Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Diese Liebe
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Insel-Verlag, Frankfurt am Main

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/8605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/672470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 10052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QE3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/17026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200711 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krieger, Karin (Übers.); Cotroneo, Roberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458174035
    Weitere Identifier:
    9783458174035
    17403
    RVK Klassifikation: OA 200 ; IV 51280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Italien; Sortimentsbuchhandel; Familienbetrieb; Ehemann; Amnesie; ; Italien; Ehefrau; Koma <Medizin>; Ehemann; Verschwinden;
    Umfang: 158 S.
  2. Hope's Obsession
    [Roman]
    Autor*in: Kümmel, Anja
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Morgana-Verl., Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.9914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.9913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    ON
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3939463043; 9783939463047
    Weitere Identifier:
    9783939463047
    MV05
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Morgana-Taschenbuch ... in der Reihe Queer ; 001
    Schlagworte: Junge Frau; Amnesie;
    Umfang: 256 S., 21 cm
  3. Mano
    der Junge, der nicht wusste, wo er war
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hanser, München

    Z - 3526: Sieben Jungen irren durch die klirrende Kälte und versuchen nach München zu gelangen. Sie sind vom KZ Sachsenhausen aus, noch kurz vor der Befreiung durch die Amerikaner, auf den Todesmarsch geschickt und unterwegs von den Russen befreit... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Z - 3526: Sieben Jungen irren durch die klirrende Kälte und versuchen nach München zu gelangen. Sie sind vom KZ Sachsenhausen aus, noch kurz vor der Befreiung durch die Amerikaner, auf den Todesmarsch geschickt und unterwegs von den Russen befreit worden. Der Jüngste, Mano genannt, wird von einer Gruppe flüchtender Franzosen mitgenommen und in Frankreich von einer Familie liebevoll aufgenommen. Mano selbst glaubt, dass seine Eltern und seine Schwester tot sind. Da er den Hass der Franzosen gegen die Deutschen spürt, sagt er nicht, dass er aus Deutschland kommt. Während man nach seinen Eltern sucht, lebt Mano an verschiedenen Orten, stets zu seinem Guten, für ihn ist jeder Wechsel eine grosse Verunsicherung. In inneren Monologen, die jeweils grafisch speziell dargestellt sind, erfährt man über seine Ängste und die Hölle, die er als KZ Nummer Z - 3526 durchgemacht hat. Auch wenn er sich in Frankreich wohl fühlt, sehnt er sich nach seiner ursprünglichen Familie. Anja Tuckermann versteht es, einfühlsam und packend ein Stück Zeitgeschichte aus Sicht eines betroffenen Fahrenden zu schildern. Ab 14 Jahren, *****, Elisabeth Tschudi-Moser.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446230996
    Weitere Identifier:
    9783446230996
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Schlagworte: Pflegefamilie; Suche; Kriegswaise; Herkunft; Amnesie; Psychisches Trauma; Sinti
    Umfang: 22, 297 S., Ill., 22 cm