Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Von A bis Z - Alphabetisierungskurs
    A1,Kursbuch mit 2 CDs
    Autor*in:
    Erschienen: 2015

    Lehrwerk für Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene, das die Vermittlung der deutschen Sprache mit der Alphabetisierung verbindet; führt zu Niveau A1, mit 2 Audio-CDs. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lehrwerk für Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene, das die Vermittlung der deutschen Sprache mit der Alphabetisierung verbindet; führt zu Niveau A1, mit 2 Audio-CDs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk; Datenträger
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Deutsch; A1; Alphabetisierung; Sprachkurs; CD
    Umfang: 1 Kursbuch (168 Seiten ), 2 CDs
  2. Darstellung des vorhabens "Berufsbezogene Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch/ALPHABUND-089 (Kurztitel Alphamar 2)"
    Schlussbericht
    Autor*in: Albert, Ruth
    Erschienen: [2015?]
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Abteilung Deutsch als Fremdsprache, Marburg

    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krauß, Susanne (VerfasserIn); Reisewitz, Judith (VerfasserIn); Teepker, Frauke (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    01AB12026
    Schlagworte: Alphabetisierung; Erwachsenenbildung; Migrationshintergrund;
    Umfang: 1 Online-Ressource (21 Seiten, 884,91 KB)
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen BMBF 01AB12026

    Autoren dem Berichtsblatt entnommen

    Literaturverzeichnis: Blatt 7-9

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

  3. Darstellung des vorhabens "Berufsbezogene Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch/ALPHABUND-089 (Kurztitel Alphamar 2)"
    Schlussbericht
    Autor*in: Albert, Ruth
    Erschienen: [2015?]
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Abteilung Deutsch als Fremdsprache, Marburg

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    F 16 B 1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krauß, Susanne (VerfasserIn); Reisewitz, Judith (VerfasserIn); Teepker, Frauke (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    01AB12026
    Schlagworte: Alphabetisierung; Erwachsenenbildung; Migrationshintergrund;
    Umfang: 21 ungezählte Blätter
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen BMBF 01AB12026

    Autoren dem Berichtsblatt entnommen

    Literaturverzeichnis: Blatt 7-9

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

  4. Transposição da oralidade à escrituralidade na tradução : edição crítica da Textlinguistik de Eugenio Coseriu em português ; Transposition from orality to literacy in the translation : critical edition of Coseriu's Textlinguistik in Portuguese

    O presente trabalho discute diferentes estratégias de retextualização no processo de tradução de um texto acadêmico, especialmente no caso de transposição de um gênero mais próximo à oralidade a outro, mais próximo da escrituralidade. A edição... mehr

     

    O presente trabalho discute diferentes estratégias de retextualização no processo de tradução de um texto acadêmico, especialmente no caso de transposição de um gênero mais próximo à oralidade a outro, mais próximo da escrituralidade. A edição crítica em português que incorpora estas estratégias de retextualização é desenvolvida tomando como base não só a primeira edição do manual didático-científico Textlinguistik de Eugenio Coseriu, fixada em alemão por Albrecht a partir de gravações em áudio de aulas ministradas por Coseriu em 1977/78, como também as edições em italiano e espanhol. Neste trabalho, diferentes estratégias de verbalização que permitem o deslocamento do texto em direção à escrituralidade são ilustradas e fundamentadas teoricamente, segundo os pressupostos teóricos do modelo de Tradições Discursivas, de base coseriana, que entende a língua como um diassistema de textos e variedades linguísticas localizadas no contínuo de oralidade e escrituralidade. ; This paper discusses different retextualization strategies during the process of translation, specially in the case of the transposition of a more orally influenced text genre into another one, with more affinity with literacy. The critical edition in Portuguese that incorporates these strategies of retextualization is developed taking into account not only the first edition of the handbook Textlinguistik, by Eugenio Coseriu, published in German by Albrecht from recorded classes given by Coseriu in the winter semester of 1977/78, but also the editions in Italian and in Spanish. In this study, different strategies of verbalization that allow the text displacement in the direction of literacy are illustrated and theoretically grounded, following the theoretical and methodological assumptions of the Discourse Tradition Model (of Coserian origin), which understands the language as a diasystem of texts and language varieties located in the continuum of orality and literacy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Coseriu; Eugenio; Verbalisierung; Mündlichkeit; Alphabetisierung; Übersetzung; Textlinguistik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess