Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 101.

Sortieren

  1. Deutsche Fürstenburgen (1250-1450). Eine Forschungslücke, ihre Gründe und Folgen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Thomas Biller ; 78
    Schlagworte: Deutschland; Residenz; Burg; Schloss; Architektur; Geschichte 1250-1450
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Müller, Christine (Hrsg.): Burgenbau im späten Mittelalter, Bd. 2 (Forschungen zu Burgen und Schlössern ; 12). Berlin 2009, S. 9-28

  2. Poetik des Privatraums
    Der architektonische Wohndiskurs in den Romanen der Neuen Sachlichkeit
    Autor*in: Lauffer, Ines
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag

    Es sind nicht mehr einzig und allein die Kaufhäuser, Straßenschluchten und all die anderen öffentlichen Räume der Großstadt, die um 1920 zum Schauplatz neusachlicher Romane werden. Vielmehr dringen Autoren wie Joseph Roth, Irmgard Keun und Siegfried... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es sind nicht mehr einzig und allein die Kaufhäuser, Straßenschluchten und all die anderen öffentlichen Räume der Großstadt, die um 1920 zum Schauplatz neusachlicher Romane werden. Vielmehr dringen Autoren wie Joseph Roth, Irmgard Keun und Siegfried Kracauer gemeinsam mit Architekten wie Le Corbusier und Bruno Taut in den privaten Raum ein. Hier wird der »Neue Mensch« entworfen und Identität konstruiert; hier stellt sich die bis heute virulente Frage, wie als Mensch in den modernen Städten zu leben sei.Mit Fokus auf dem architektonischen Wohndiskurs erweitert Ines Lauffer das Bild von der Neuen Sachlichkeit um entscheidende Aspekte - und zeigt, dass sich das Sujet als formbildend erweist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Anarchitektur
    Lektüren zur Architektur-Kritik bei Franz Kafka
    Autor*in: Thiel, Roger
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vorwerk 8, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930916818; 3930916819
    Weitere Identifier:
    9783930916818
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Architektur <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924); Benjamin, Walter (1892-1940); (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 344 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Anarchitektur
    Lektüren zur Architektur-Kritik bei Franz Kafka
    Autor*in: Thiel, Roger
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vorwerk 8, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783930916818
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Architektur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 344

  5. Jourist-Fachwörterbuch Architektur
    Russisch-Deutsch, Deutsch-Russisch ; über 25.000 Wörter und Wendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Jourist, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783898943338
    Weitere Identifier:
    9783898943338
    DDC Klassifikation: Architektur (720); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Russisch; Deutsch; Architektur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-ROM; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-Produktgruppen)SD500; (Keywords)Russisch; (Keywords)Russland; (Keywords)Architektur; (Keywords)Kunst; (Keywords)Malerei; (Keywords)Skulptur; (Keywords)Städtebau; (Keywords)Design
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm, 150 g
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  6. Walter Benjamin: Eine Reflexion in Bildern
    [anlässlich der Ausstellung "Walter Benjamin - Eine Reflexion in Bildern" im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 8. April bis 19. Juni 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  König, Köln

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benjamin, Walter (Sonstige); Nerdinger, Winfried (Herausgeber); Barja, Juan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863350031
    Weitere Identifier:
    9783863350031
    RVK Klassifikation: LH 63160 ; GM 2378 ; CI 1397
    DDC Klassifikation: Architektur (720); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Gesellschaft; Ästhetik; Künste; Architektur
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 124 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Inhaltsverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Architektur; Stadtsoziologie; Klassik; Literatur; Deutsch; Dekorative Malerei; Architektur; Stadtsoziologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sedlarz, Claudia (Hrsg.): Die Königsstadt : Stadtraum und Wohnräume in Berlin um 1800 (Berliner Klassik ; 6), Hannover, S. 5-6

  8. Einleitung [Berliner Klassik ; Bd. 6]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Architektur; Klassik; Literatur; Deutsch; Klassizismus; Architektur; Stadtsoziologie
    Weitere Schlagworte: Berlin um 1800
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sedlarz, Claudia (Hrsg.): Die Königsstadt : Stadtraum und Wohnräume in Berlin um 1800 (Berliner Klassik ; 6), Hannover, S. 7-14

  9. Deutsche Architektenreisen
    zwischen Renaissance und Moderne
    Autor*in: Paulus, Simon
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:5918:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 809354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-2296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *2011 A 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    F Paulu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 2730 031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 11 B 475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EP:5800:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkb9/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-17110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Wn 201/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6K 472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/2737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    246 536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    280v
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.244/2010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865686527
    Weitere Identifier:
    9783865686527
    RVK Klassifikation: ZH 2730
    Schriftenreihe: Imhof-Kulturgeschichte
    Schlagworte: Architekt; Studienreise; Architektur; Geschichte 1600-1900;
    Umfang: 144 S., zahlr. Ill., Kt., 220 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 136 - 139

