Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. Es ist vergeblich ... Sie sagen: Er ist ein Jude
    die Auswirkungen des Antisemitismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auf Leben und Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631541007
    Weitere Identifier:
    9783631541005
    RVK Klassifikation: GM 6678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kölner Studien zur Literaturwissenschaft ; 14
    Schlagworte: Judenbild; Antisemitismus <Motiv>; Judentum; Antisemitismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934)
    Umfang: VIII, 271 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004

  2. "Re-Emigranten", die Gruppe 47 und der Antisemitismus
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fremdes Heimatland; Göttingen : Wallstein, 2005; 2005, S. 93-118; 239 S., Ill.
    Schlagworte: Literarisches Leben; Exilschriftsteller; Rückkehr; Antisemitismus
  3. Komödien einer Tragödie
    Antisemitismus als Sujet in Stücken von Hasenclever, Lasker-Schüler und Werfel
    Autor*in: Nuy, Sandra
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das (Musik-)Theater in Exil und Diktatur; Anif/Salzburg : Mueller-Speiser, 2005; 2005, S. 728-743; 852 S., Ill., Noten
    Schlagworte: Antisemitismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945): Arthur Aronymus und seine Väter; Hasenclever, Walter (1890-1940); Werfel, Franz (1890-1945); Hasenclever, Walter (1890-1940): Konflikt in Assyrien; Werfel, Franz (1890-1945): Jacobowsky und der Oberst
  4. Grenzen der Immunität
    Gerhart Hauptmann, das Judentum und der Antisemitismus
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gerhart Hauptmann und "die Juden"; Wrocław [u.a.] : Neisse-Verl., 2005; 2005, S. 11-29; 171 S., Ill.
    Schlagworte: Judentum; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
  5. Tragikomödien des Judentums
    Wilhelm Hauffs "Mitteilungen aus den Memoiren des Satan" und der romantische Antisemitismus
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wilhelm Hauff oder die Virtuosität der Einbildungskraft; Göttingen : Wallstein, 2005; 2005, S. 160-173; 383 S., Ill.
    Schlagworte: Romantik; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827): Mitteilungen aus den Memoiren des Satan
  6. Antisemitismus, literarischer Antisemitismus und die Konstellation der bösen Juden in Gustav Freytags "Soll und Haben"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 150 Jahre Soll und Haben; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2005; 2005, S. 285-300; 326 S.
    Schlagworte: Antisemitismus <Motiv>; Judenbild
    Weitere Schlagworte: Freytag, Gustav (1816-1895): Soll und Haben
  7. Grattenauer, Brentano, Arnim und andere
    die Erfindung des antisemitischen Nationalismus im frühen neunzehnten Jahrhundert
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aurora; Berlin ; New York : de Gruyter, 1929-2012; 65, 2005, S. 183-199; 25 cm
    Schlagworte: Nationalismus; Antisemitismus
  8. Difference and demeanor
    literary anti-semitism in Thomas Mann's "Joseph" novels
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The Germanic review; Philadelphia, PA : Routledge, Taylor & Francis Group, 1926-; 80, 2005, H. 3, S. 228-253; 23 cm
    Schlagworte: Antisemitismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
  9. "Wer mit juden well disputiren"
    deutschsprachige Adversus-Judaeos-Literatur des 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484891289
    Weitere Identifier:
    9783484891289
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; GF 6730
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 128
    Schlagworte: Deutsch; Christliche Literatur; Judenbild; Christentum; Antijudaismus; Literatur; Antisemitismus <Motiv>
    Umfang: X, 650 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 2003

  10. Der Antisemitismus
    ein internationales Interview
    Autor*in: Bahr, Hermann
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VDG, Weimar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389739507X
    Weitere Identifier:
    9783897395077
    RVK Klassifikation: GM 2333
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr. Hrsg. von Claus Pias ; 3
    Schlagworte: Antisemitismus
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Diese Ed. folgt dem Text der Erstausg. 1894

