Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Rollenklischees in deutsch-deutschen Beziehungsfiktionen seit 1990
    Liebespaare, Familie, Arbeitsplatz- und Schulerinnerungen
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschsprachige Erzählprosa seit 1990 im europäischen Kontext; Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2003; 2003, S. 41-55; 226 S., 21 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Liebespaar <Motiv>; Familie <Motiv>; Arbeitsplatz; Schule <Motiv>
  2. Deutsch-türkische Integration am Arbeitsplatz
  3. Im Caféhaus oder Wo schreiben?
    [für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen Juli und September 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krechel, Ursula; Kienzle, Rudi; Ott, Ulrich; Pfäfflin, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929146428
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl., 5. und 6. Tsd.
    Schriftenreihe: Vom Schreiben : [für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen ...] / [Hrsg.: Ulrich Ott] ; 4
    Marbacher Magazin ; 74
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Literaturproduktion; Arbeitsplatz;
    Umfang: 125 S., zahlr. Ill.
  4. Arbeitszimmer und Schreibtische
    Autor*in: Plachta, Bodo
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258557; 3865258557
    Weitere Identifier:
    9783865258557
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Arbeitsplatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Autorschaft; Germanistik; Kulturgeschichte; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 581 g
  5. Besprechungen im Betrieb
    empirische Analysen und didaktische Perspektiven
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Iudicium, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8945 D188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.986.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: KS 1592
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ES 675 D188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BV 0039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    G 60 - D 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891291361
    RVK Klassifikation: AK 39740 ; ES 675 ; GB 3035 ; GD 8945
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 26
    Schlagworte: Konferenz; Fremdsprachenunterricht; Deutsch; Arbeitsplatz; Diskursanalyse
    Umfang: 364, 152 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bielefeld, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Dannerer, Monika: Der Diskurstyp "Innerbetriebliche Besprechung"

  6. Mauersegeln
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Milena-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/5765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3852860563
    Schriftenreihe: Allgemeine literarische Reihe
    Schlagworte: Sexismus; Arbeitsplatz;
    Umfang: 157 S.
  7. Wo Frauen ihre Bücher schreiben
    Autor*in: Schlie, Tania
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thiele, München

    Eingestimmt vom schönen Cover und einem Vorwort von Elke Heidenreich mit stimmigen Fotos ihrer 3 Schreibtische bietet das Buch knappe biografische Abrisse, Zitate und viele Fotos von 36 Autorinnen, jedoch nur wenige Ansichten von Arbeitsplätzen,... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 67/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eingestimmt vom schönen Cover und einem Vorwort von Elke Heidenreich mit stimmigen Fotos ihrer 3 Schreibtische bietet das Buch knappe biografische Abrisse, Zitate und viele Fotos von 36 Autorinnen, jedoch nur wenige Ansichten von Arbeitsplätzen, -orten, -räumen. Natürlich gilt, dass wir "letztlich alle an demselben Ort schreiben: in unserem Kopf", doch mehr von der Arbeitsumgebung zu sehen, in der sich ihr Schreiben entfaltete (vgl. "Dichter und ihre Häuser", ID 3/96), wäre reizvoller als woanders auch zu findende Notizen zu bekannten Frauen (u.a. Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Elsa Morante, Toni Morrison, Sylvia Plath, Selma Lagerlöf, Dorothy Parker, Gertrude Stein, Patricia Highsmith, Annemarie Schwarzenbach, Isabel Allende, Virginia Woolf, Astrid Lindgren, Nadime Gordimer, George Sand und Agatha Christie). Dennoch breite Empfehlung, denn das attraktiv aufgemachte (Geschenk-)Buch wird vermutlich stark nachgefragt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851791945; 3851791940
    Weitere Identifier:
    9783851791945
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturproduktion; Arbeitsplatz; Geschichte 1800-2013;
    Umfang: 207 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen

  8. Konflikte konstruktiv lösen
    produktive Teamarbeit, Stress und Spannungen abbauen, Lösungsvorschläge, Fallstudien/Checklisten
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wirtschaftsverl. Ueberreuter, Wien

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 98 B 476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XB 34659
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CP 3500 KIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5521-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5521-33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kindler, Herbert S.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901260897
    Auflage/Ausgabe: 2. Dr
    Schriftenreihe: Manager-Magazin-Edition
    Array
    Schlagworte: Arbeitsplatz; Konfliktlösung;
    Umfang: 99 S, Ill., graph. Darst, 26 cm
  9. Im Caféhaus oder wo schreiben?
    [für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen Juli und September 1996 und im Literaturhaus Berlin im Oktober/November 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Cg 18.4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 77/47-74, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1994 A 1853[4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krechel, Ursula; Kienzle, Rudi (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929146428
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GE 3111 ; GM 1056
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Vom Schreiben / [Deutsche Schillergesellschaft] ; 4
    Marbacher Magazin ; 74
    Schlagworte: Literaturproduktion; Arbeitsplatz; Schriftsteller
    Umfang: 125 S., Ill.
  10. Im Caféhaus oder wo schreiben?
    [für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen Juli und September 1996 und im Literaturhaus Berlin im Oktober/November 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2260 D486-4 (3)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 2260 VOM/ 1-4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kienzle, Rudi; Krechel, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929146428
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GE 3111 ; GM 1056 ; EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Vom Schreiben / [Deutsche Schillergesellschaft. Hrsg.: Ulrich Ott] ; 4
    Marbacher Magazin ; 74
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Arbeitsplatz
    Umfang: 125 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Ausgesetzt in Einfallschneisen

  11. Language at work
    analyzing communication breakdown in the workplace to inform systems design
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Stanford Univ., Center for the Study of Language and Information, Stanford, Calif.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.800.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0473
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ES 930 D497
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    D 1245
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 930 D497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosenberg, Duska
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1575860503; 1575860511
    RVK Klassifikation: ES 930
    Auflage/Ausgabe: 1. [Dr.]
    Schriftenreihe: CSLI lecture notes ; 66
    Schlagworte: Sprachverhalten; Arbeitsplatz
    Umfang: VII, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 210

  12. Im Caféhaus oder wo schreiben?
    [für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen Juli und September 1996 und im Literaturhaus Berlin im Oktober/November 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 69/463 Bd. 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.017.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    R 55.90 -74-
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    Y 3272-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    06 C - V 74
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Za 57
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17/787, 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OL 5354 / Bd 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krechel, Ursula; Kienzle, Rudi (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929146428
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GE 3111 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Vom Schreiben / [Deutsche Schillergesellschaft] ; 4
    Marbacher Magazin ; 74
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Arbeitsplatz
    Umfang: 73 S., Ill.
  13. Da bleibst du auf der Strecke
    Rationalisierung: Erzählungen und Protokolle
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main ; Fischer Taschenbuch, Frankfurt a.M.

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc II 340, B1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.137.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 21192
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GN 2178 B262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    23 - 363
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/03693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barnick, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596219280
    RVK Klassifikation: GN 2178 ; GN 2128
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 1928 : Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
    Fischer ; 1928
    Schlagworte: Rationalisierung; Arbeitsplatz
    Umfang: 235 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 234

