Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Literarische Altersreflexion als Zugang zum subjektiven Erleben des Alterns
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Schriftsteller; Altern; Erleben; Alter; Literaturpsychologie; Alter <Motiv>
    Umfang: 325 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 2002

  2. "Einmal und nicht mehr"
    Schriftsteller über das Alter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dt. Taschenbuch Verl., München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 959.9 alt/973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LAb 730
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    An A 5525
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Steinfeld, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342313030X
    RVK Klassifikation: EK 2650 ; GN 2161
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13030
    Schlagworte: Altern;
    Umfang: 135 S
  3. Der Tanz des Lebens
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 891 bjk 3/383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/2438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 7986 T17.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/8368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bjṟn, K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 3517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 7021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 1788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QM3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 891 bjor 3 CX 4109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    NO Bjørnstad, 51100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183835 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schneider, Lothar; Krüger, Knut (Übers.); Bjørnstad, Ketil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458170979
    Weitere Identifier:
    9783458170976
    RVK Klassifikation: GW 7986
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Oslo; Geschiedener Mann; Altern; Lebensangst; Bosheit;
    Umfang: 277 S., 21 cm
  4. Wut
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kindler, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 A 391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rushd, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170056 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stege, Gisela; Rushdie, Salman
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3463404060
    RVK Klassifikation: HN 7648
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schlagworte: Briten; Hochschullehrer; Altern; Liebesbeziehung; New York, NY;
    Umfang: 381 S
  5. Wird auch silbern mein Haar
    eine Geschichte des Alters in der Antike
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Beck, München

    Anhand zahlreicher Quelltexte der Antike (von Homers "Illias" bis Boethius' "Trost der Philosophie") sowie umfangreichem Bildmaterial (Skulpturen, Fresken, Vasen u.a.) geht der Professor für Alte Geschichte der Frage nach, wie sich der Mensch von der... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2003/533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 7550 B821
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 477178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    O 07/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 131-718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2819-8994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    HQ1064.G8 B73 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 433 8t/591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 5250 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NH 8575 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/8165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: S 169 a Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 475
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V 1 Brand 1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMk 911
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 13.48 BraH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 852
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/5254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/2407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6840/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 10030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    IX 1081 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 4580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 533
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ant 735:a46/b71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2d Bra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9433-187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.01403:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    NH 5050 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 1940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2003:294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Soz 640 /040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NH 5250 B821
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NH 5250 B821
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-4498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEI 5071-166 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gd 1690
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FB 5875 BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 5285 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-1565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ca 1110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/11939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 13189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    Cb 62 p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NH 5250 B821 S58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand zahlreicher Quelltexte der Antike (von Homers "Illias" bis Boethius' "Trost der Philosophie") sowie umfangreichem Bildmaterial (Skulpturen, Fresken, Vasen u.a.) geht der Professor für Alte Geschichte der Frage nach, wie sich der Mensch von der griechischen Frühzeit bis in die Spätantike dem Älterwerden, dem Verfall der Gesundheit und des Körpers und schließlich dem Tod annähert. Bereits die griechische Mythologie beschreibt die tröstliche Gewissheit, dass zwar ewige Jugend nicht zu haben ist (wie bei Ganymed), jedoch den Menschen auch nicht der Schrecken des ewigen Alterns ohne erlösenden Tod ereilt (wie bei Tithonos). Klar arbeitet Brandt ("Das Ende der Antike", BA 6/01) den Übergang zum christlichen Jenseitsglauben heraus, der dem Blick auf das Altern eine völlig neue Wendung gibt. Neben der Sichtweise der alten Menschen auf das Phänomen wird auch ihre Stellung und Position innerhalb der Gesellschaft beschrieben. 1. Kultur- und Sozialgeschichte des Alters in der Antike. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406495931
    RVK Klassifikation: LG 7550 ; LG 7400 ; LG 7100 ; FB 4080 ; NH 6870 ; NH 5250 ; NH 5285 ; NH 8575
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck's archäologische Bibliothek
    Schlagworte: Old age; Old age; Older people; Older people; Altern; Antike; Kulturgeschichte; Menschenbild
    Umfang: 302 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 289