  11. "Es gibt doch wohl auch Juden, die keine Juden sind"
    zur Konstitution des literarischen Frühantisemitismus im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Abweichende Lebensläufe, poetische Ordnungen ; Bd. 1; München : Kieser, (2005); 2005, S. 71-99; 411 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenbild; Antisemitismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise
  12. Deutsch-jüdische Vergangenheit: der Judenhaß als Herausforderung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506701207
    Weitere Identifier:
    9783506701206
    RVK Klassifikation: NY 4610 ; NY 8000
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Sozialwissenschaften (300); Judentum (296); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Antisemitismus; Judenemanzipation
    Umfang: 308 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. The representation of Jews and of anti-semitism in Joseph Roth's early journalism
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German life and letters; Oxford ; Malden : Wiley-Blackwell, 1936-; 58, 2005, H. 2, S. 141-154
    Schlagworte: Publizistik; Judenviertel <Motiv>; Antisemitismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
  14. Antisemitismus in Gesellschaft und Karikatur des Kaiserreichs
    Glöß' Politische Bilderbogen 1892-1901
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783833435294
    Weitere Identifier:
    9783833435294
    Schlagworte: Bilderbogen; Juden <Motiv>; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Bewer, Max (1861-1921); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1555
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. »Auschwitz drängt uns auf einen Fleck«
    Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Ist Martin Walser ein "geistiger Brandstifter", sein Roman 'Tod eines Kritikers' ein antisemitischer Text? Was ist überhaupt "literarischer Antisemitismus"? Der Verfasser zeichnet die für das deutsche Selbstverständnis so signifikante Walser-Debatte... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist Martin Walser ein "geistiger Brandstifter", sein Roman 'Tod eines Kritikers' ein antisemitischer Text? Was ist überhaupt "literarischer Antisemitismus"? Der Verfasser zeichnet die für das deutsche Selbstverständnis so signifikante Walser-Debatte nach, um davon ausgehend den Blick zurück auf das Gesamtwerk des Autors zu richten. Er setzt akribische Lektüren gegen eine Philologie des Verdachts, aber auch gegen blinde Apologie. Sein Befund: Walsers in den 1990er Jahren offenkundig gewordenen Ressentiments sind selbst in jenen Werken angelegt, die längst zum Kanon der so genannten "Vergangenheitsbewältigung" zählen. Im Anhang ein Interview mit Martin Walser vom 15. Juli 2003. "Die Untersuchung von Matthias N. Lorenz macht der Spekulation und Mutmaßung ein Ende." Wolfgang Benz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001634
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Juden <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Konzentrationslager Auschwitz <Motiv>; Publizistik; Antisemitismus; Judenbild; Nationalbewusstsein; Vergangenheitsbewältigung
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-); Walser, Martin (1927-): Tod eines Kritikers
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 552 S.)
  16. "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck"
    Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Es ist vergeblich ... Sie sagen: er ist ein Jude
    die Auswirkungen des Antisemitismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auf Leben und Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631541005; 3631541007
    Weitere Identifier:
    9783631541005
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kölner Studien zur Literaturwissenschaft ; Bd. 14
    Schlagworte: Judenbild; Antisemitismus <Motiv>; Judentum; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934); Wassermann, Jakob (1873-1934); (VLB-FS)Literaturrezeption; (VLB-FS)Literaturpolemik; (VLB-FS)Antisemitische Stereoptype; (VLB-FS)Literaturkritik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 271 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004

  18. Antisemitismus in Gesellschaft und Karikatur des Kaiserreichs
    Glöß' Politische Bilderbogen ; 1892 - 1901
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Books on Demand GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833435294; 3833435291
    Weitere Identifier:
    9783833435294
    Schlagworte: Bilderbogen; Juden <Motiv>; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Bewer, Max (1861-1921); (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 189 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 189

