Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Zwischen Wahrheit und Dichtung
    Antisemitismus und Nationalsozialismus bei Heimito von Doderer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205790112; 3205790111
    Weitere Identifier:
    9783205790112
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 16
    Schlagworte: Antisemitismus; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000
    Umfang: Online-Ressourcen, 472 Seiten, Faksimile, 20 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Antisemitismus, Ostjudentum und die jüdischen Autoren der Weimarer Republik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Antisemitismus; Weimarer Republik; Judentum; Osteuropa; Weimarer Republik; Nationalsozialismus; Wassermann, Jakob; Döblin, Alfred
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dogilmunhak : Koreanische Zeitschrift für Germanistik ; 37.1996, Heft 1, S. 205-223

  3. Kapitalismusdebatten um 1900 – über antisemitisierende Semantiken des Jüdischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

  4. Zwischen Wahrheit und Dichtung
    Antisemitismus und Nationalsozialismus bei Heimito von Doderer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205786054
    Weitere Identifier:
    9783205786054
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Bd. 16
    Schlagworte: Antisemitismus; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000
    Umfang: 472 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. The word unheard
    legacies of anti-Semitism in German literature and culture
  6. The other Jewish question
    identifying the Jew and making sense of modernity
    Autor*in: Geller, Jay
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fordham Univ. Press, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780823233618; 9780823233625
    RVK Klassifikation: LB 31960 ; GL 1461 ; LB 46015
    Schlagworte: Antisemitismus; Geschichte; Juden; Jews; Civilization, Modern; Antisemitism; Judentum; Literatur; Ethnische Identität; Deutsch; Juden <Motiv>; Antisemitismus
    Umfang: XIV, 510 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Includes bibliographical references and index

  7. The word unheard
    legacies of anti-Semitism in German literature and culture
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Dimensionen des Witzes um Heinrich Heine
    zur Säkularisation der poetischen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826044717; 3826044711
    RVK Klassifikation: GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 720
    Schlagworte: Rezeption; Antisemitismus; Poetik; Witz; Sprache
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Die Götter im Exil; Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  9. Kapitalismusdebatten um 1900
    über antisemitisierende Semantiken des Jüdischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berg, Nicolas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865833341
    RVK Klassifikation: NW 1650 ; NY 8000
    Schriftenreihe: Leipziger Beiträge zur Jüdischen Geschichte und Kultur ; 6
    Schlagworte: Antisemitismus; Kapitalismus; Deutsch; Wirtschaftsgeschichtsschreibung; Wirtschaft <Motiv>; Literatur; Antisemitismus <Motiv>
    Umfang: 461 S.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-Bd.

  10. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Archiv der Jugendkulturen-Verl.-KG, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palandt, Ralf (Herausgeber); Farin, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940213624; 3940213624; 9783943612417; 9783940213778
    Weitere Identifier:
    9783940213624
    RVK Klassifikation: AP 88862 ; AP 15420 ; AP 88860 ; AP 88920 ; LB 31960 ; EC 7120 ; AP 14000 ; AP 88786 ; MS 4710 ; LC 84000 ; LH 71410 ; MS 3530
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Antisemitismus; Comic; Politische Kunst; Rassismus; Rechtsradikalismus; Faschismus <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Comic; Politische Bildung; Antisemitismus <Motiv>; Rechtsradikalismus; Stereotypisierung; Rechtsradikalismus <Motiv>; Rassismus <Motiv>
    Umfang: 450 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Johannes Reuchlin and the campaign to destroy Jewish books
    Autor*in: Price, David
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Zwischen Wahrheit und Dichtung
    Antisemitismus und Nationalsozialismus bei Heimito von Doderer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783205786054
    RVK Klassifikation: GM 2969
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 16
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966)
    Umfang: VIII, 472 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Paris, École Pratique des Hautes Études, Diss., 2006 u.d.T.: Kleinlercher, Alexandra: Le passé trouble de l'Autriche vu à travers sa littérature

  13. Warum die Deutschen? Warum die Juden?
    Gleichheit, Neid und Rassenhass ; 1800 - 1933
    Autor*in: Aly, Götz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Geschichte des Antisemitismus in Deutschland während des Neunzehnen und Anfang Zwanzigsten Jahrhunderts.Während das Judentum im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Akteur der Moderne wurde, herrschten bei vielen christlichen Deutschen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    D 3700 A4777
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 17658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    DS 146.G4''ME 4356,Aufl.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4k Aly
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 22687
    keine Fernleihe

     

