Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Bestrittene Individualität
    Beobachtungen zur Funktion der Barockallegorie
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wiedemann, Conrad, 1937-; Grenzgänge; Heidelberg : Winter, 2005; 2005, S. 59-82; VI, 364 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Barock; Allegorie
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1979

  2. Symbol, Allegorie, Existenz, Zeichen
    drei Wege zu Kafka
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Vielfalt in Kafkas Leben und Werk; [Furth] : Vitalis, 2005; 2005, S. 119-132; 288 S., 23 cm
    Schlagworte: Rezeption; Symbol; Allegorie; Existenz; Zeichen
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  3. Bilderverbot
    Kant, Lyotard, Kafka
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Bildhunger der Literatur; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2005; 2005, S. 37-49; 408 S., Ill.
    Schlagworte: Allegorie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Lyotard, Jean-François (1924-1998); Kafka, Franz (1883-1924)
  4. Allégorie des poètes, allégorie des philosophes
    études sur la poétique et l'herméneutique de l'allégorie de l'Antiquité à la Réforme
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vrin, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dahan, Gilbert (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2711617629
    RVK Klassifikation: EC 3755 ; FB 5075
    Schriftenreihe: Textes et traditions
    Schlagworte: Allegorie; Literatur; Philosophie
    Umfang: 346 S.
  5. Allegorie und Schönheit bei Moritz
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Karl Philipp Moritz in Berlin; Hannover-Laatzen : Wehrhahn, 2005; 2005, S. 127-140; 337 S., Ill.
    Schlagworte: Allegorie; Schönheit
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
  6. Wiederholen - Beharren - Auslöschen
    zur Prosa Adalbert Stifters
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825315290
    Weitere Identifier:
    9783825315290
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 40
    Schlagworte: Erzähltechnik; Intertextualität; Prosa; Wiederholung; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 245 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. Stifter S. 223 - 225. - Literaturverz. S. 225 - 244

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002

  7. Allegorien der Imagination
    Lesbarkeit und Sichtbarkeit im russischen Barock
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770541235
    Weitere Identifier:
    9783770541232
    RVK Klassifikation: KH 3130 ; KH 3210 ; KH 3300
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste ; 111
    Schlagworte: Kultur; Visuelle Wahrnehmung; Barock; Kunst; Allegorie
    Umfang: 452 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  8. Kontroverses Erbe und Innovation
    die Novelle "Die Reisebegegnung" von Anna Seghers im literaturpolitischen Kontext der DDR der siebziger Jahre
    Autor*in: Horn, Anette
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631540248
    Weitere Identifier:
    9783631540244
    RVK Klassifikation: GM 5686 ; GM 5683
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 22
    Schlagworte: Kulturerbe <Motiv>; Allegorie; Sozialistischer Realismus
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983): Die Reisebegegnung
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [167] - 176

  9. Vom Formalismus allegorischer Unmittelbarkeit
    zu Peter Czerwinskis Allegorealität
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 124, 2005, H. 1, S. 122-126; 23 cm
    Schlagworte: Mittelalter; Minneallegorie; Allegorie
  10. Formalism and its malcontents
    Benjamin and de Man on the function of allegory
    Autor*in: Hansen, Jim
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: New literary history; Charlottesville, Va. : Univ., 1969-; 35, 2004, H. 4, S. 663-683
    Schlagworte: Formalismus <Literatur>; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); De Man, Paul (1919-1983)
  11. Wiederholen, beharren, auslöschen
    zur Prosa Adalbert Stifters
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Adalbert Stifter ist wegen seiner artifiziellen und untergründigen Beschreibungen von den Kritikern und Bewunderern Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno und Walter Benjamin - nicht zuletzt den Schriftstellern des 20. Jahrhunderts... mehr

     

