Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. L' Antiquité Expliquée Et Représentée En Figures
    Erschienen: 1722-1757
    Verlag:  Delaulne, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clousier, Michel; Nyon, Jean-Geoffroy; Ganeau, Etienne; Gosselin, Nicolas; Giffart, Pierre François
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Seconde Edition, Revue Et Corrigée
    Schlagworte: Antike; Klassische Archäologie;
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Montfaucon, Bernard de: Supplement Au Livre De L' Antiquité Expliquée Et Representée En Figures

    Erschienen: 1 - 5, Suppl. 1 - 5

  2. Earundem collectionum eadem editio praecedente commentatiuncula recentiore titulo
    = Explication de plusieurs antiquites recueillies
    Autor*in: Petau, Paul
    Erschienen: 1757
    Verlag:  Neaulme, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nw 4316
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH I, 1462
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Arch.Ia,76
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXIX : 315
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Antike; Klassische Archäologie;
    Umfang: 8 S, Ill. (Taf.), 4°
  3. Recueil D'Antiquités Égyptiennes, Étrusques, Grecques Et Romaines
    Erschienen: 1752-1767
    Verlag:  Desaint, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 1200 C385-
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rar-Cay
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desaint, Jean; Saillant, Charles; Duchesne, Nicolas Bonaventure; Tilliard, Nicolas-Martin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LG 1200
    Schlagworte: Antike; Klassische Archäologie;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    T. 2 im Verl. Duchesne, Paris ; T. 4 ff. im Verl. Tilliard, Paris erschienen

  4. Description Sommaire Des Pierres Gravées Du Cabinet De Feu M. Crozat
    Erschienen: 1741
    Verlag:  Mariette, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA::8:2017:0771:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nx 6458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH III, 3329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL UFF 788 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE III A 43,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 95 [49]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crozat, Pierre (Sammler); Mariette, Pierre Jean
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Antike; Gemme; Klassische Archäologie;
    Umfang: [2] Bl., 85 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Versteigerungskatalog der Gemmensammlung des Pierre Crozat 1741

    Vorlageform des Impressums: A Paris, Chez Pierre-Jean Mariette, rue S. Jacques, aux Colonnes d'Hercules. M. DCC. XLI.