  19. Theodor Mommsen: Gelehrter, Politiker und Literat
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiesehöfer, Josef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515087192
    Weitere Identifier:
    9783515087193
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NB 6227
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Geschichte
    Schlagworte: Antisemitismus; Cultuur; Kultur; Politik; Wetenschapsbeoefening; Antisemitism; Historians; Historiography
    Weitere Schlagworte: Mommsen, Theodor <1817-1903>; Mommsen, Theodor (1817-1903)
    Umfang: 259 S., Ill.
  20. Es ist vergeblich ... Sie sagen: Er ist ein Jude
    die Auswirkungen des Antisemitismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auf Leben und Werk Jakob Wassermanns
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Romane Jakob Wassermanns "Das Gänsemännchen", "Der Fall Maurizius" und "Etzel Andergast" begeistern im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts die Leserschaft mindestens ebenso wie die Romane eines Lion Feuchtwanger oder Thomas Mann. Jakob... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Romane Jakob Wassermanns "Das Gänsemännchen", "Der Fall Maurizius" und "Etzel Andergast" begeistern im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts die Leserschaft mindestens ebenso wie die Romane eines Lion Feuchtwanger oder Thomas Mann. Jakob Wassermann, weil jüdischer Herkunft, wird allerdings als Erfolgsautor von der antisemitischen Literaturkritik nicht anerkannt. Vielmehr werden ihm die Eigenschaften eines guten deutschen Schriftstellers abgesprochen. Unter den permanenten antisemitischen Angriffen bereits vor 1933 resigniert Jakob Wassermann und stirbt mit 61 Jahren in Altaussee in Österreich. Diese literaturwissenschaftliche Arbeit beschreibt die antisemitische Literaturpolemik gegen Jakob Wassermann und weist nach, dass seine Werke in ständiger Auseinandersetzung mit diesen antisemitischen Stereotypen entstanden sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631541007
    Weitere Identifier:
    9783631541005
    RVK Klassifikation: GM 6678 ; NZ 99870
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kölner Studien zur Literaturwissenschaft ; 14
    Schlagworte: Antisemitismus; Geschichte; Antisemitism; Critics; Antisemitismus <Motiv>; Judentum; Antisemitismus; Judenbild
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob <1873-1934>; Wassermann, Jakob (1873-1934)
    Umfang: VIII, 271 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004

  21. Der kleine Sieg über den Antisemitismus
    Darstellung und Deutung der nationalsozialistischen Judenverfolgung im deutschsprachigen Zeitstück des Exils 1933 - 1945
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484351063
    Weitere Identifier:
    9783484351066
    RVK Klassifikation: GM 1803 ; GM 1451 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 106
    Schlagworte: Antisemitismus; Exilliteratur; Judenverfolgung; Antisemitismus; Geschichte; Juden; Antisemitism; German literature; German literature; Jews in Literature; Jews; National socialism and literature; Nationalsozialismus <Motiv>; Exildrama; Zeitstück; Deutsch; Judenverfolgung <Motiv>
    Umfang: VIII, 283 S.
    Bemerkung(en):

    Mainz, Univ., Diss., 2002

  22. Romantischer Antisemitismus
    von Klopstock bis Richard Wagner
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525208405
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 2755 ; GK 2799 ; LP 66481
    Schlagworte: Antisemitisme; Bellettrie; Duits; Romantiek; Antisemitismus; Deutsch; Geschichte; Antisemitism in literature; Antisemitism; Antisemitism; German literature; German literature; Jews in literature; Judaism and literature; Deutsch; Literatur; Antijudaismus; Romantik
    Umfang: 277 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 2002

  23. "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck"
    Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825313654
    RVK Klassifikation: GC 4600 ; GD 8840 ; GE 4997
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 28
    Schlagworte: Antisemitismus; Politische Sprache; Sprache; Sprachsoziologie; Sprachwissenschaft; Deutsch; Gesellschaft; Juden; German language; German language; Jews; Frühneuhochdeutsch; Argumentation; Wortschatz; Schmähschrift; Antijudaismus; Politische Sprache; Sprachanalyse
    Umfang: X, 645 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  25. Carsten Jakobi: Der kleine Sieg über den Antisemitismus. Darstellung und Deutung der nationalsozialistischen Judenverflolgung im deutschsprachigen Zeitstück des Exils 1933-1945
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sieg; Zeitstück; Antisemitismus; Exil; Sprechzeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rothschild, Thomas: Carsten Jakobi: Der kleine Sieg über den Antisemitismus. Darstellung und Deutung der nationalsozialistischen Judenverflolgung im deutschsprachigen Zeitstück des Exils 1933-1945. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 22 (2005) Nr. 4, S. 473–474