    Adalbert Stifter ist wegen seiner artifiziellen und untergründigen Beschreibungen von den Kritikern und Bewunderern Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno und Walter Benjamin - nicht zuletzt den Schriftstellern des 20. Jahrhunderts bis Thomas Bernhard - gerühmt worden. Im Zentrum der Untersuchung steht die intertextuelle Stilanalyse des Romans "Der Nachsommer" durch eine Veranschaulichung der antiken rhetorischen "memoriä in Francesco Colonnas "Hypnerotomachia Poliphili" ("Poliphilos Kampf der Liebe im Traum") aus dem Jahr 1499. Daran anschließend kann die Wegbeschreibung und das "Protokollieren der Landschaft" auf das Darstellungsprinzip des "Orbis sensualium pictus" zurückgeführt werden. In der defigurativen metonymischen Prosagestaltung wird der Abstraktionsprozeß der bildenden Kunst vorweggenommen. Die Studie würdigt die vielfältigen Wiederholungsformen des Stifterschen Werkes im Kontext der Poetiken der Wiederholung der Moderne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825315290; 3825315290
    Weitere Identifier:
    9783825315290
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; Bd. 40
    Schlagworte: Erzähltechnik; Intertextualität; Prosa; Erzähltechnik; Wiederholung; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; Stifter, Adalbert (1805-1868); (VLB-FS)Stifter, Adalbert; (VLB-FS)Wiederholung; (VLB-FS)Orbis pictus; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 245 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002

  12. Kontroverses Erbe und Innovation
    die Novelle Die Reisebegegnung von Anna Seghers im literaturpolitischen Kontext der DDR der siebziger Jahre
    Autor*in: Horn, Anette
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631540244; 3631540248
    Weitere Identifier:
    9783631540244
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; Bd. 22
    Schlagworte: Kulturerbe <Motiv>; Allegorie; Sozialistischer Realismus
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983): Die Reisebegegnung; (VLB-FS)Seghers, Anna; (VLB-FS)Hoffmann, E.T.A.; (VLB-FS)Gogol, Nikolai; (VLB-FS)Kafka, Franz; (VLB-FS)DDR-Kulturpolitik; (VLB-FS)Sozialistischer Realismus; (VLB-FS)Das Phantastische; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 176 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 176

  13. Kontroverses Erbe und Innovation
    die Novelle "Die Reisebegegnung" von Anna Seghers im literaturpolitischen Kontext der DDR der siebziger Jahre
    Autor*in: Horn, Anette
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631540248
    RVK Klassifikation: GM 5686
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 22
    Schlagworte: German literature; German literature; Allegorie; Kulturerbe <Motiv>; Sozialistischer Realismus
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna <1900-1983>: Reisebegegnung; Seghers, Anna (1900-1983): Die Reisebegegnung
    Umfang: 176 S.
  14. Wiederholen - Beharren - Auslöschen
    zur Prosa Adalbert Stifters
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825315290
    Weitere Identifier:
    9783825315290
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 40
    Schlagworte: Der Nachsommer (Stifter); Literaire techniek; Romans; Wiederholung; Prosa; Intertextualität; Erzähltechnik; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert <1805-1868>; Stifter, Adalbert (1805-1868); Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer
    Umfang: 245 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt a. Main, Univ., Diss., 2002

  15. Bild- und Sinnbildlichkeit des Dramas im 17. Jahrhundert. Analyse der Bildlichkeit und Emblematik in "Catharina von Georgien" von Andreas Gryphius
  16. Bellona und Astraea
    zwei allegorische Huldigungen an Kaiserin Elisabeth Christine als Kriegs- und Friedensgöttin in Ölskizzen von Johann Michael Rottmayr
    Erschienen: 2005

    Um 1715/16 bzw. um 1709/15. - Pressburg, Slowakisches Nationalmuseum, bzw. Salzburg, Residenzgalerie. mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Um 1715/16 bzw. um 1709/15. - Pressburg, Slowakisches Nationalmuseum, bzw. Salzburg, Residenzgalerie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frühneuzeit-Info; Wien : Inst. für die Erforschung der Frühen Neuzeit, 1990; 16(2005), 1/2, Seite 35-52

    Schlagworte: Rottmayr, Johann Michael; Allegorie; Elisabeth Christine;
    Umfang: Ill.
  17. Wiederholen - Beharren - Auslöschen
    zur Prosa Adalbert Stifters
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 116/389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 116/390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.991.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 9346 W389
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 9346 W389 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MT 5033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 858/4
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    06.0275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2005/0101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 2362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825315290
    Weitere Identifier:
    9783825315290
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 40
    Schlagworte: Erzähltechnik; Intertextualität; Prosa; Wiederholung; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 245 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. Stifter S. 223 - 225. - Literaturverz. S. 225 - 244

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002

  18. Kontroverses Erbe und Innovation
    die Novelle "Die Reisebegegnung" von Anna Seghers im literaturpolitischen Kontext der DDR der siebziger Jahre
    Autor*in: Horn, Anette
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.915.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 SE - 334.383
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 SE - 334.383 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631540248
    Weitere Identifier:
    9783631540244
    RVK Klassifikation: GM 5686 ; GM 5683
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 22
    Schlagworte: Kulturerbe <Motiv>; Allegorie; Sozialistischer Realismus
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983): Die Reisebegegnung
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [167] - 176

