Ergebnisse für *
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.
Sortieren
-
Gothof. Voigti[i], SS. Theol. Licent. ... Thysiasteriologia, sive de Altaribus Veterum Christianorum Liber postumus
-
Der Altar des Gottes zu Bethel
in hiesigem Petrinischem Gottes-Hause vorgestellet, als an dem heiligen Michae͏̈lis-Fest-Tage Anno 1725. ... ein neuer und sehr kostbahrer Altar oder Communion-Tisch ... eingeweihet wurde, welchen ... dieser Kirche geschencket hat ... Herr Johann Hanker, ... Kauf- und Handels-Herr hieselbst. -
Historische Nachricht von Altären der Jüden, Heyden und ersten Christen
durch Veranlassung des neuerbaueten Altars zu Lommatzsch ans Licht gestellet -
Stromabwärts
neue Prosa aus Österreich; zweisprachige Anthologie in deutscher und rumänischer Sprache = Pe fluviu în jos -
Livre d'architecture d'autels, et de cheminées
-
"Weil der Altar altershalben unförmblich und paufellig ..."
Rechtsfragen zur Ausstattung der Sakralbauten im Salzburger Raum -
Der Gerolzhofener Altar im Bayerischen Nationalmuseum
Bestandsentwicklung und Restaurierung eines Retabels aus der Werkstatt Tilman Riemenschneiders -
Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung
Tafelbilder der Malerfamilie Cranach und ihres Umkreises in den Kirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland : Bericht über ein Cranach-Restaurierungs- und Forschungsprojekt -
Zwei Skulpturen des verschollenen Marienaltars der Nürnberger Augustinerkirche
-
Die Ikonographie des Allerheiligenaltars (1614) im Dom zu Trier im Kontext der zeitgenössischen Diözesanliturgie
-
Rubens
architectural sculpture -
Altar oder Altarmodell? Textgeschichte von Jos 22,9-34
-
Altar oder Altarmodell? Textgeschichte von Jos 22,9-34
-
Von Würzburg nach Bibra
Riemenschneideraltäre in Thüringen -
Der christliche Altar in seiner geschichtlichen Entwicklung
-
Der Poseidonaltar bei Kap Monodendri
-
Siebenbürgische Altäre
-
Niederdeutsche Altarschreine
-
Friedrich Herlin
Maler und Altarbauunternehmer -
Jacob van Utrecht, Der Altar von 1513
-
Der Nosseni-Altar aus der Sophienkirche in Dresden
die denkmalpflegerische Rettung eines kriegszerstörten Werkes europäischen Ranges vom Anfang des 17. Jahrhunderts -
Der Braunauer Bäckeraltar
-
Das holzsichtige Kunstwerk
zur Restaurierung des Münstermann-Altarretabels in Rodenkirchen/Wesermarsch -
Augsburger Altäre zwischen Reformation <1537> und 1635
Bildkritik, Repräsentation und Konfessionalisierung -
Altäre - Kunst zum Niederknien
[zur Ausstellung "Altäre - Kunst zum Niederknien" im Museum Kunst-Palast Düsseldorf vom 2. September 2001 bis 6. Januar 2002]