Ergebnisse für *
Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 117.
Sortieren
-
Die Sprache der Anzeigenwerbung
-
Untersuchungen zur Sprache der Anzeigenwerbung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
eine Analyse ausgewählter Anzeigen in den 'Leipziger Zeitungen' von 1741 - 1801 -
Werbeanzeigen von 1622 - 1798
Entstehung und Entwicklung einer Textsorte -
Werbung - wenn Worte wirken
ein Konzept der Perlokution, entwickelt an Werbeanzeigen -
Zielgruppe Jugend im Fokus der Werbung
verbale und visuelle Kodierungsstrategien jugendgerichteter Anzeigenwerbung in England, Deutschland und Spanien -
Zeichen setzen und Zeichen verstehen: Alltagsästhetik und Werbung
-
Linguistische Untersuchungen an Werbeheadlines von Anzeigen der FAZ, SZ und des Stern 2004
-
"Da sieht die Welt schon anders aus."
Phraseologismen in der Anzeigenwerbung ; Modifikation und Funktion in Text-Bild-Beziehungen -
Form und Funktion von modifizierten Phraseologismen in der Anzeigenwerbung
-
Präsuppositionen in der Sprache der Anzeigenwerbung
-
Automobil-Werbung
Untersuchungen zur Semiotik in der Werbung -
Millionengrab Werbung
die Sünden der Werber und die Fehler ihrer Auftraggeber -
Anglo-amerikanische Einflüsse auf die deutsche und japanische Sprache der Werbung
eine Untersuchung von Publikumszeitschriften -
Werbung für den PC
vergleichende Analyse der Anzeigen- und Hörfunkwerbung für das technische Produkt Personalcomputer -
Millionengrab Werbung
die Sünden der Werber und die Fehler ihrer Auftraggeber -
Hamburger Arbeiten zur Linguistik und Texttheorie
HALT -
Männerdiskurse in der deutschen und polnischen Anzeigenwerbung von 1995 bis 2009
eine diskurslinguistische Analyse -
Frauen, Männer und alte Menschen in der Anzeigenwerbung
die sprachliche Repräsentation sozialer Gruppen in deutschen und US-amerikanischen Zeitschriften -
Der Bote vom Gardasee 1900 - 1914
un giornale tedesco nell'Italia del primo Novecento -
Stydno!
ein deutsch-russischer Sprachvergleich der Kosmetikwerbung = Du sollst dich was schämen! -
Text-Design
Textgestaltung für die sprachliche und bildliche Kommunikation -
"Muescht Knorr probiere, s'gaht über's Schtudiere!"
Phraseologismen und Modifikationen in der Anzeigenwerbung 1928 - 1998 -
Hamburger Arbeiten zur Linguistik und Texttheorie
HALT -
Werbeweltbilder im Wandel
eine linguistische Untersuchung deutscher Werbeanzeigen im Zeitvergleich (1960 - 1990) -
Werbung im Jahr 1947
zur Sprache der Anzeigen in Zeitschriften der Nachkriegszeit