  14. Arbeitszimmer und Schreibtische
    Autor*in: Plachta, Bodo
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4011 P697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    299.507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258557; 3865258557
    Weitere Identifier:
    9783865258557
    RVK Klassifikation: GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Arbeitsplatz
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 581 g
  15. What works
    wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann
    Autor*in: Bohnet, Iris
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Die fünf besten amerikanischen Orchester hatten jahrzehntelang einen Frauenanteil von insgesamt 5 Prozent. (…) Als eine der Jurys nicht mehr sehen konnte, ob ein Mann oder eine Frau spielte, stieg die Quote plötzlich dramatisch an. Alles, was es dazu... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Di 220:194
    keine Fernleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    U5d.406
    keine Fernleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    A 16665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 225.7/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MS 3050 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MS 3050 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    71.31(Boh)/Soziologie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 19250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOZ 566 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz E 80: 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2019/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 3050 B677 W5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BW 62.13 Bohn 21638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Uk 3929 Boh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Oek 520/67
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 456 67
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PO 75
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PSY 4500 /12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 17/0715
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2019.0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PD 160 321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    QV 221 B677 D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XG 1686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 7326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Fem Theo 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A17-6755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    SW 26980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2020 B 0518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MS 3050
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gml 21 Bohn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    By i 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) S 566/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9430-1341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 3050 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    Q 83 / 2512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    320 QV 221 B677
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    MS 3050 011 2017
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 686 DF 6943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 400 17-4914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZN 6214-848 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4778-703 0
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    AL 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Wi 12-700-388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    5.6. Boh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.31 = 53 A 2873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    B VI c 1645A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Gfk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    396 Boh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    459857
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    SL 17.1-238
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280813 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die fünf besten amerikanischen Orchester hatten jahrzehntelang einen Frauenanteil von insgesamt 5 Prozent. (…) Als eine der Jurys nicht mehr sehen konnte, ob ein Mann oder eine Frau spielte, stieg die Quote plötzlich dramatisch an. Alles, was es dazu brauchte, war ein Vorhang. Bei der Einstellung, bei der Beförderung, beim Gehalt – überall werden Frauen massiv benachteiligt. Die Harvard-Professorin Iris Bohnet zeigt in ihrem brillanten Buch What works, dass die Ursache dafür oft verzerrte Wahrnehmungen sind(…) Wir können unsere Wahrnehmung nicht überlisten. Aber wir können mehr Vorhänge aufhängen und die Spielregeln ändern. Das ist die revolutionäre Botschaft von What works. [Verlagshomepage]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schäfer, Ursel (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406712282; 9783406712289
    Weitere Identifier:
    9783406712289
    RVK Klassifikation: CV 3000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Gleichberechtigung; Gleichstellungspolitik; Verhalten; Personalentwicklung; Unternehmen; Schule; Arbeitsplatz; Verhaltensökonomik; Frau; Gleichstellung; Gleichberechtigung; Geschlechterpolitik; Gleichberechtigung
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21.7 cm x 13.9 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 10 Abbildungen

  16. Digitale Erschöpfung
    wie wir die Kontrolle über unser Leben wiedergewinnen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Die digitale Arbeitswelt trat mit einem großen Versprechen an: kreativere und zufriedenere Mitarbeiter, produktivere Unternehmen. Tatsächlich sind flexible Arbeitszeiten und Home Office heute oft Standard. Trotzdem sind viele Menschen durch die... mehr

    Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Campus Bad Mergentheim Bibliothek
    AP 15965 4
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/1234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 49278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wir 405/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 1395 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VII E 329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy K 50: 301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    PSY 2 Alb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 43987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AR/PF 269 A332
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Bwl 508 347
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Bwl 508 347 a
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    PSY 2300 /52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Produktentwicklung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 3403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A18-3927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    QV 000
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) S 780/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.05481:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    M 805 / 3095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HWH 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OJX 254 866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-G 198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ps 9-550-86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    302.231 Alb
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    WFb 111
    keine Fernleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Add / 371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    301.13 Alb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278702 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Pb 044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WG TH 193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AG Ye 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WP Kv 012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    201 332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die digitale Arbeitswelt trat mit einem großen Versprechen an: kreativere und zufriedenere Mitarbeiter, produktivere Unternehmen. Tatsächlich sind flexible Arbeitszeiten und Home Office heute oft Standard. Trotzdem sind viele Menschen durch die digitale Lebensverdichtung stärker belastet als je zuvor. Markus Albers, selbst Unternehmer und ursprünglich Verfechter des Neuen Arbeitens, experimentierte deshalb mit Nichterreichbarkeit und Not-to-do-Listen. Mit Führungskräften aus der Wirtschaft entwarf er Wege aus der digitalen Erschöpfung - und das zur rechten Zeit. Denn im Moment wird in den Unternehmen der Rahmen für digitales Arbeiten festgelegt. Ein smarter Wegweiser in Zeiten von Burn-out und Dauerstress. Ständig erreichbar, immer unter Strom, niemals im Feierabend - Markus Albers zeigt uns, wie wir endlich wieder abschalten und dabei produktiver werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446256620; 3446256628
    Weitere Identifier:
    9783446256620
    505/25662
    RVK Klassifikation: QP 344
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Arbeitsplatz; Computerunterstützung; Digitale Medien; Arbeitszeit; Stress; Problemlösung; Arbeitswelt; Psychische Belastung; Digitalisierung; Arbeitsbelastung; Arbeitnehmer; Arbeitgeber; Flexibilisierung; Gegenmassnahme
    Umfang: 284 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 275-280

