, Giovanni Pietro; Übersetzung; Deutsch;
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 195-222

  21. Handbuch Mediatektur
    Medien, Raum und Interaktion als Einheit gestalten : Methoden und Instrumente
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Themenpavillons, Ausstellungen, Museen, Flagship-Stores, Showrooms, Bühnen, Erlebnisinszenierungen, Rauminstallationen - überall begegnen wir der Herausforderung, Medien, Architektur, Interaktion und Narration zusammen mit den Besucher_innen als... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.4.Rost
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    AS - 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    301.16 MED
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 69/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    ZH 2800-19 0867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek der Technischen Sammlungen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ZH 2800 R839
    keine Fernleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 1741
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Mb IV 569
    keine Fernleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/380/124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42591/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ab/613
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 175-17
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 2800 031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KCd 8.2018
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Cg.R.26
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Rml, 217, Rost, Hand
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Hamburg, Bibliothek
    AS - 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2712(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BL:6000:Rost::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 3059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    He 0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ARCH P+G 324 gelb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkd65/235
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    LH 39930
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gd Ros
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    DIM B 4000.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TWV 264 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TWV 314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 13550 R839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Ku 19 0252/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    069.5 Ros
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XI b 386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Rml 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AL 982
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    E 18**0139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 13550 R839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 8700/26
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Jb 036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Themenpavillons, Ausstellungen, Museen, Flagship-Stores, Showrooms, Bühnen, Erlebnisinszenierungen, Rauminstallationen - überall begegnen wir der Herausforderung, Medien, Architektur, Interaktion und Narration zusammen mit den Besucher_innen als Einheit zu verstehen und entsprechend zu konzipieren und umzusetzen. Das Handbuch Mediatektur zeigt Methoden und Instrumente dieser Praxis, veranschaulicht Design- und Produktionsprozesse und bietet die notwendigen Grundlagen und Kriterien, Projekte gestalterisch, organisatorisch und ökonomisch zu meistern. Dabei versteht sich das Buch auch als Beitrag zur akademischen Erschließung dieses interdisziplinären Designfeldes. Es richtet sich an Studierende ebenso wie an Professionals etwa aus Kunst und Kultur, Eventmanagement, Architektur und Szenografie, kuratorischer Praxis sowie aus Ausstellungs-, Medien- und Experientialdesign. Ausstellungsdesign. Ausstellungsgestaltung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sievers, Tobias (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837625172
    Weitere Identifier:
    9783837625172
    VLB_ID_old
    RVK Klassifikation: LH 39930 ; ZH 2800
    Schriftenreihe: Design ; Band 3
    Schlagworte: Medien; Architektur; Intermedialität; Raumwahrnehmung; Raumdarstellung; ; Medien; Interaktion; Design; Raum; ; Architektur; ; Medienkunst; Kulturmanagement; ; Museumskunde; Medien; ; Medien; Szenografie; ; Veranstaltung; Mediendesign; ; Medien; Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung; Raumwahrnehmung; ; Medien; Architektur; Intermedialität; Raumwahrnehmung; Raumdarstellung;
    Umfang: 454 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 543 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 435-438

