Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Das große Buch vom Bauen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kinderbuchverl., Berlin

    763214 <dt.> Die Verfasser beschreiben sachkundig und lebendig das Bauwesen von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Der Entwicklung der Wohnweise - vom Windschirm zum Stadthaus -, der Geschichte der Bautechnik - vom Handwerk zur Industrie -, der... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    62 C 1979
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3/30 MB 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/77 B 2120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 10250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    TEC ZH 3000 H526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    R 7/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    III T 0 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    III T 0 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N JK 3704
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    77 B 145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ B 625
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    13 B 88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    93405 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4ʿ-186 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    763214 <dt.> Die Verfasser beschreiben sachkundig und lebendig das Bauwesen von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Der Entwicklung der Wohnweise - vom Windschirm zum Stadthaus -, der Geschichte der Bautechnik - vom Handwerk zur Industrie -, der Geschichte der Baukunst - von der Architektur des alten Griechenlands bis heute -, der Entwicklung von der Ansiedlung zur Stadt und der Vorstellung von der Stadt in einer neuen Zeit sind fünf Kapitel gewidmet. Die Autoren sehen die Geschichte des Bauens eng in Zusammenhang mit der Geschichte der Menschheit, dadurch werden die einzelnen Etappen besonders deutlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Henselmann, Hermann; Peschel, Ruth; Peschel, Rudolf; Georgi, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Henselmann, Hermann; Henselmann, Irene; Architektur; Bauen;
    Umfang: 191 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 29 cm
  2. Baustilfibel
    Bauwerke und Baustile von der Antike bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Volk und Wissen Volkseigener Verlag, Berlin

    Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Fachbibliothek Zoologie
    40/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    77 A 740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    42066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    77 A 715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    56:RWN-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    56:RWN-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 135.3 AK 3597,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    93177 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    34 970/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kutschmar, Aribert (VerfasserIn); Peschel, Rudolf (IllustratorIn); Peschel, Ruth (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 6., ergänzte und bearbeitete Auflage
    Schlagworte: Architektur; Baustil; Bauwerk;
    Umfang: 291 Seiten, Illustrationen, 25 cm