Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Seele ist ein Oktopus
    antike Vorstellungen vom belebten Körper
    Autor*in:
    Erschienen: 2017; [2017]
    Verlag:  Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, Berlin ; Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt, Ingolstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    I.83
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kornmeier, Uta (HerausgeberIn); Coughlin, Sean (VerfasserIn); Eijk, Philip J. van der (VerfasserIn); Julião, Ricardo (VerfasserIn); Korobili, Giouli (VerfasserIn); Lewis, Orly (VerfasserIn); Schnalke, Thomas (VerfasserIn); Thumiger, Chiara (VerfasserIn); Geiger, Christoph (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3981022084; 9783981022087
    RVK Klassifikation: FB 4120
    Schlagworte: Anatomie; Physiologie; Medizin; Antike; ; Körper; Seele; Anatomie; Physiologie; Medizin; Antike;
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Begleitband zur Austellung "Die Seele ist ein Oktopus. Antike Vorstellungen vom belebten Körper". 11.05.-11.09.2016 in Berlin und 20.07-15.10.2017 in Ingolstadt