  17. Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort
    die Universitätsbibliothek als Sinnbild der Wissenschaft
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Ist die Bibliothek im Zeitalter von Internet, Wikipedia und E-Books vom Aussterben bedroht? Im Gegenteil: Unzählige atemberaubende Bibliotheksneubauten entstanden gerade in den letzten zehn Jahren. Die Bibliothek ist nicht nur ein Ort der Bücher,... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2321:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    02-90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-8816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AN 67800-17 0497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    15.5049 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V q 580
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AI 240 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    02 EDI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkd64/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00813:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AUA 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AXE 6191-573 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 67800 E23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.41 = 52 A 1330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 67800 E23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Af 1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist die Bibliothek im Zeitalter von Internet, Wikipedia und E-Books vom Aussterben bedroht? Im Gegenteil: Unzählige atemberaubende Bibliotheksneubauten entstanden gerade in den letzten zehn Jahren. Die Bibliothek ist nicht nur ein Ort der Bücher, vielmehr ermöglicht sie ein breites Spektrum an Zugängen zu Informationen und stellt vielfältige (Multimedia-)Arbeits- und Leseplätze zur Verfügung. Empirisch begründet geht die Autorin der Frage nach, inwiefern die zunehmende Beliebtheit von Bibliotheken sich aus deren symbolischer Architektur, typischen Verhaltensregeln wie dem Schweigegebot oder der Omnipräsenz der Materialität der Bücher speist. Dazu wird vor dem Hintergrund der Raum- und Architektursoziologie sowie der Informations- und Bibliothekswissenschaften eine vergleichende Fallstudie entwickelt, in deren Zentrum Universitätsbibliotheken von Oxford und Konstanz stehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3867646414; 9783867646413
    Weitere Identifier:
    9783867646413
    RVK Klassifikation: MS 7800 ; MS 8020 ; AN 67800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Universitätsbibliothek; Bibliotheksbau; Wissen; Raum; ; Universitätsbibliothek; Wissenschaft; Benutzung; Arbeitsplatz; Zukunft;
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Pläne, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Quellenverzeichnis: Seiten 265-280

    Dissertation, Universität Konstanz, 2014

  18. Da bleibst du auf der Strecke
    Rationalisierung: Erzählungen und Protokolle
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main ; Fischer Taschenbuch, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.137.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 21192
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Barnick, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596219280
    RVK Klassifikation: GN 2178 ; GN 2128
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 1928 : Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
    Fischer ; 1928
    Schlagworte: Rationalisierung; Arbeitsplatz
    Umfang: 235 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 234

  19. Besprechungen im Betrieb
    empirische Analysen und didaktische Perspektiven
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.986.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: KS 1592
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891291361
    RVK Klassifikation: AK 39740 ; ES 675 ; GB 3035 ; GD 8945
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 26
    Schlagworte: Konferenz; Fremdsprachenunterricht; Deutsch; Arbeitsplatz; Diskursanalyse
    Umfang: 364, 152 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bielefeld, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Dannerer, Monika: Der Diskurstyp "Innerbetriebliche Besprechung"

