Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Tzetzae allegoriae Iliadis accedunt Pselli allegoriae, quarum una inedita, curante Jo. Fr. Boissonade
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Dumont, Lutetiae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2005 B 652
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vk 8830
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR VI, 5564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert I Tzetz 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ay 260
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    98044010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 1 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boissonade, Jean François (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Homerus; Allegorie; Literatur; Griechisch;
    Umfang: VIII, 414 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  2. Pars ... des berühmten Italiänische[n] Ritters, Cæsaris Ripæ, allerley Künsten, und Wissenschafften, dienlicher Sinnbildern, und Gedancken, Welchen jedesmahlen eine hierzu taugliche Historia oder Gleichnis, beygefüget
    Erschienen: [ca. 1758-1760]
    Verlag:  Hertel, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hertel, Johann Georg; Eichler, Gottfried; Ripa, Cesare; Hertel, Johann Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12448788-003
    Schlagworte: Allegorie;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Das 1. Sinnbild jedes Parts jeweils mit Sondert.: Historiæ et Allegoriæ Projectæ et designatæ à Gottofr. Eichler jun., inventæ autem à Venditore Joh. Georg. Hertel [ab P. 2: excusæ ab Authore Joh. Georgio Hertel] Aug. Vind. - Jeweils lat. u. dt. Register zu Vol. 1 = P. 1/5 und Vol. 2 = P. 6/10

    Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg

  3. Von Bienen lernen
    Teilband 2, Analyse, Edition, Übersetzung und Kommentar / von Julia Burkhardt
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burkhardt, Julia (Array); Thomas (VerfasserIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BM 4760 ; BM 4761 ; FY 43871 ; FY 43873
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Klöster als Innovationslabore ; Band 7,2
    Schlagworte: Thomas; Übersetzung; Deutsch; ; Thomas; Bienenstaat; Allegorie; ; Ordensleben; Gesellschaft; Alltag;
    Umfang: 1097 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band entstand aus dem Forschungsschwerpunkt "Klöster im Hochmittelalter: Innovationslaborer europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle", einem Gemeinschaftsprojekt der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig." - Rückseite der Titelseite

  4. Flosculus beatae virginis
    Marienallegorien als Brief eines Zisterziensers
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zechmeister, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959480314
    Weitere Identifier:
    9783959480314
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Zisterzienser; Marienverehrung; Allegorie; Brief; Handschrift; Geschichte 1300-1400;
    Umfang: 220 S., 225 mm x 152 mm
    Bemerkung(en):

    Text lat. und dt. - Literaturangaben

  5. Von Bienen lernen
    Teilband 2, Analyse, Edition, Übersetzung und Kommentar / von Julia Burkhardt
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:2439:2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 123169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2965-3836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 949 thoc 3/513-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2021-011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7666-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: G 1932 - 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 2760:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BM 4761 100 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6091:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4865/120:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    Kloe-7,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bd 1545,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A II 12727
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EH:550::2:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 A 733 :2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 4568-2
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-2488: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 6360 B959-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1235-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4662-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Mb 21 - 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burkhardt, Julia (Array); Thomas (VerfasserIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Von Bienen lernen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BM 4760 ; BM 4761 ; FY 43871 ; FY 43873
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Klöster als Innovationslabore ; Band 7,2
    Schlagworte: Thomas; Übersetzung; Deutsch; ; Thomas; Bienenstaat; Allegorie; ; Ordensleben; Gesellschaft; Alltag;
    Umfang: 1097 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band entstand aus dem Forschungsschwerpunkt "Klöster im Hochmittelalter: Innovationslaborer europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle", einem Gemeinschaftsprojekt der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig." - Rückseite der Titelseite

  6. Programma, De Latine Loquendi Facultate
    Quo, Illustrissimo & Celsissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Qvatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... Consentiente, ad Actum Autumnalem Dialogicum Magnificos Dn. Scholarchas, & quoscunque purioris Religionis Cultores, unà cum honoratissimo Dn. Rectore, invitat
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Literis Urbanianis, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(14)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Kiesewetter, Ludwig Heinrich (MitwirkendeR); Rothmahler, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Poehn, Johann Theodor (MitwirkendeR); Burchard, Jacob Günther (MitwirkendeR); Mönch, Michael Ludwig (MitwirkendeR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Heydenreich, Friedrich August (MitwirkendeR); Schlammersdorf, Christian Wilhelm von (MitwirkendeR); Sommer, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR); Bäring, Johann Michael (MitwirkendeR); Steinmetz, Johann Andreas (MitwirkendeR); Hercher, Johann Justus (MitwirkendeR); Wintzer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Krauchenberg, Johann Georg (MitwirkendeR); Schincke, Christoph Heinrich (MitwirkendeR); Mack, Anton Andreas (MitwirkendeR); Keil, Christoph Heinrich (MitwirkendeR); Valentin, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Uffenbach, Nikolaus von (MitwirkendeR); Ulrich, Johann Christoph (MitwirkendeR); Müller, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Sultzner, Gottlob Ernst (MitwirkendeR); Birnstiel, Johann Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Allegorie; Schultheater;
    Umfang: 7 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Seite 8 ist nicht paginiert

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Herbst 1699

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu einem öffentlichen theologischen Dialog mit Rollenverteilung, Mitwirkende: Ludwig Heinrich Kiesewetter, Ludwig Friedrich Rothmahler, Johann Theodor Poehn, Jacob Günther Burchard, Michael Ludwig Mönch, Friedrich Christian von Reitzenstein, Friedrich August Heydenreich, Christian Wilhelm von Schlammersdorf, Ludwig Friedrich von Sommer, Johann Michael Bäring, Johann Andreas Steinmetz, Johann Justus Hercher, Ludwig Friedrich Wintzer, Johann Georg Krauchenberg, Christoph Heinrich Schincke, Anton Andreas Mack, Christoph Heinrich Keil, Johann Heinrich Valentin, Nicolaus von Uffenbach, Johann Christoph Ulrich, Johann Heinrich Müller, Gottlob Ernst Sultzner und Johann Friedrich Birnstiel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Urbanianis, 1699. Oooo. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon: Dabam è Musæo die 4. Iduum Decembr. anno: MartInVs LVtherVs, Is est DoCtor VerVs, pIVs, IVstVs, & beatVs.

    : Seite 8 enthält eine Ode: "Nach der bekannten Melodey zu singen: Ach Gott und Herr ..."

  7. Die allegorische Dichtkunst des Prudentius
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FX 365905 H582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 214:42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-PR 80 6/5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Prud 95
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bq 241 o
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 9890,42
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/4625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 8325
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    66/3202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GP:8800:h:H582:1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7456-42+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7456-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 365905 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 470:42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zetemata ; H. 42
    Schlagworte: Prudentius Clemens, Aurelius; Allegorie;
    Weitere Schlagworte: Prudentius (348-)
    Umfang: X, 144 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Phil. Diss., 1964