  19. Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte
    AEGK
    Autor*in:
    Erschienen: 1984-2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0724-486X
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Allegorie
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (1343-1400)
  20. Wiederholen - beharren - auslöschen
    zur Prosa Adalbert Stifters
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 558525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xj 4200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 758.7-8/826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 9346 W389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 2974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 44 s 7.62
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/6887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/sti 7/885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 6639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 8329,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:8400:S31::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 7767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 6537
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 9388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.05691:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II(Stifter,Ada.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 758.7 CP 8424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 4455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/2710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rs 60/W 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    372812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 9346 W389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825315290
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 40
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Erzähltechnik; Intertextualität; ; Stifter, Adalbert; Prosa; Erzähltechnik; Wiederholung; Allegorie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 245 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2002

  21. Polonia - respublica - patria
    personifikacja Polski w sztuce XVI - XVIII wieku
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wydawn. Uniwersytetu Wrocławskiego, Wrocław

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 126843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 20/81
    Bb 2005/2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 C 2725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/1431
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kd 200/475
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Polnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8322926154
    Schriftenreihe: Monografie Fundacji na Rzecz Nauki Polskiej / Seria Humanistyczna
    Schlagworte: Polen <Motiv>; Kunst; Personifikation; Geschichte 1500-1800; ; Kunst; Polen <Motiv>; Allegorie; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 630 S., [42] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: Polonia - respublica - patria : personifications of Poland in 16th - 18th century art

  22. Si̕mbolo e alegoria
    a gênese da concepção de linguaem em Nietzsche
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Annablume, São Paulo

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 8657
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8574195073
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Sprachphilosophie; Tragödie; Allegorie; Symbol; Geschichte 1869-1872; ; Nietzsche, Friedrich;
    Umfang: 309 S
  23. Allégorie des poètes, allégorie des philosophes
    études sur la poètique et l'hérméneutique de l'allégorie de l'Antiquité à la Réforme ; table ronde internationale de l'Institut des traditions textuelles [tenue à Villejuif du 4 au 6 février 2003] ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vrin, Paris

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit D 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G III f 2510
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 530
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 10540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dahan, Gilbert (Hrsg.); Goulet, Richard
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2711617629
    Weitere Identifier:
    9782711617623
    RVK Klassifikation: EC 3755
    Schriftenreihe: Textes et traditions ; 10
    Schlagworte: Allegorie; ; Literatur; Philosophie; Allegorie; Geschichte Anfänge-1550;
    Umfang: 346 S
  24. Chess and allegory in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Säälskapet Runica et Mediævalia, Stockholm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMd 310
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 4667
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:FK:61000:Fer::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    GA/753
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferm, Olle (Array); Honemann, Volker (Array); Hedegård, Gösta (VerfasserIn); Jönsson, Arne (VerfasserIn); Jönsson, Maren (VerfasserIn); Kalning, Pamela (VerfasserIn); Kolde-Loge, Marja (VerfasserIn); Koskinen, Maaret (VerfasserIn); Mehl, Jean-Michel (VerfasserIn); Melin, Pia (VerfasserIn); Plessow, Oliver (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9188568253
    RVK Klassifikation: GW 1002
    Schriftenreihe: Scripta minora / Sällskapet Runica et Mediævalia ; 12
    Schlagworte: Allegorie; Schachzabelbuch; Geschichte 1300-1500; ; Jacobus; Rezeption; Geschichte 1300-1500; ; Schach; Schach <Motiv>; Allegorie; Literatur; Künste; Geschichte 1000-1500;
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vorwort: "This book contains a range of articles on the subject of chess and chess allegory that were delivered at a symposium held in Stockholm University, Uppsala University and Stockholms Medeltidsmuseum on 9-12 September 2004, under the heading 'Medieval Literature as a Mirror of Society: Ideology, Didactics, Exempla and Allegory'"

  25. Wiederholen - Beharren - Auslöschen
    zur Prosa Adalbert Stifters
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825315290
    Weitere Identifier:
    9783825315290
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 40
    Schlagworte: Der Nachsommer (Stifter); Literaire techniek; Romans; Wiederholung; Prosa; Intertextualität; Erzähltechnik; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert <1805-1868>; Stifter, Adalbert (1805-1868); Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer
    Umfang: 245 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt a. Main, Univ., Diss., 2002