Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. M. Joseph Friedrich Schellings Repetenten des Herzoglichen theologischen Stifts zu Tübingen Abhandlung von dem Gebrauch der Arabischen Sprache zu einer gründlicheren Einsicht in die Hebräische
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Mezler, Stutgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bk 5260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 1027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bk 5260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING II, 2945
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Be 311
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.II,62/15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 5 : 88 [11]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Metzler, Johann Benedict
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10201041-003
    Schlagworte: Sprachkontakt; Sprachmischung; Altorientalische Sprachen; Hamitosemitische Sprachen; Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 142 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stutgart bei Johann Benedict Mezler