Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Algorithmen und Grafik mit Java
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Books on Demand GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833444524; 3833444525
    Weitere Identifier:
    9783833444524
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Algorithmus; Datenstruktur; Computergrafik; Programmierung; Java 2 Standard Edition 5.0
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: X, 194 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
  2. Mehr als JAVA
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Books on Demand GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833426483; 3833426489
    Weitere Identifier:
    9783833426483
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Algorithmus; Datenstruktur; Computergrafik; Programmierung; Java 2 Standard Edition 5.0
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 370 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  3. Literatur im Labor
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Konstanz University Press, Paderborn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Algee-Hewitt, Mark (VerfasserIn); Allison, Sarah (VerfasserIn); Gemma, Marissa (VerfasserIn); Heuser, Ryan (VerfasserIn); Jockers, Matthew Lee (VerfasserIn); Pestre, Dominique (VerfasserIn); Steiner, Erik (VerfasserIn); Tevel, Amir (VerfasserIn); Walser, Hannah (VerfasserIn); Witmore, Michael (VerfasserIn); Yamboliev, Irena (VerfasserIn); Engels, Bettina (ÜbersetzerIn); Adrian, Michael (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862530816; 3862530817
    Weitere Identifier:
    9783862530816
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; EC 1300 ; EC 5000 ; EC 1820
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literaturgattung; Algorithmus; Computer
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23.3 cm x 15.7 cm
  4. Algorhythmisiert
    eine Medienarchäologie digitaler Signale und (un)erhörter Zeiteffekte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 7/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 13550 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1020-9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MK 1020-9 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1o/1223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hc 1038
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 202.037 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-14125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AP 13550 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    PKK-PMS-TSÄ-Miy2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 13550 MIY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 13550 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    262 047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3865991874; 9783865991874
    Weitere Identifier:
    9783865991874
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; ZN 6025
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Schriftenreihe: Berliner PROGRAMM einer Medienwissenschaft 13.0 ; 12
    Schlagworte: Algorithmus; Sonifikation; Relais; Computer; Digitale Signalverarbeitung; Medien;
    Umfang: 282 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [263] - 282

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012

  5. Fundamental algorithms
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Addison-Wesley, Boston [u.a.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    WDB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0201896834
    Auflage/Ausgabe: 3. ed., 26. printing
    Schriftenreihe: The art of computer programming / Donald E. Knuth ; Vol. 1
    Schlagworte: Programmierung; Algorithmus;
    Umfang: XIX, 650 S., graph. Darst., 24 cm
  6. Ein Algorithmus zur Reduktion syntaktischer Homographien in einem Informationssystem
    Erschienen: 1980
    Verlag:  AQ-Verl., Dudweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Bk 1980/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ES 965 ; ES 935 ; ST 510
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft - Computerlinguistik ; 5
    Schlagworte: Syntax; Algorithmus; Homographie; Linguistik; Informationssystem; Reduktion; Algorithmus; Homogramm; Linguistische Datenverarbeitung
    Umfang: 175 S.
  7. Ein Algorithmus zur Reduktion syntaktischer Homographien in einem Informationssystem
    Erschienen: 1978

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 90/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 78/178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ES 965 ; ES 935 ; ST 510
    Schlagworte: Syntax; Algorithmus; Homographie; Linguistik; Informationssystem; Reduktion
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Regensburg, Univ., Philos. Fak., Diss., 1978.

