Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Geschichte der Baukunst
    [Geschichte der Renaissance] / [von Jakob Burckhardt und Wilhelm Lübke] – [4], Buch 3, Hälfte 1, [Geschichte der neueren Baukunst], Geschichte der deutschen Renaissance / von Wilhelm Lübke
    Erschienen: 1873
    Verlag:  Ebner & Seubert, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burckhardt, Jacob; Karl; Olga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutschland; Renaissance; Architektur; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., X, 514 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 5, Hälfte 1 des Gesamtwerkes

    Im Vorw. auf S. [V]: Die Darstellung der deutschen Renaissance, mit welcher ich|| Kugler's Geschichte der Baukunst abschliesse, [...]

    Auf S. 1: Drittes Buch.|| Die Renaissance in Deutschland.|| Kugler, Gesch. d. Baukunst. V

    Mit eingedruckter Widmung: Ihren Majestäten|| dem Könige Karl|| und|| der Königin Olga|| von|| Württemberg|| ehrfurchtsvoll und dankbar|| gewidmet|| vom Verfasser

    Weiterer Sacht.: Deutschland

    Auf der Haupttitelseite (S. [I]): Mit 131 Illustrationen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart,|| Verlag von Ebner & Seubert.|| 1873.

  2. Theatrum Pontificiale, Oder Schau-Platz der Brücken und Brücken-Baues, Das ist: Eine deutliche Anweisung, Wie man nicht nur auf mancherley Arth über Gräben, Bäche und Flüsse gelangen, auch so gar in Wassers-Noth mit gewissen Machinen und besondern Habit sein Leben retten kan, ferner nach aller Begebenheit und Zufällen, bequeme und beständige Brücken, so wohl höltzerne auf Jochen oder steinern Pfeilern, als ohne dieselben mit Heng- und Spreng-Wercken, ingleichen gantz steinerne nach der Kunst mit Vortheil und Bestand zu erbauen ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Nz 10782
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-4940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    90-02096 G
    dmh
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T. 2° 01382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ki 180 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 M ARCH I, 4574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    70 A 32
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tb 1937, 2° (5,6(1/2))
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170391 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 88190 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin C/300: 7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 1724/1 v.2
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Oe 180 F : [6]
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    f 3788
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    f 3789
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,12
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.IV,21
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE VII 2 61,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-6.a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich (vermutlich 998)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 21833
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uf 2° 40
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Oe 180 F : [6]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (Widmungsempfänger); Creite, ... (Beiträger k.); Böcklin, ... (Beiträger k.); Krügner, ... (Beiträger k.); Uhlich, Gabriel (Beiträger k.); Rimpler, ... (Beiträger k.); Leupold, Jakob; Gleditsch, Johann Gottlieb; Zunckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1018371X-003
    Schlagworte: Brücke; Brückenbau; Architektur;
    Umfang: [8] Bl., 153 S., [2] Bl., LVII gef. Bl., gef. Bl. II.A, XVI.A, XL.A, 60 Ill. (Kupferst.), Ill. im Text (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der SBB, der UFB Erfurt/Gotha, ThULB Jena, der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Signaturformel: [4], )(-)()(2, A-Z2, Aa-Pp2, [Qq]1, Rr2

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zu finden bey dem Autore, und Joh. Friedr. Gledischens [!] seel. Sohn. Leipzig, gedruckt bey Christoph Zunkel. 1726.

  3. Architetture, e prospettive
    dedicate di Carlo Sesto imperador de' Romani
    Erschienen: 1740 [erschienen 1744]
    Verlag:  Pfeffel, Augusta

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ny 5131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 M ARCH I, 1546
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 110
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Aa 1 : 77
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Schuchardt 1, S. 224, Nr. 104
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Architektur;
    Umfang: 10, 10, 10, 10 Taf., 49 Ill., Kupferst, gr. 2°
    Bemerkung(en):

    Pt. I bis IV mit je 10 Taf

  4. Geschichte der deutschen Renaissance
    Erschienen: 1872
    Verlag:  Ebner & Seubert, Stuttgart ; Grumbach, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 M ARCH I, 4:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ea 3336 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    K 1368:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 NA 5411 :5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    5,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    5,5 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE IV A 89: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-3045(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burckhardt, Jacob; Karl; Kugler, Franz; Olga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; [4], 3. Buch
    Schlagworte: Deutschland; Renaissance; Architektur; Geschichte;
    Umfang: X, 990 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 5 des Gesamtwerkes

    Im Vorw. auf S. [V]: Die Darstellung der deutschen Renaissance, mit welcher ich|| Kugler's Geschichte der Baukunst abschliesse, [...]

