Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Maarten van Heemskerck
    römische Studien zwischen Sachlichkeit und Imagination
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hirmer, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:2074:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü HEEM 2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 185977
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    WA H458.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: M-HEEM-1-504
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 25772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 38880 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/19963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 6794(44)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 B 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YH:2800:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 776.Hee 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2020-232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 B 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293772 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv HeemMaa/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heemskerk, Maarten van (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3777432946; 9783777432946
    Weitere Identifier:
    9783777432946
    Bestellnummer
    RVK Klassifikation: LI 38880
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Schriftenreihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana ; Band 44
    Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Schlagworte: Heemskerk, Maarten van; Architekturzeichnung; Rom <Motiv>; Geschichte 1532-1536; ; Heemskerk, Maarten van; Rom <Motiv>; Antike <Motiv>; Architektur <Motiv>; Plastik <Motiv>; Skizzenbuch; Geschichte 1532-1536; ; Heemskerk, Maarten van; Vedute; Rom <Motiv>; Geschichte 1532-1536; ; Heemskerk, Maarten van; Rom; Topografie; Skizzenbuch; Geschichte 1532-1536; ; Rom; Antike; Rezeption; Zeichnung;
    Umfang: 620 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2010/2011 von der Philosophischen Fakultät III der Humbold-Universität zu Berlin als Dissertation angenommen und anschließend für die Drucklegung überarbeitet und aktualisiert

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2010