    Geschichte des Antisemitismus in Deutschland während des Neunzehnen und Anfang Zwanzigsten Jahrhunderts.Während das Judentum im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Akteur der Moderne wurde, herrschten bei vielen christlichen Deutschen Fortschrittsscheu, Bildungsmangel und Freiheitsangst vor. Götz Aly beschreibt in seinem neuen Buch, wie der Neid auf die Juden zu mörderischem Antisemitismus führte. Lesen Sie hier einen Auszug.Klappentext: Warum die Juden? Warum die Deutschen? Diese beiden Fragen harren seit 1945 einer Antwort. Götz Aly gelangt in seinem neuen Buch zu verstörenden Einsichten. Er beschreibt Fortschrittsscheu, Bildungsmangel und Freiheitsangst so vieler christlicher Deutscher während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dagegen begeisterten sich die deutschen Juden für das Stadtleben, für höhere Bildung; sie wussten die Chancen der Moderne zu nutzen. Die trägen Nicht-Juden sahen ihnen mit Neid und Missgunst hinterher. Aus Schwäche erwuchsen zuerst Sehnsucht nach kollektiver Stärke, dann Rassendünkel und am Ende mörderischer Antisemitismus. Götz Aly ermöglicht es, den Holocaust als Teil der deutschen Geschichte zu verstehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100004260
    Weitere Identifier:
    9783100004260
    RVK Klassifikation: NY 4620 ; NY 8000 ; NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Antisemitism; Antisemitism; Jews; Jews; Juden; Antisemitismus; Soziale Frage; Rassentheorie; Rassismus; Nationalsozialismus
    Umfang: 351 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 346

  14. La pureté du sang en Espagne
    du lignage à la "race"
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  PUPS, Presses de l'Univ. Paris-Sorbonne, Paris

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 13 / 6820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/558335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carraso, Raphae͏̈l; Molinié-Bertrand, Annie; Perez, Béatrice
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782840507567
    Schriftenreihe: Iberica collection ; 23
    Schlagworte: Spanien; Monarchie; Katholische Kirche; Rassismus; Antisemitismus; Sozialer Aufstieg; Geschichte 1478-1744;
    Umfang: 444 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 407 - 442

  15. Zwischen Wahrheit und Dichtung
    Antisemitismus und Nationalsozialismus bei Heimito von Doderer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Was hat es mit Heimito von Doderers NS-Vergangenheit auf sich? Was zog ihn am Nationalsozialismus an, was stieß ihn später ab? Das Buch bringt neue Erkenntnisse zu diesem Einfluss in Leben und Werk. Aufschluss gibt sein Romanprojekt der 30er Jahre... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Was hat es mit Heimito von Doderers NS-Vergangenheit auf sich? Was zog ihn am Nationalsozialismus an, was stieß ihn später ab? Das Buch bringt neue Erkenntnisse zu diesem Einfluss in Leben und Werk. Aufschluss gibt sein Romanprojekt der 30er Jahre „Die Dämonen der Ostmark“, von dessen antisemitischer Thematik er sich bis zur Veröffentlichung der Dämonen 1956 schrittweise distanzierte. Die biographische Spurensuche zeichnet den dramatischen Lebensweg von Doderers Freunden jüdischer Herkunft nach. Besonderes Augenmerk gilt seiner ersten Ehefrau Auguste Hasterlik und deren Familie – gestützt auf die beeindruckende Briefsammlung von Hasterliks Nichte Giulia Hine, die hier erstmals erschlossen wird. Darunter Briefe, in welchen Freunde über Doderers Zwiespältigkeit und seine Erfolge berichten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205790112
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2969
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 16
    Schlagworte: Antisemitismus; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966)
    Umfang: 1 Online-Ressource, Faksimile
  16. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Archiv der Jugendkulturen Verlag KG, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7120 P154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H X/2011/08
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / EC 7120 P154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MS 4710 P154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 4710 P154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 pol D 4.3 REC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BE 5890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LB 31960 P154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der deutschen Jugendbewegung
    B/620-143
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palandt, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940213624
    Weitere Identifier:
    9783940213624
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; EC 7120 ; LB 31960 ; LC 84000 ; MS 4710
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Rechtsradikalismus <Motiv>; Rassismus <Motiv>; Antisemitismus <Motiv>; Comic; Rechtsradikalismus; Stereotypisierung; Politische Bildung
    Umfang: 450 Seiten, Illustrationen (farbig), 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. The word unheard
    legacies of anti-semitism in German literature and culture
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.727.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810127944; 0810127946
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antisemitismus
    Umfang: XXIII, 233 S., Ill., 23x15x2 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 213 - 224

