Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Metropolis
    Modell und Mimesis
    Autor*in: Vana, Gerhard
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Mann, Berlin

    Im Mittelpunkt der Betrachtungen über Fritz Langs Film »Metropolis« steht zunächst die Verwendung von Modellbauten im Rahmen des Schüfftan-Verfahrens, aus deren Analyse hier die Grundzüge zu einer Theorie des Architekturmodells entwickelt werden.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:2142
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2806-3281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 55400 V217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    C 1.1/746
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/8954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 19672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ba 4512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 3750 014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Tech 876,10
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 01 B 5416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/370/861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 7702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FB:1000:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Ast 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ffi 5005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Fm D-II/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 5408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkd69/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    tff 710:l270/v16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ART D17257
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    20749
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2330.Met 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.16157:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Jg 200/38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-3174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WSF 233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 67320 V217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/16467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    165941 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    186 938
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Lg LangFri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2001 A 2368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt der Betrachtungen über Fritz Langs Film »Metropolis« steht zunächst die Verwendung von Modellbauten im Rahmen des Schüfftan-Verfahrens, aus deren Analyse hier die Grundzüge zu einer Theorie des Architekturmodells entwickelt werden. »Metropolis« von Fritz Lang ist nicht nur ein Meilenstein der Filmgeschichte, sondern auch ein von Kunst- und Architekturhistorikern anerkanntes Schlüsselwerk für die Rezeption der Entwicklung der modernen Großstadt in den Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Mit dieser Arbeit liegt zum ersten Mal eine Analyse der Kulissen dieses Films vor, die sich nicht auf die literarische oder rein filmische Dimension beschränkt, sondern - soweit es die Quellenlage erlaubt - von den angewandten Trickverfahren ausgeht und von dort aus zu einer Rekonstruktion der tatsächlich vor der Kamera vorhandenen Objekte vordringt. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht zunächst die Verwendung von Modellbauten im Rahmen des »Schüfftan-Verfahrens«, aus deren Analyse hier die Grundzüge zu einer Theorie des Architekturmodells entwickelt werden. Da das Architekturmodell bislang vergleichsweise wenig Beachtung in der Kunstwissenschaft fand, ist dieser Teil der Untersuchung als grundlegender Beitrag zur Schließung einer Lücke anzusehen. Auf diesen Beobachtungen aufbauend gelingt es, zum Problem des Mimetischen in der Architektur vorzudringen und eine neue Facette der formalen Prinzipien der modernen Architektur des Zwanzigsten Jahrhunderts aufzuzeigen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3786123454
    RVK Klassifikation: AP 55700 ; AP 59800 ; LH 67320 ; ZH 3750
    Schlagworte: Architecture in motion pictures; Filmarchitektur; Deutschland; Geschichte 1925
    Umfang: 208 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 208

    Zugl.: Wien, Techn. Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Modell und Mimesis : zum Problem der Dimension in der Architektur am Beispiel von Fritz Langs Metropolis