Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Die Korrespondenz zwischen Heinrich Schliemann und Rudolf Virchow
1876-1890 -
Heinrich Schliemann
ein Leben für die Wissenschaft; Beiträge zur Biographie -
Winckelmann
ein Leben für Apoll -
Der Mann mit dem goldenen Spaten
Joseph Vonderau (1863-1951) im Spiegel seiner Zeit -
Christian Gottlob Heyne
Werk und Leistung nach zweihundert Jahren ; [Tagung ... anlässlich des 200. Todestages Christian Gottlob Heynes am 13. und 14. Juli 2012 in Göttingen] -
Winckelmann
ein Leben für Apoll -
Ciriaco d’Ancona und die Wiederentdeckung Griechenlands im 15. Jahrhundert
-
The forgotten scholar: Georg Zoe͏̈ga (1755-1809)
at the dawn of Egyptology and Coptic studies -
Albert von Le Coq (1860 - 1930) - der Erwecker Manis
im Spiegel seiner Briefe an Willi Bang Kaup aus den Jahren 1909 - 1914 -
Wilhelm Uhden
ein Leben in Rom und Berlin ; klassischer Archäologe, preußischer Gesandter am Vatikan und fast vergessener Mitbegründer der Humboldt-Universität -
Ewig ein Fremder im fremden Lande
Ludwig Ross (1806 - 1859) und Griechenland ; Biographie -
Gustaf Kossinna (1858-1931)
vom Germanisten zum Prähistoriker ; ein Wissenschaftler im Kaiserreich und in der Weimarer Republik -
Die Dichtung als Führerin zur klassischen Kunst
Erinnerungen eines Archäologen -
Die Kultur des Amateurs
Studien zu Leben und Werk von Anne Claude Philippe de Thubières, Comte de Caylus (1692 - 1765) -
Archäologie und manch anderes
Rückblicke auf mein Leben -
Späte Entdeckungen
-
Römische Memoiren
Künstler, Kunstliebhaber und Gelehrte; 1893 - 1943 -
Emil Braun, "ein Mann der edelsten Begabung von Herz und Geist"
Archäologe, Kunstagent, Fabrikant und homöopathischer Arzt ; [Ausstellung "Römische Sendungen II. Emil Braun zum 200. Geburtstag" (Zeichnungen des 19. Jahrhunderts nach antiken Vasen und die originalen Vorbilder; Biographisches: Emil Braun in Briefen, Dokumenten, Porträts; Zu Gast: Karin Wieckhorst - Heimlich in Rom - Fotografie), 18. April - 18. Juli 2010 im Lindenau-Museum Altenburg] -
Archäologen
-
Anton Roschmann (1694 - 1760)
Aspekte zu Leben und Wirken des Tiroler Polyhistors