  18. Zwischen Wahrheit und Dichtung
    Antisemitismus und Nationalsozialismus bei Heimito von Doderer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.439.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TD 5038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 DO - 64.978
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2969 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 1827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205786054
    Weitere Identifier:
    9783205786054
    RVK Klassifikation: GM 2969
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 16
    Schlagworte: Antisemitismus; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966)
    Umfang: 472 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [427] - 454

  19. Kapitalismusdebatten um 1900
    über antisemitisierende Semantiken des Jüdischen
    Autor*in: Berg, Nicolas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 24: Af 1456 Bd. 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2012:2395
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Du 76
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    255.908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    11.03267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865833341
    Weitere Identifier:
    9783865833341
    RVK Klassifikation: NW 1650 ; NY 8000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur ; 6
    Schlagworte: Kapitalismus; Antisemitismus; Wirtschaftsgeschichtsschreibung; Literatur; Antisemitismus <Motiv>; Wirtschaft <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 461 S., 24 cm, 908 g
  20. Der Friedhof in Prag
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Hauptmann Simonini, Italiener, ein Fälscher, Trickbetrüger, Mörder und notorischer Antisemit lebt um 1897 in Paris und steht je nach Bedarf mal der einen oder anderen politischen Macht zu Diensten. Ob Freimaurer, Jesuiten, Republikaner, Simonini... mehr

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 288
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Historisches
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Historisches
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Historisches
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Historisches
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Historisches
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Historisches
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    343662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ECO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Tuttlingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IV 25480 F89.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 26764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Veco 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/12246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Eco
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Eco, U
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FM/940/eco 3/2636
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    853.92 ECCO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 8185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 11445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 8684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-6.1-ECO-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01181:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 867 eco 3 CW 6951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Eco 11-5565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IV 25480 ECO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    I 67 ECO 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lqd ECO 250 [WZ]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    SL
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/16828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 9100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    419455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225901 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf EcoUmb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    85 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hauptmann Simonini, Italiener, ein Fälscher, Trickbetrüger, Mörder und notorischer Antisemit lebt um 1897 in Paris und steht je nach Bedarf mal der einen oder anderen politischen Macht zu Diensten. Ob Freimaurer, Jesuiten, Republikaner, Simonini bedient sie alle. Tagebuchartig berichtet er aus seinem umtriebigen Leben und ergeht sich in seinem abgrundtiefen Judenhass. Er wird Anhänger einer Verschwörungsgruppe, die einen Anschlag auf die Pariser Metro plant und verstrickt sich immer tiefer in das Böse. (Dietmar Adam) Ein italienischer Fälscher gerät in Paris in allerlei Verschwörungen und wird selbst zur treibenden Kraft, sei es in der Dreyfus-Affäre oder beim Zusammenfantasieren der "Protokolle der Weisen von Zion", einer antisemitischen Hetzschrift. (Dietmar Adam)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kroeber, Burkhart (Übers.); Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446237364; 9783446237360
    Weitere Identifier:
    9783446237360
    RVK Klassifikation: IV 25480
    Schlagworte: Paris; Italiener; Antisemitismus; Verschwörung; Attentat; Geschichte 1897-1898;
    Umfang: 519 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Silbermann
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lilienfeld-Verl., Düsseldorf

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lacre, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    843.912 LACR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 4823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-7498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    424852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kuhn, Irène (Übers.); Lacretelle, Jacques de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940357212
    Weitere Identifier:
    9783940357212
    RVK Klassifikation: IH 54720
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lilienfeldiana ; Bd. 10
    Schlagworte: Paris; Juden; Schüler; Außenseiter; Freundschaft; Bürgertum; Geschichte 1913; ; Paris; Juden; Schuler; Antisemitismus; Geschichte 1913;
    Umfang: 184 S., Ill., 19 cm
  22. Antisemitism
    an annotated bibliography ; the Felix Posen bibliographic project on antisemitism
    Autor*in:
    Erschienen: 1987-2012; -1987/88; -20.2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Garland, New York, NY ; Saur