  10. Skulpturen in Pergamon
    Gymnasion, Heiligtum, Palast ; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Archäologische Sammlung der Universität Freiburg 6. Mai 2011 - 31. Juli 2011 in Kooperation mit SMB Staatliche Museen zu Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Druck Verlag Kettler, Bönen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:3174:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LF 3080 P484
    keine Fernleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: Ka/FREI/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M 1 Frei 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ob 326 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-storniert
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    nicht beschaffbar
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Sd Freiburg 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MC:500:f562::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Fa Frei 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petersen, Lars (Hrsg.); Hoff, Ralf von den (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862060887
    RVK Klassifikation: LF 3080 ; LF 8530
    Schlagworte: Pergamon; Plastik; ; Pergamon; Architektur; Plastik; Geschichte;
    Umfang: 119 S., zahlr. Ill., Kt.
  11. Architektur der Gotik - Ulm und Donauraum
    ein Bestandskatalog der mittelalterlichen Architekturzeichnungen aus Ulm, Schwaben und dem Donaugebiet
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Müry Salzmann, Salzburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:2012:42:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 C 1313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    2°/Gotik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    10818
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    A/440/Q [Folio,F.5]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TF 2012/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bg 2490 (Folio)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 1374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 G 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 C 70072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FOLIO A-Arc 052/2005-2
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    2° Kk ULM 001/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AD 611A
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6Kc 895
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64g/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Ce 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    Tf 457 b / 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Edifici monumentali e parchi del Quartiere Uno di Firenze
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Comune di Firenze, Firenze

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht beschaffbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Florenz; Architektur; Park;
    Umfang: 289 S., Ill
  13. Palazzo Rubens
    de meester als architect : [verschijnt ter gelegenheid van de tentoonstelling "Palazzo Rubens. De meester als architect", georganiserd door het Rubenshuis, Antwerpen, van 10 september tot 11 december 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rubenshuis [u.a.], Antwerpen

    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2° 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Uppenkamp, Barbara; Rubens, Peter Paul
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789061531142
    Schlagworte: Rubens, Peter Paul; Rubenshaus <Antwerpen>; Architektur; Gartenkunst;
    Umfang: 176 S., zahlr. Ill.
  14. Geschichte der Architektur
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-
    Verlag:  Prestel, München [u.a.]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule 21, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Diefenbacher, Christine; Neubert-Mader, Laila; Papenberg, Daniela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Architektur; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Wechselnde Verfasser

  15. Semantik der Absenz
    the making and meaning of the void
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Jonas-Verl., Marburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:B:416:vi:kl:39.2011,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Kriti 2-39.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z kun 001 ja/635-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4373 (2011)
    Heft 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Felfe, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kritische Berichte ; 39.2011,2
    Schlagworte: Juden; Architektur; Synagoge; Kulturgebäude; Gedenkstätte; Leere <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Architekturtheorie; ; Juden; Architektur; Conference of Non-Nuclear Weapon States; Kulturgebäude; Gedenkstätte; Congrès d'Informatique et de Recherche Opérationnelle; ; Judenvernichtung;
    Umfang: 96 S., zahlr. Ill
  16. La symbolique du pape Sixte-Quint et des Peretti-Montalto (1566 - 1655)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 814017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745321640
    Weitere Identifier:
    9782745321640
    Schriftenreihe: Un art de la réforme catholique / Yvan Loskoutoff
    Bibliothèque d'histoire moderne et contemporaine ; 39
    Schlagworte: Sixtus; Peretti; Symbolik; Kunst; Architektur; Heraldik; Numismatik; Buchkunst; Geschichte 1566-1655; ; Sixtus; Peretti; Katholische Kirche; Nepotismus;
    Umfang: 597 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Es handelt sich um den ersten ungezählten Band der Reihe "Un art de la réforme catholique"

    Bibliographie S. [523]-562

  17. L' image médiévale
    fonctions dans l'espace sacré et structuration de l'espace culturel ; [journées d'étude organisées par IMAGO ..., Centre d'Études Supérieures de Civilisation Médiévale, Poitiers, les 3 et 4 juin 2005]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2581:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-103-53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ba 2109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 1489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eq 705
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A III 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 2493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ki 201/201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 6130-305 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ln 669
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Voyer, Cécile (Hrsg.); Sparhubert, Éric
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503539515; 9782503523965
    Weitere Identifier:
    9782503523965
    RVK Klassifikation: LM 79602
    Schriftenreihe: Culture et société médiévales ; 22
    Schlagworte: Kirchenbau; Christliche Kunst; Liturgie; Geschichte 500-1500; ; Christentum; Kultstätte; Architektur; Raum; Bild; Funktion; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 396 S., Ill., graph. Darst.
  18. The Schola Palatina and the Carolingian renaissance in Val di Chienti
    = La Schola Palatina e la rinascenza carolingia in Val di Chienti
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tipografia S. Giuseppe, Pollenza (MC)

