Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Beute und Triumph
    Zum kulturgeschichtlichen Umfeld antiker und mittelalterlicher Kriegstrophäen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110414400; 9783110414318; 9783110414417
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ancient History; Classical Studies; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Geschichte; Classical and Ancient Near Eastern Studies; History; History; History; Mittelalter; Trophäe; Antike; Kriegsbeute; Geschichte
    Umfang: 1 online resource (xi, 218 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 30 2015)

    :

  2. Satiren
    Autor*in: Lucilius
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  3. Das Erscheinen des Dionysos
    antike Mythologie und moderne Metapher
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Wurde Dionysos erst in der Moderne dionysisch? Dionysos, Sohn des Zeus, Gott der Ekstase, wurden viele Eigenschaften zugeschrieben. Aber nur eine unterscheidet ihn von allen anderen Göttern: sein plötzliches "Erscheinen", jene mysteriöse... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wurde Dionysos erst in der Moderne dionysisch? Dionysos, Sohn des Zeus, Gott der Ekstase, wurden viele Eigenschaften zugeschrieben. Aber nur eine unterscheidet ihn von allen anderen Göttern: sein plötzliches "Erscheinen", jene mysteriöse Ereignishaftigkeit, die mit seinem Auftreten verbunden war und schon in den griechischen Texten thematisch wurde. Karl Heinz Bohrer begibt sich in seinem neuen Buch auf die Spuren dieser Eigenschaft des Dionysos und zeigt, wie sie sich sukzessive vom Mythos abgelöst hat und nach 1800 zum Signum der romantisch-modernen Literatur und Philosophie wurde. Hölderlins dionysischer Augenblick, Nietzsches dionysische Ästhetik und die mythopoetische Metapher der modernen Lyrik bei Pound, T. S. Eliot, Rilke und Paul Valéry sind die wichtigsten Stationen, an denen das Dionysische des modernen Dionysos erkennbar wird: als Ausdrucksform des "Ereignisses" und des "Erscheinens", die zu zentralen Kategorien der zeitgenössischen Kunst- und Literaturtheorien werden. Die Diskussion der Theorie des "Ereignisses" im Surrealismus sowie prominent bei Martin Heidegger und Jean-François Lyotard schließt diese fesselnde Studie zum dionysischen Diskurs der Moderne ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518740194
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; LG 6700
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Philosophie; Antike; ; Dionysos;
    Umfang: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2015"

  4. Das Erscheinen des Dionysos
    antike Mythologie und moderne Metapher
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2015" Wurde Dionysos erst in der Moderne dionysisch? Dionysos, Sohn des Zeus, Gott der Ekstase, wurden viele Eigenschaften zugeschrieben. Aber nur eine unterscheidet ihn von allen anderen Göttern: sein... mehr

     

    "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2015" Wurde Dionysos erst in der Moderne dionysisch? Dionysos, Sohn des Zeus, Gott der Ekstase, wurden viele Eigenschaften zugeschrieben. Aber nur eine unterscheidet ihn von allen anderen Göttern: sein plötzliches "Erscheinen", jene mysteriöse Ereignishaftigkeit, die mit seinem Auftreten verbunden war und schon in den griechischen Texten thematisch wurde. Karl Heinz Bohrer begibt sich in seinem neuen Buch auf die Spuren dieser Eigenschaft des Dionysos und zeigt, wie sie sich sukzessive vom Mythos abgelöst hat und nach 1800 zum Signum der romantisch-modernen Literatur und Philosophie wurde. Hölderlins dionysischer Augenblick, Nietzsches dionysische Ästhetik und die mythopoetische Metapher der modernen Lyrik bei Pound, T. S. Eliot, Rilke und Paul Valéry sind die wichtigsten Stationen, an denen das Dionysische des modernen Dionysos erkennbar wird: als Ausdrucksform des "Ereignisses" und des "Erscheinens", die zu zentralen Kategorien der zeitgenössischen Kunst- und Literaturtheorien werden. Die Diskussion der Theorie des "Ereignisses" im Surrealismus sowie prominent bei Martin Heidegger und Jean-François Lyotard schließt diese fesselnde Studie zum dionysischen Diskurs der Moderne ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518740194
    Weitere Identifier:
    9783518740194
    RVK Klassifikation: EC 5910
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Nietzsche, Friedrich; Pound, Ezra; Eliot, T. S.; Valéry, Paul; Das Dionysische; ; Philosophie; Antike; ; Dionysos;
    Umfang: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  5. Classical Traditions in Science Fiction
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Cary ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Classical Traditions in Science Fiction is the first collection in English dedicated to the rich study of science fiction's classical heritage, offering a much-needed mapping of its cultural and intellectual terrain. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Classical Traditions in Science Fiction is the first collection in English dedicated to the rich study of science fiction's classical heritage, offering a much-needed mapping of its cultural and intellectual terrain.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stevens, Benjamin Eldon
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199988426
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; FB 5701 ; LG 9200
    Schriftenreihe: Classical Presences
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Antike; Literatur; Rezeption; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Beute und Triumph
    Zum kulturgeschichtlichen Umfeld antiker und mittelalterlicher Kriegstrophäen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110414400; 9783110414318; 9783110414417
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ancient History; Classical Studies; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Geschichte; Classical and Ancient Near Eastern Studies; History; History; History; Mittelalter; Trophäe; Antike; Kriegsbeute; Geschichte
    Umfang: 1 online resource (xi, 218 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 30 2015)

    :