  8. The art of computer programming
    Verlag:  Addison-Wesley, Upper Saddle River, NJ [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ST 230 ; QH 500 ; ES 900 ; ST 130 ; ST 240 ; ST 134
    Schlagworte: Computer; Programmierung; Nichtnumerische Datenverarbeitung; Numerische Mathematik; Algorithmus
  9. Algorithmuskulturen
    über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens beschäftigen. Sie nehmen die Wechselbeziehungen algorithmischer und nicht-algorithmischer Akteure und deren Bedeutungen für unseren Alltag und unsere Sozialbeziehungen in den Blick und gehen den Mechanismen nach, mit denen Algorithmen - selbst Produkte eines spezifischen Weltzugangs - die Wirklichkeit rahmen, während sie zugleich die Art und Weise organisieren, wie Menschen über Gesellschaft denken. Die Beiträge beinhalten Fallstudien zu Sozialen Medien, Werbung und Bewertung, aber auch zu mobilen Sicherheitsinfrastrukturen wie z.B. Drohnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seyfert, Robert (HerausgeberIn); Roberge, Jonathan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837638004; 3837638006
    Weitere Identifier:
    9783837638004
    RVK Klassifikation: LC 13000
    Körperschaften/Kongresse: Algorithmic Cultures Conference (2014, Konstanz)
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Information society; Algorithms; Big data; Technological innovations; Soziologie; Neue Technologie; Medienwissenschaft; Algorithmus; Social Media; Digital Humanities
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht aus Beiträgen hervor, die zuerst auf der vom 23.-24. Juni 2014 an der Universität Konstanz stattfindenden "Algorithmic Cultures"-Konferenz vorgestellt wurden." - Rückseite Titelseite

    "Algorithmic Cultures Conference vom 23.-25. Juni 2014" - Internet

    Dieser Band geht aus Beiträgen hervor, die zuerst auf der vom 23.-24. Juni 2014 an der Universität Konstanz stattfindenden "Algorithmic Cultures"-Konferenz vorgestellt wurden

  10. Ein Algorithmus zur automatischen graphischen Worttrennung im Deutschen
    Erschienen: 1986

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 123/444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 94 / 581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 86/7498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Algorithmus; Silbentrennung
    Umfang: II, 105 S.
    Bemerkung(en):

    München, Techn. Univ., Diss., 1986

  11. Studies in phonetic algorithms
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wydawn. Sorus, Poznań

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8387133205
    RVK Klassifikation: ET 210
    Schlagworte: Algorithmus; Englisch; Deutsch; Polnisch;
    Umfang: 224 S, graph. Darst
  12. Data structures and algorithm analysis in Java
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Addison-Wesley [u.a.], Boston [u.a.]

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
    ST 2650 WEI1 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0321370139; 0321373197
    Auflage/Ausgabe: 2. ed., Pearson international ed.
    Schlagworte: Datenstruktur; Algorithmus; Java 2 Standard Edition 5.0
    Umfang: XVIII, 555 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Untersuchungen zur automatischen Transkription thailändischer orthographischer Texte
    (mit e. Algorithmus zur Transkription laot. orthograph. Texte)
    Autor*in: Fischer, Gero
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Südostasienwissenschaften
    84/SG Th 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871182079
    RVK Klassifikation: ES 935
    Schlagworte: Transkription; Algorithmus; Automatische Übersetzung
    Umfang: 412 S., 36 graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 36 Fig., 63 Tab. u. 6 Falttaf

    Literaturverz. S. 397 - 412.

  14. Computer models of speech using fuzzy algorithms
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Plenum Press, New York, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 inf N 2 DEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0306413817
    RVK Klassifikation: ES 940 ; ST 306
    Schriftenreihe: Advanced applications in pattern recognition
    Schlagworte: Sprachverarbeitung; Fuzzy-Logik; Automatische Spracherkennung; Fuzzy-Logik; Automatische Sprachanalyse; Algorithmus
    Umfang: XXVI, 482 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 441 - 476

  15. Algorithmuskulturen
    über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/MS 6950 S519
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    19 A 608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 6950 S519
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 6950 R638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 2.2.5 ALG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek, Geschlossenes Magazin
    75 soz I 2.2.5 ALG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    283.530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 6950 S519
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 6950 S519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seyfert, Robert (Herausgeber); Roberge, Jonathan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837638006; 9783837638004
    Weitere Identifier:
    9783837638004
    RVK Klassifikation: MS 6950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Datenverarbeitung; Informatik (004); Mathematik (510)
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Alltag; Digitalisierung; Informationstechnik; Algorithmus; Kultur; Performativität <Kulturwissenschaften>; Social Media; Digital Humanities; Medienwissenschaft; Neue Technologie; Soziologie
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Literatur im Labor
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Konstanz University Press, Paderborn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1820 M845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 1630 mor 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.967.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1300 M845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AF 0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    39.5 - 101/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moretti, Franco (Herausgeber); Algee-Hewitt, Mark (Sonstige); Engels, Bettina (Übersetzer); Adrian, Michael (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862530816; 3862530817
    Weitere Identifier:
    9783862530816
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; EC 1820
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literaturgattung; Algorithmus; Computer
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23.3 cm
  17. Quantitative Ansätze in den Literatur- und Geisteswissenschaften
    systematische und historische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1640
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    MT 1350 ber 2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.938.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1640 B527
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhart, Toni (Herausgeber); Willand, Marcus (Herausgeber); Richter, Sandra (Herausgeber); Albrecht, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110522006; 3110522004
    Weitere Identifier:
    9783110522006
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schlagworte: Digital Humanities; Algorithmus; Empirische Forschung; Quantitative Literaturwissenschaft
    Umfang: vi, 390 Seiten, Illustrationen, Diagamme, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Der Band fußt auf der Tagung "Scientia Quantitatis. Quantitative Literaturwissenschaft in systematischer und historischer Perspektive" die im Oktober 2014 von ... in Hannover stattfand. - Einleitung (Seite 5-6)

  18. Algorithmen in Java
    32 Klassiker vom Rucksackproblem bis zu neuronalen Netzen
    Autor*in: Kopec, David
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Rheinwerk Verlag, Bonn

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/ST 250 J35 K83
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ST 250 J35 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Wca 1 Kope
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 inf H 4 KOP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 inf H 4 KOP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
    ST 2500 J35 KOP1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836284523; 3836284529
    Weitere Identifier:
    9783836284523
    RVK Klassifikation: ST 134 ; ST 250
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rheinwerk Computing
    Schlagworte: Java Standard Edition 8; Algorithmus
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 17.2 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Alle Beispielprojekte zum Download

  19. Introduction to combinatorial algorithms and Boolean functions
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Addison-Wesley, Upper Saddle River, NJ [u.a.]

    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    dav 250 731 Bd. 4, T. 0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    dav 250 731 Bd. 4, T. 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Fachbereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    F.2 Knut 4,0
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0321534964; 9780321534965
    RVK Klassifikation: ES 900 ; QH 500 ; ST 130 ; ST 134 ; ST 230 ; ST 240
    Auflage/Ausgabe: 8th printing
    Schriftenreihe: The art of computer programming / Donald E. Knuth ; Vol. 4, Fasc. 0
    Schlagworte: Algorithmus; Kombinatorische Optimierung; Boolesche Funktion
    Umfang: XI, 216 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Ein Algorithmus zur Reduktion syntaktischer Homographien in einem Informationssystem
    Erschienen: 1980
    Verlag:  AQ-Verl., Dudweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.017.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3922441173
    RVK Klassifikation: ES 935
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft, Computerlinguistik. ; 5.
    Schlagworte: Homographie; Syntax; Reduktion; Algorithmus; Informationssystem; Linguistik
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Diss., 1978

  21. Literatur im Labor
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Konstanz University Press, Paderborn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    800 L7765
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 500 m/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1820 M845 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    EC 5000 M845 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DFG 1787
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2017/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    EC 5000 3046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/390/1718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 17,23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 623 : M56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AB:4000:Mor::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 219.053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5000 M845
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-887 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5000 M817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Algee-Hewitt, Mark (VerfasserIn); Allison, Sarah (VerfasserIn); Gemma, Marissa (VerfasserIn); Heuser, Ryan (VerfasserIn); Jockers, Matthew Lee (VerfasserIn); Pestre, Dominique (VerfasserIn); Steiner, Erik (VerfasserIn); Tevel, Amir (VerfasserIn); Walser, Hannah (VerfasserIn); Witmore, Michael (VerfasserIn); Yamboliev, Irena (VerfasserIn); Engels, Bettina (ÜbersetzerIn); Adrian, Michael (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862530816; 3862530817
    Weitere Identifier:
    9783862530816
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; EC 1300 ; EC 5000 ; EC 1820
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literaturgattung; Algorithmus; Computer
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23.3 cm x 15.7 cm
  22. Algorithmuskulturen
    über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 030 m/986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15900 S519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 1139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: XII H 1042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 1280 S519 A3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1280 S519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Seyf 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HR 4200 Alg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 374-50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 SA 889
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2017-0843
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 030:YD0032
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 030:YD0032+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/273
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15978 S519
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 620 47
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 1280 S519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    B 020/ Algo
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 202 : A45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:AI:2000:329::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:GG::Seyf::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 3128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2015 B 0194 - 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3o Alg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-13241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 1280 S519
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUW-AÄ-Sey-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1280 SEY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MCe 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1280 S519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Mnd Alg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T3/4/1--ALG63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ea 1577
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274187 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VB 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    201 578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens beschäftigen. Sie nehmen die Wechselbeziehungen algorithmischer und nicht-algorithmischer Akteure und deren Bedeutungen für unseren Alltag und unsere Sozialbeziehungen in den Blick und gehen den Mechanismen nach, mit denen Algorithmen - selbst Produkte eines spezifischen Weltzugangs - die Wirklichkeit rahmen, während sie zugleich die Art und Weise organisieren, wie Menschen über Gesellschaft denken. Die Beiträge beinhalten Fallstudien zu Sozialen Medien, Werbung und Bewertung, aber auch zu mobilen Sicherheitsinfrastrukturen wie z.B. Drohnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seyfert, Robert (HerausgeberIn); Roberge, Jonathan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837638004; 3837638006
    Weitere Identifier:
    9783837638004
    RVK Klassifikation: LC 13000
    Körperschaften/Kongresse: Algorithmic Cultures Conference (2014, Konstanz)
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Information society; Algorithms; Big data; Technological innovations; Soziologie; Neue Technologie; Medienwissenschaft; Algorithmus; Social Media; Digital Humanities
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht aus Beiträgen hervor, die zuerst auf der vom 23.-24. Juni 2014 an der Universität Konstanz stattfindenden "Algorithmic Cultures"-Konferenz vorgestellt wurden." - Rückseite Titelseite

    "Algorithmic Cultures Conference vom 23.-25. Juni 2014" - Internet

    Dieser Band geht aus Beiträgen hervor, die zuerst auf der vom 23.-24. Juni 2014 an der Universität Konstanz stattfindenden "Algorithmic Cultures"-Konferenz vorgestellt wurden

  23. In Gesellschaft von Algorithmen
    Geschichte, imaginäre und soziale Bedeutung algorithmisch vermittelter Kommunikation
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  new academic press, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2955-9189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 620/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    18.4784 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 6311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2018/264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-198
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 7965 L523
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2851-4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.3 DH 4550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    MS 7965 L523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 7965 L523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    201 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700320027; 9783700320029
    Weitere Identifier:
    9783700320029
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; ST 134 ; MR 5800 ; AP 15934 ; AP 15945 ; AP 15840
    Schlagworte: Kommunikation; Digitalisierung; Algorithmus; Sozialität; ; Algorithmus; Techniksoziologie;
    Umfang: 331 Seiten, 22.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 295-331

  24. Planet der Algorithmen
    ein Reiseführer
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Knaus, München

    Algorithmen: Die wichtigste Denkweise unserer Zeit unterhaltsam erklärt. Ob Suchmaschine, Navigationssystem, Datensicherheit, Online-Dating oder Studienplatzvergabe - Algorithmen sind überall. Sie zu verstehen, ist wichtiger denn je. Mit diesem Buch... mehr

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    SU 100.1
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    16 A 0633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    EDV 160 St
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2016 A 278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 06 : III/192/5972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2016/389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 420 101
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    EDV 1300 /34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.5-290:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.5-290:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Ma 2161/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    SU 100 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2016:283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    510 Sti
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II s 3537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    SU 100 S857(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Wcn 3
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    260258 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Algorithmen: Die wichtigste Denkweise unserer Zeit unterhaltsam erklärt. Ob Suchmaschine, Navigationssystem, Datensicherheit, Online-Dating oder Studienplatzvergabe - Algorithmen sind überall. Sie zu verstehen, ist wichtiger denn je. Mit diesem Buch kann das sogar Spaß machen. Der Autor ist angewandter Mathematiker.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813506938; 3813506932
    Weitere Identifier:
    9783813506938
    RVK Klassifikation: SU 100
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Internet; Mathematik; Technik; Algorithmus; Technikbewertung; Algorithmische Informationstheorie; Algorithmus
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 253

  25. Total berechenbar?
    wenn Algorithmen für uns entscheiden
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hanser, München

    Bestsellerautor Christoph Drösser über die wichtigsten Algorithmen im Internet: wie sie uns beeinflussen und wie wir die Macht über sie zurückgewinnen können. Von Amazon und Netflix bis zu Facebook-Newsfeed und Online-Dating – Algorithmen bestimmen,... mehr

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    16 A 0634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 251.5 inf/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2016 A 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    QC 020 D783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    SN 100-16 0856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ST 134 D783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Na Dro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Tuttlingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fc 085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    QC 020 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SR 850 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G DRO 52629
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 420 122
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 420 122 a
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    EDV 0700 /84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 943/140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    MS 7965 D783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    Q 10/252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/MS 7965 D783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    M 060/ Drös
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    QC 020 0017
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 0060/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF SR 850 D783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    54.08,79-16/02235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 2366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    SOZ 4.31 Dro
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK CSM 53978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 0505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ST 134
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Inf 1c Dro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) S 750/260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02184:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02184:2
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    ST 134 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2017:598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    681.3 Droe
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DE 5466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZVZ 6206-681 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    inf 1.2 2019 423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    ML 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Campus Friedrichshafen, Bibliothek
    KA 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 6-615-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Betriebswirtschaftliche Abteilung
    BF-1-638 / MIS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54.08 = 52 A 1368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    303.4 Dro
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II s 3544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    SR 850 D783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7279/311
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    TBWdrö = 455840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263630 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    IT Dg 080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    161-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    97 560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bestsellerautor Christoph Drösser über die wichtigsten Algorithmen im Internet: wie sie uns beeinflussen und wie wir die Macht über sie zurückgewinnen können. Von Amazon und Netflix bis zu Facebook-Newsfeed und Online-Dating – Algorithmen bestimmen, was wir kaufen, was wir wissen und mit wem wir ausgehen. Mathematik-Verführer Christoph Drösser hat die wichtigsten Algorithmen identifiziert. Wie kein Zweiter mit der Gabe gesegnet, mathematisch komplexe Zusammenhänge zu veranschaulichen, erklärt er, wie sie funktionieren – und nimmt den Algorithmen so die Aura des Bedrohlichen. Er beleuchtet ihre positive Rolle bei der Vorhersage von Katastrophen und Epidemien genauso wie ihre unheilvolle beim Trading an den Börsen. Ein Buch, geschrieben mit aufklärerischem Furor, das uns ein Stück Autonomie im Internet zurückgibt. „Was digitale Algorithmen zum Beispiel beim Onlineeinkauf für die eigenen Daten bedeuten, beschreibt der Journalist Christoph Drösser in seinem Buch "Total berechenbar". Es soll das Verständnis für diesen Programmcode auch bei Laien fördern“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446446990; 9783446446991
    Weitere Identifier:
    9783446446991
    552/44699
    RVK Klassifikation: QC 020
    Schlagworte: Internet; Mathematik; Technik; Technikbewertung; Algorithmus
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Register

    Literaturverzeichnis: Seite [247]