  20. Im Caféhaus oder wo schreiben?
    [für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen Juli und September 1996 und im Literaturhaus Berlin im Oktober/November 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2260 D486-4 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kienzle, Rudi; Krechel, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929146428
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GE 3111 ; GM 1056 ; EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Vom Schreiben / [Deutsche Schillergesellschaft. Hrsg.: Ulrich Ott] ; 4
    Marbacher Magazin ; 74
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Arbeitsplatz
    Umfang: 125 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Ausgesetzt in Einfallschneisen

  21. Lernen, verständigen, handeln
    berufsbezogenes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1996

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.099.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nispel, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885134985
    RVK Klassifikation: GB 3020 ; DO 9000
    Schriftenreihe: Praxishilfen berufliche Weiterbildung mit Erwachsenen ausländischer Herkunft ; 4
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländer; Arbeitsplatz
    Umfang: 70 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 67 - 68

  22. Im Caféhaus oder wo schreiben?
    [für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen Juli und September 1996 und im Literaturhaus Berlin im Oktober/November 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.017.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Krechel, Ursula; Kienzle, Rudi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929146428
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GE 3111 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Vom Schreiben / [Deutsche Schillergesellschaft] ; 4
    Marbacher Magazin ; 74
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Arbeitsplatz
    Umfang: 73 Seiten, Illustrationen
  23. Schreiborte
    Lausitzer Schriftsteller
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lessing-Museum Kamenz, Kamenz

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    72/8-89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 99668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    T 67
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2016 B 45 - 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Christian-Weise-Bibliothek
    Lus. XI d, 10698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Matschie, Jürgen (FotografIn); Kaufmann, Sylke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783910046764
    RVK Klassifikation: NZ 15890 ; LH 49910 ; AK 88999
    Schriftenreihe: Ausstellungskataloge des Lessing-Museums Kamenz ; Nr. 13
    Schlagworte: Lausitz; Oberlausitz; Schriftsteller; Arbeitsplatz; Fotografie; ; Matschie, Jürgen; Fotografie; Ausstellung; Lessing-Museum Kamenz; Geschichte 2019;
    Umfang: 87 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält u. a. Beiträge zu: Jurij Brězan, Měrana Cušcyna, Róža Domašcyna, Benedikt Dyrlich, Lubina Hajduk-Veljkovićowa, Jurij Koch, Kito Lorenc, Christian Schneider

  24. Arbeitsorientierte Grundbildung und Alphabetisierung
    Institutionalisierung, Professionalisierung und Effekte der Teilnahme
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  wbv, Bielefeld

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed P 150: 275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 294.2 Arb
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 294.2 Arb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 20 B 701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IEQ 172 501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DW 1000 K81 A6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koller, Julia (HerausgeberIn); Klinkhammer, Dennis (HerausgeberIn); Schemmann, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763960620; 3763960627
    Weitere Identifier:
    9783763960620
    RVK Klassifikation: DW 1000
    Schlagworte: Berufsgrundbildung; Alphabetisierung; ; Erwachsenenbildung; Elementarbildung; Alphabetisierung; Arbeitsplatz; Schreib- und Lesefähigkeit; Berufstätigkeit;
    Umfang: 181 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Job-Talk
    wie Frauen und Männer am Arbeitsplatz miteinander reden
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kabel, Hamburg

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    V54. 73
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CV 3500 tan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 85952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy E 700: 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    DD 2821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 95/772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Tan 0.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 4337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 7cb Tan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 3477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    MeW-MeKo-KoTh-Tan1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 5783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    17 A 4961
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O b/ Tann 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 7366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 21849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mu 1.061A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HN 242.042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Psy 415 Tan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PS 61-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Tannen, Deborah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3822503010
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; MS 8050 ; ES 150
    Schlagworte: Kommunikation; Sprache; Geschlechtsunterschied; Arbeitsplatz;
    Umfang: 381 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Amerikan. übers