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 11023
    1.1984/85(1987) - 3.1987/88(1994)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 104030
    4/6.1988/90(1997) - 22.2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    BG B 770
    1.1984/85(2000); 2.1986/87(1999); 3.1987/88(1999); 4.1988/90(1997) - 11.1994/95(1999); 12.1996(2000) - 15.1999(2002)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b pol 060.6/534
    1.1984/85(1987) -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 7902
    1.1984/85(1987) - 22.2006(2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NY 8000 C678
    1.1984/85(1987) - 22.2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2002 A 828
    4.1988/90(1997) - 22.2006(2012)
    Deutsche Nationalbibliothek
    HAZ 2004 A 3
    1.1984/85(1987) - 21.2005
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2002 A 827
    Nachdruck Vol. 1-3
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2002 A 828
    4.1988/90(1997) - 22.2006(2012)
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2002 A 827
    Nachdruck Vol. 1-3
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6585
    1.1984/85 - 22.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NC 5900 C678
    1.1984/85(1987) - 17.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HTa 6
    1.1984/85(1987)
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 003/28,1 -
    1.1984/85 - 22.2006
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001 B:Z08738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Anti
    1.1984/85(1987) - 22.2006(2013)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1989/7940
    1.1984/85(1987) - 9.1991/93(1998)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/21473
    10.1994/95(1999) - 22.2006(2013)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 6638)
    1.1984/85(1987) -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 6735 B
    1.1984/85(1987) - 22.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    1.1984/85 - 22.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3817
    1.1984/85(1987) - 22.2006(2013)
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    inf 598:d/t84
    1.1984/85(1987) - 21.2005(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ad 15 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    NY 8000 C678
    4.1988/90(1997) - 22.2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZA 5010
    1.1984/85(1987) - 6.1988/90(1997)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    Mg: Pol 190/5 ZS 2364
    1.1984/85(1987) - 3.1987/88(1994) = Repr. 2000 - 1999; 4.1988/90(1997) - 22.2006(2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 17070
    1.1984/85(1987) - 22.2006(2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 9813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Re VI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Re VI 1
    2.1986/87(1999) - 22.2006(2013)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4343
    1.1984/85(1987)-22.2006(2013)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cohen, Susan Sarah (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NY 8000 ; BD 1300 ; MS 3400
    Schlagworte: Antisemitismus; Geschichte; ; Antisemitismus;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hrsg. anfangs: Susan Sarah Cohen

    Ersch. unregelmäßig

  23. Kapitalismusdebatten um 1900
    über antisemitisierende Semantiken des Jüdischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berg, Nicolas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865833341
    RVK Klassifikation: NW 1650 ; NY 8000
    Schriftenreihe: Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur ; 6.2008
    Schlagworte: Kapitalismus; Antisemitismus; Ökonomische Ideengeschichte; Deutschland (bis 1945); Antisemitism; Antisemitism in language; Capitalism; Antisemitismus; Kapitalismusdebatte; Kapitalismus; Wirtschaftsgeschichte; Geschichtsschreibung; Judentum
    Umfang: 461 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 17 Beitr

    Literaturangaben

  24. The language of Nazi genocide
    linguistic violence and the struggle of Germans of Jewish ancestry
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    In the Nazi genocide of European Jews, words preceded, accompanied, and made mass murder possible. Using a multilayered approach to connect official language to everyday life, historian Thomas Pegelow Kaplan analyzes the role of language in genocide.... mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the Nazi genocide of European Jews, words preceded, accompanied, and made mass murder possible. Using a multilayered approach to connect official language to everyday life, historian Thomas Pegelow Kaplan analyzes the role of language in genocide. This study seeks to comprehend how the perpetrators constructed difference, race, and their perceived enemies; how Nazi agencies communicated to the public through the nation's press; and how Germans of Jewish ancestry received, contested, and struggled for survival and self against remarkable odds. The Language of Nazi Genocide covers the historical periods of the late Weimar Republic, the Nazi regime, and early postwar Germany. However, by addressing the architecture of conceptual separation between groups and the means by which social aggression is disseminated, this study offers a model for comparative studies of linguistic violence, hate speech, and genocide in the modern world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107650572
    RVK Klassifikation: AP 26600 ; GD 8840 ; NY 8000 ; NY 4620 ; NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Gesellschaft; Juden; Massenmedien; Antisemitism in the press; Antisemitism in language; Jews; German language; Mass media; Press and politics; Government and the press; Holocaust, Jewish (1939-1945); Antisemitismus; Manipulation; Feindbild; Judenbild; Zeitung; Politische Sprache; Propaganda; Nationalsozialismus; Drittes Reich; Presse
    Umfang: XV, 304 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Life Hanging on a Spider Web
    From Auschwitz-Zasole to Gusen II
    Autor*in: Littner, Karl
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haunschmied, Rudolf A. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783842398405; 3842398409
    Weitere Identifier:
    9783842398405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zwangsarbeiter; Jugend; Antisemitismus; Alltag; Judentum; Kind; Getto; Lebensbedingungen
    Umfang: 452 S., zahlr. Ill., 220 mm x 170 mm, 788 g