    Auf S. 1: Drittes Buch.|| Die Renaissance in Deutschland.|| Kugler, Gesch. d. Baukunst. V

    Auf S. [969]: Verzeichnisse zum fünften Bande.|| (Geschichte der Renaissance. Drittes Buch: Deutschland.)

    Mit eingedruckter Widmung: Ihren Majestäten|| dem Könige Karl|| und|| der Königin Olga|| von|| Württemberg|| ehrfurchtsvoll und dankbar|| gewidmet|| vom Verfasser

    Mit Reg

    Auf der Haupttitelseite (S. [I]): Mit Illustrationen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart,|| Verlag von Ebner & Seubert.|| 1872. - Vorlageform Druckerei: Druck von C. Grumbach in Leipzig.

  5. Die älteste Kunst insbesondere die Baukunst der Germanen
    von der Völkerwanderung bis zu Karl dem Grossen
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Wasmuth, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Tb 4070=2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :CA:3394::kl:
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 4-825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ka-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ART PLAST II, 2255 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P 5 k 1002
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    218 B 89
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ec/78
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ba 3200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P K 7/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Dbb 10
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    a 2305,2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    a 2305,2 a
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
    M / HAU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 B 451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX 67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 023/1923
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    77-709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    77 B 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Pa 2235:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27970 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    K 130.24 1
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    SoB Nb 2082
    keine Fernleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    KG I 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., neubearb. erw. Aufl.
    Schlagworte: Germanen; Architektur; Kunst;
    Umfang: X, LX, 322 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 308 - 312

  6. Geschichte der Baukunst
    [Geschichte der Renaissance] / [von Jakob Burckhardt und Wilhelm Lübke] – [4], Buch 3, Hälfte 1, [Geschichte der neueren Baukunst], Geschichte der deutschen Renaissance / von Wilhelm Lübke
    Erschienen: 1873
    Verlag:  Ebner & Seubert, Stuttgart

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    b 6499(5,1)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    b 6499(5,1) a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burckhardt, Jacob; Karl; Kugler, Franz; Olga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der Baukunst : [Geschichte der Renaissance] / [von Jakob Burckhardt und Wilhelm Lübke] - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Deutschland; Renaissance; Architektur; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., X, 514 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 5, Hälfte 1 des Gesamtwerkes

    Im Vorw. auf S. [V]: Die Darstellung der deutschen Renaissance, mit welcher ich|| Kugler's Geschichte der Baukunst abschliesse, [...]

    Auf S. 1: Drittes Buch.|| Die Renaissance in Deutschland.|| Kugler, Gesch. d. Baukunst. V

    Mit eingedruckter Widmung: Ihren Majestäten|| dem Könige Karl|| und|| der Königin Olga|| von|| Württemberg|| ehrfurchtsvoll und dankbar|| gewidmet|| vom Verfasser

    Weiterer Sacht.: Deutschland

    Auf der Haupttitelseite (S. [I]): Mit 131 Illustrationen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart,|| Verlag von Ebner & Seubert.|| 1873.

  7. Geschichte der Baukunst
    [Geschichte der Renaissance] / [von Jakob Burckhardt und Wilhelm Lübke] – [4], Buch 3, Hälfte 1, [Geschichte der neueren Baukunst], Geschichte der deutschen Renaissance / von Wilhelm Lübke
    Erschienen: 1873
    Verlag:  Ebner & Seubert, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    T 40 (1)
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :E:386::kl:5,1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :E:386::kl:5,1*
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ny 236-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: A-XIII-30(5,1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I.K.79(2)[1.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I.K.79(2)[2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule 21, Bibliothek
    bau 360 Ge/5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    I e 67:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ec 278(5,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    SK III 148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 3360
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/5765: 5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N128604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX20:5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 3807 :5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 3273-5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xx 8a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 219 (i)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 2691 (a)
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1989 A 2866 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uf 110:5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burckhardt, Jacob; Karl; Olga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der Baukunst : [Geschichte der Renaissance] / [von Jakob Burckhardt und Wilhelm Lübke] - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Deutschland; Renaissance; Architektur; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., X, 514 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 5, Hälfte 1 des Gesamtwerkes

    Im Vorw. auf S. [V]: Die Darstellung der deutschen Renaissance, mit welcher ich|| Kugler's Geschichte der Baukunst abschliesse, [...]

    Auf S. 1: Drittes Buch.|| Die Renaissance in Deutschland.|| Kugler, Gesch. d. Baukunst. V

    Mit eingedruckter Widmung: Ihren Majestäten|| dem Könige Karl|| und|| der Königin Olga|| von|| Württemberg|| ehrfurchtsvoll und dankbar|| gewidmet|| vom Verfasser

    Weiterer Sacht.: Deutschland

    Auf der Haupttitelseite (S. [I]): Mit 131 Illustrationen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart,|| Verlag von Ebner & Seubert.|| 1873.