Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Perceptions of mobile labour and migratory practices in early modern Europe
    Autor*in: Ehmer, Josef
    Erschienen: 2009

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The idea of work in Europe from antiquity to modern times; Farnham, Surrey : Ashgate, 2009; (2009), Seite 307-320; xv, 368 Seiten

    Schlagworte: Migration; Arbeitsmobilität;
  2. Travel and artisans in the Ottoman empire
    employment and mobilty in the early modern era
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tauris, London [u.a.]

    It has often been assumed that the subjects of the Ottoman sultans were unable to travel beyond their localities - since peasants needed the permission of their local administrators before they could leave their villages. According to this view, only... mehr

    Orient-Institut Beirut
    014 259
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    331.7940956 F238
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Geschichte/Far
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 SA 4624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Nc 3577
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    ORw 434
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    7.4.2|61
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 389574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pt3 40/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    It has often been assumed that the subjects of the Ottoman sultans were unable to travel beyond their localities - since peasants needed the permission of their local administrators before they could leave their villages. According to this view, only soldiers and members of the governing elite would have been free to travel. However, Suraiya Faroqhi's extensive archival research shows that this was not the case; pious men from all walks of life went on pilgrimage to Mecca, slaves fled from their masters and craftspeople travelled in search of work. Most travellers in the Ottoman era headed for Istanbul in search of better prospects and even in peacetime the Ottoman administration recruited artisans to repair fortresses and sent them far away from their home towns. In this book, Suraiya Faroqhi provides a revisionist study of those artisans who chose - or were obliged - to travel and those who stayed predominantly in their home localities. She considers the occasions and conditions which triggered travel among the artisans, and the knowledge that they had of the capital as a spatial entity. She shows that even those craftsmen who did not travel extensively had some level of mobility and that the Ottoman sultans and viziers, who spent so much effort in attempting to control the movements of their subjects, could often only do so within very narrow limits. Challenging existing historiography and providing an important new revisionist perspective, this book will be essential reading for students and scholars of Ottoman history. Suraiya Faroqhi is Professor of History at Bilgi University, Istanbul. She previously worked as Professor of Ottoman Studies at the Ludwig Maximilians University, Munich. Among her publications are The Ottoman Empire and the World Around It, Pilgrims and Sultans and Subjects of the Sultan.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781780764818; 1780764812
    Weitere Identifier:
    9781780764818
    RVK Klassifikation: NK 4000
    Schriftenreihe: Library of Ottoman studies ; 44
    Schlagworte: Handwerksberufe; Arbeitsmobilität; Geschichte; Osmanisches Reich; Artisans; Occupational mobility; Labor mobility; Artisans; Occupational mobility; Labor mobility
    Umfang: XXII, 296 S., Kt., 42 cm
  3. Arbeit begrenzen entgrenzen
    Autor*in:
    Erschienen: Januar 2016; © 2016
    Verlag:  Klartext Verlag, Essen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ez : ZS 642 a (70)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 001 ja/71-24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NA 3341-69/71 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    Z 63 - 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 499:70
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 100 wg-70
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-A5/8:70
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/758678
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Z 110/0010:70
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 5503 : 24.2015,70)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 8131 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ZW:3000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gb 1100 (70)
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-354 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 808 -24.2015,70
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C18 491:70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4562:70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jobs, Sebastian (HerausgeberIn); Mailänder Koslov, Elissa (HerausgeberIn); Hartig, Christine (VerfasserIn); Friedrichs, Jan-Henrik (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837516142; 3837516148
    Weitere Identifier:
    9783837516142
    21614
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Januar 2016
    Schriftenreihe: WerkstattGeschichte ; 70 = 24. Jg. (Januar 2016), 2/2015
    Schlagworte: Arbeitsmobilität; Internationale Migration; Geschichte;
    Umfang: 126 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
  4. A global history of runaways
    workers, mobility, and capitalism 1600-1850
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of California Press, Oakland, California

    Introduction : flight as fight / Leo Lucassen, Lex Heerma van Voss -- Runaways and deserters in the early modern Portuguese Empire : the examples of São Tomé island, South Asia and Southern Portugal / Timothy Coates -- Escaping St. Thomas : Class... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 12148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 418519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 9300 R317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 9300 R317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : flight as fight / Leo Lucassen, Lex Heerma van Voss -- Runaways and deserters in the early modern Portuguese Empire : the examples of São Tomé island, South Asia and Southern Portugal / Timothy Coates -- Escaping St. Thomas : Class relations and convict strategies in the Danish West Indies, 1672-1687 / Johan Heinsen -- Between the mountains and the sea : knowledge, networks, and transimperial desertion in the Leeward archipelago, 1627-1727 / James F. Dator -- Desertion of European sailors and soldiers in early eighteenth-century Bengal / Titas Chakraborty -- "More dangerous for the colony than the enemy himself" : military labor, desertion, and imperial rule in French Louisiana (ca. 1715-1760) / Yevan Terrien -- "Journeying into Freedom" : traditions of desertion at the Cape of Good Hope, 1652-1795 / Nicole Ulrich -- Running together or running apart? Diversity, desertion and resistance in the Dutch East India Company empire, 1650-1800 / Matthias van Rossum -- Voting with their feet : absconding and labor exploitation in convict Australia / Hamish Maxwell-Stewart,Mmichael Quinlan -- "He says that if he is not taught a trade, he will run away" : recaptured Africans, desertion and mobility in the British Caribbean, 1808-1828 / Anita Rossumupprecht -- Lurking but working : city maroons in antebellum New Orleans / Mary Mitchell -- Runaway slaves, vigilance committees, and the pedagogy of revolutionary abolitionism, 1835-1863 / Jesse Olsavsky. "During global capitalism's long ascent from 1600-1850, workers of all kinds--slaves, indentured servants, convicts, domestic workers, soldiers, and sailors--repeatedly ran away from their masters and bosses, with profound effects. A Global History of Runaways, edited by Marcus Rediker, Titas Chakraborty, and Matthias van Rossum, compares and connects runaways in the British, Danish, Dutch, French, Mughal, Portuguese, and American empires. Together these essays show how capitalism required vast numbers of mobile workers who would build the foundations of a new economic order. At the same time, these laborers challenged that order--from the undermining of Danish colonization in the seventeenth century to the igniting of civil war in the United States in the nineteenth." - Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rediker, Marcus (HerausgeberIn); Chakraborty, Titas (HerausgeberIn); Rossum, Matthias van (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520304369; 9780520304352
    RVK Klassifikation: NQ 9300
    Schriftenreihe: The California world history library ; 28
    Schlagworte: Arbeitsmobilität; Flüchtlinge; Soldaten; Kolonialismus; Imperialismus; Kapitalismus; Welt; Labor mobility; Imperialism; Capitalism
    Umfang: viii, 261 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 235-246 und Index

  5. Beyond smoke and mirrors
    Mexican immigration in an era of economic integration
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Russell Sage Foundation, New York, N.Y.

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 6274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    32.786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga Il 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 341419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durand, Jorge; Malone, Nolan J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0871545896
    RVK Klassifikation: G:ma S:pg Z:95 ; G:ma S:sg Z:95 ; G:us S:pg Z:95 ; G:us S:sg Z:95 ; MS 3600
    Schlagworte: Einwanderung; Migrationspolitik; Arbeitsmigranten; Mexiko; USA; Mexicans; Emigration and immigration law; Internationale Migration; Geschichte; Arbeitsmobilität; Wirtschaftliche Integration; Migrationspolitik; Einwanderung; Einwanderer; Mexiko
    Umfang: IX, 199 S, graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 192