"Der Band geht auf eine Tagung zurück, die am 26. und 27. Februar 2014 an der Freien Universität Berlin stattgefunden hat." - Vorwort
Gerhard Neumann, Julia Weber: 'Lebens- und Liebesarchitekturen' : zur Fragestellung und Konzeption des Bandes
Wolfgang Schaffner: Kulturwissenschaftliche Perspektiven ; Bauen, Beschreiben, Wohnen : zur architektonischen Verfertigung des begehrenden Subjekts
Susanne Lüdemann: Die Sprache der Architektur und die Architektur der Sprache Freuds Topologie
Susanne Strätling: Die Baubarkeit der Welt : Architekturmetaphorik in der russischen Moderne
Susanne Hauser: Imaginationen der Zukunft : Architektonische Subjektphantasien der 1960er bis 90er Jahre
Jan von Brevern, Jan Niklas Howe: Architektur als Wahrnehmungsdispositiv ; Die Verwüstungen des Luxus : Einrichtung und Subjektivität bei Diderot
Gerhard Neumann: Turm und Fenster in Stendhals Roman La Chartreuse de Parme
Niklaus Largier: 'Haptoplastik' : Architektur, Wahrnehmung, Erotik in Musils : der Mann ohne Eigenschaften
Sven Luder: Roland Barthes' La Tour Eiffel : über die Verschränkungen von Leben und Architektur in einem semiologischen Essay
Hans-Georg von Arburg: Architektur als Medium poetologischer Reflexion ; Patent Krespel : Baugeschichten zum Geschichtenbauen bei E.T.A. Hoffmann
Julia Weber: Kontingenz und Konstruktion in Goethes Roman : die Wahlverwandtschaften
Lena Abraham: Schloss : Nest : Glashaus : Erzählen als natürliche Erneuerung in Adalbert Stifters : die Karrenhurg
Julia Dettke: Literatur als Architektur? : zur Poetologie gebauter Räume in Alain Robbe-Grillets : Tópologie d'une citéfantóme
Jana Schuster: Poietische Funktionen von Architektur ; Wohnen im Gewebe : Haus, Hülle und Haut in Adalbert Stifters Abdias
Dorlt Müller: Architekturen der Krise : Heinrich von Kleists der Findling
Michael Ott: "in einem dieser anscheinend verlassenen Gebäude" : Architektur und Melancholie in WG. Sebalds die Ausgewanderten
Michael Navratil: Architektur und Bewegung ; Mobile Machtgebilde : Bewegung und Architektur in Kafkas Roman der Verschollene
Jörg Dünne: Vom Stahlelefanten zum Wohnmobil : Mobile Lebens- und Schreibarchitekturen bei Jules Verne und Raymond Roussel
: Abbildungsverzeichnis ; Autorinnen und Autoren.
|