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scoccianti, Giovanni; Graziosi, Marco
    Sprache: Italienisch; Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Marken; Architektur; Bauplastik; Karolingische Renaissance; ; Chientital; Fränkisches Reich; Residenzstadt;
    Umfang: 111 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    On cover: Pontificia Università lateranense; Pontificio

    Text in engl., ital. und lat

    Val di Chienti, area of Marche

    Includes bibliographical references

  19. Jenaer Hausgeschichten
    Bauforschung und Baugeschichte im Modell
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Städtische Museen Jena, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 852201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBJ 551
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 1631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    X Jen 1/1 -23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231246 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Jena)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherf, Lutz (Hrsg.); Hellmann, Birgitt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942176163
    RVK Klassifikation: LK 39670
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Dokumentation der Städtischen Museen Jena ; 22 [i.e. 23]
    Schlagworte: Jena; Haus; Geschäftshaus; Bauforschung; Architektur; Geschichte;
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173-[176]

  20. Florence and/or Rome?
    the origins of early Renaissance architecture in Hungary
    Erschienen: 2011

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Italy & Hungary; [Firenze] : Villa I Tatti, The Harvard University Center for Italian Renaissance Studies [u.a.], 2011; (2011), Seite 344-367; XLI, 728 S.

    Schlagworte: Ungarn; Renaissance; Architektur;
    Umfang: Ill., Kt.
  21. The Royal Palace in Visegrád and the beginnings of Renaissance architecture in Hungary
    Erschienen: 2011

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Italy & Hungary; [Firenze] : Villa I Tatti, The Harvard University Center for Italian Renaissance Studies [u.a.], 2011; (2011), Seite 368-407; XLI, 728 S.

    Schlagworte: Renaissance; Architektur; Visegrád; Schloss;
    Umfang: Ill., Kt.
  22. Gelders Arcadië
    kansen voor Gelders Arcadië
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stichting Matrijs, Utrecht

    De fascinatie voor Gelders Arcadië, de landgoederenzone van de Veluwezoom, is een oud gegeven en ook nu mogen we met recht trots zijn op dit erfgoed. Middeleeuwse kastelen, neoclassicistische landhuizen en postmoderne villa's staan te midden van... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 D 372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235051 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    De fascinatie voor Gelders Arcadië, de landgoederenzone van de Veluwezoom, is een oud gegeven en ook nu mogen we met recht trots zijn op dit erfgoed. Middeleeuwse kastelen, neoclassicistische landhuizen en postmoderne villa's staan te midden van geometrisch en landschappelijk aangelegde tuinen en parken. Om dit erfgoed een toekomst te geven, moeten we niet alleen kijken naar instandhouding en behoud, maar ook - of misschien wel juist - naar de mogelijkheden die liggen in eigentijdse ontwikkelingen. Kansen voor zowel de hele landgoederenzone als voor individuele buitens komen in dit boek in overzichtelijke en informatieve kaders naar voren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bleek, M. van; Bleek, Martin van
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9053454446; 9789053454442
    Schlagworte: Veluwe; Gut <Landwirtschaft>; Herrenhaus; Schloss; Landhaus; Architektur; Park;
    Umfang: 96 S, Ill.
  23. Anarchitektur
    Lektüren zur Architektur-Kritik bei Franz Kafka
    Autor*in: Thiel, Roger
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vorwerk 8, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4004 T431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.586.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RK 5204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930916818
    Weitere Identifier:
    9783930916818
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Architektur <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 344

  24. Inhaltsverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Architektur; Stadtsoziologie; Klassik; Literatur; Deutsch; Dekorative Malerei
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sedlarz, Claudia (Hrsg.): Die Königsstadt : Stadtraum und Wohnräume in Berlin um 1800 (Berliner Klassik ; 6), Hannover, S. 5-6

  25. Einleitung [Berliner Klassik ; Bd. 6]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schlagworte: Architektur; Klassik; Literatur; Deutsch; Klassizismus
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sedlarz, Claudia (Hrsg.): Die Königsstadt : Stadtraum und Wohnräume in Berlin um 1800 (Berliner Klassik ; 6), Hannover, S. 7-14