  22. Kursiv
    Autor*in:
    Erschienen: 1987-2000
    Verlag:  Bertelsmann, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per E 333 m mtl
    Nr. 1.1987 - 4.1988; 6.1989 - 37.2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 14899;Beil.1
    2.1988; 6.1989; 8.1990 - 37.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 104300;Beil.1 VM
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    AR Z 120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Z. 4. 8472
    10.1991; 13.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 4. 684
    20.1994 - 31.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    01 4 01856 1
    12.1991; 24.1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    01 4 01856
    4.1988 - 10.1991; 14.1992 - 23.1995; 26.1996 - 33.1998; 36.2000 - 37.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZG 2141
    1987,1; 1988,4; 1989,6; 1991,11, 1993,17-19; 1994, 21 - 1995; 1997,29-30; 1998,32 - 1999,34; 2000,36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZD 44
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZb 104
    Universitätsbibliothek Freiburg
    1.1987 - 37.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Bau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/2617
    1.1987 - 12.1991; 14.1992 - 22.1994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/11315
    23.1995 - 37.2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    Nr. 2.1988 - 37.2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Zs 922
    Nr. 1.1987 - 37.2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZB 4479 [Haus2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 345 C
    1.1987 - 37.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZE 97
    1.1987 - 37.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 3255-Bei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4Zk 327 [Beil. 9]
    30.1997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z rau 011 ZA 0363
    1.1987 - 15.1992; 18.1992 - 37.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    Angebunden an:+ ZS 221
    Nr. 14.1992; 17.1993; 20.1994 - 26.1996; 32.1998; 36.2000 - 37.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Z 86
    20 Jg. werden aufbewahrt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A XIII 430
    1.1987 - 35.1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    XIX/1111.2
    1.1987 - 35.1999; 37.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Baustofflehre, Bauphysik, Gebäudetechnologie und Entwerfen, Bibliothek
    1.1987 - 28.1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Z 160
    1.1987 - 35.1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZB 170
    1.1987 - 37.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    ISSN: 1615-066X
    Übergeordneter Titel: Literaturbl. zu: Bauwelt; Gütersloh : Bauverl. BV, 1910
    Schlagworte: Architektur; Rezension; ; Architektur;
  23. Architektur in Berlin
    das XX. Jahrhundert ; ein Jahrhundert Kunst in Deutschland ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Das XX. Jahrhundert. Ein Jahrhundert Kunst in Deutschland" der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz]
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  DuMont, Köln

    Dieser Katalog zum Architekturteil der "Jahrhundert-Ausstellung" in der Berliner Nationalgalerie stellt 50 Berliner Bauten und Ensembles als typische Vertreter deutscher Architekturgeschichte vor. Auf je einer Doppelseite werden sie - von Wallots... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1999:4585:3
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NG 2/1999/5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 36296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2782-6830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 361 ber/986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Ffd 0 Ber Arc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    72(430.1) LEP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/8872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LK 16678 L596
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 12709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Ezb 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 1503,52.30
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 99 B 6373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 5207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 NA 1594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Ber4 2125-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bka62/Berl/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARG D14264
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 361 berl CG 2992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-0053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4655-792 8
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    07009556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AC 015H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4K 6233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Grundlagen Moderner Architektur und Entwerfen, Bibliothek
    B 1923 Ber
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    167 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1999 A 3351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Katalog zum Architekturteil der "Jahrhundert-Ausstellung" in der Berliner Nationalgalerie stellt 50 Berliner Bauten und Ensembles als typische Vertreter deutscher Architekturgeschichte vor. Auf je einer Doppelseite werden sie - von Wallots Reichstag bis zur Neugestaltung des Potsdamer Platzes - mit je ein, zwei aktuellen Fotos und einem - nicht laienverständlichen - Essay vorgestellt. Hervorzuheben sind die konzentrierte Darstellung und die weiterführenden Literaturangaben. Nach Arndt Cobbers (BA 2/99) oder M. Wörner "Architekturführer Berlin" (5. Auflage BA 11/97). (3) (Martin Paulini)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lepik, Andres (Hrsg.); Gahl, Christian (Ill.); Schmedding, Anne (Hrsg.); Evers, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770150627
    RVK Klassifikation: LK 16678 ; ZH 4917
    Schlagworte: Architektur
    Umfang: 127 S, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Una musica per gli occhi
    musica e paesaggio nella Germania tra Sette e Ottocento
    Erschienen: marzio 2018
    Verlag:  Zecchini Editore, Varese

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788865401903; 8865401907
    Weitere Identifier:
    9788865401903
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schlagworte: Deutschland; Romantik; Komposition <Musik>; Naturereignis; ; Deutschland; Musik; Geschichte 1790-1830; ; Deutsch; Literatur; Musik; Architektur; Landschaft <Motiv>; Geschichte 1770-1825; ; Deutschland; Lied; Natur <Motiv>; Landschaft <Motiv>; Geschichte 1800-1850;
    Umfang: 164 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Es stand einst eine Burg
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Macaulay, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423795034
    RVK Klassifikation: LO 61372 ; ZH 4700 ; GE 6919 ; LH 67760 ; DX 4710
    Auflage/Ausgabe: 13. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 79503
    Schlagworte: Burg; Geschichte 1277-1305; ; Architektur;
    Umfang: 80 S, überw. Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers